Also erstmal mein Lob ... Der Umbau ist Dir/Euch mehr als gelungen
Dankeschön.
Also erstmal mein Lob ... Der Umbau ist Dir/Euch mehr als gelungen
Dankeschön.
Ich habs jetzt gerade nochmal probiert, mit einen neuen Spielstand ohne andere Mods und konnte keine Probleme feststellen. Mit dem Faß innerhalb der TriggerMarker fahren und wenn die Anzeige aufleuchtet mit der Taste I den Diesel in den Tank pumpen. Danach konnte ich meinen Traktor wie gewünscht betanken. Oben rechts im Hilfefenster steht dann mit R Befüllung starten.
hello, selling points are not good
Unfortunately a problem with the symbols that I could not solve that way. But do not mind, because there is a central symbol for the complete BayWa.
So bitte hier entlang!
Kann auch gerne für Diskussionen um die Karte verwendet werden, dann haben wir alles schön in einem Thema!
Felsbrunn Modding-Welt Edition Karte für den FS19
waschtl hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatAlles anzeigen
Herzlich willkommen in Felsbrunn!
Entstanden ist die Karte, weil es nichts Vergleichbares mit einem schönen Bauernhof vom Spielstart weggibt. Mein Dank gilt deshalb an erster Stelle an BernieSCS für seine Hofgebäude und die Erlaubnis diese in angepasster Form direkt in die Karte zu integrieren.
Danke Bernie die Gebäude sind spitzenmäßig.
Um ein halbwegs realistisches wie auch angenehmes spielen zu ermöglichen habe ich so einiges verändert. Anbei eine erste Übersicht wie es in Felsbrunn aussieht:
Um alle Funktionen der Karte richtig nutzen zu können ladet euch bitte die zwei folgenden Mod’s vom Modhub und startet diese mit der Karte. Dies werden für die Zuckerrüben-BGA benötigt.
Global Company | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
GlobalCompany - BGA with Grimme BeetBeater | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
Bei der Zuckerrüben-BGA befindet sich ein Lagermöglichkeit für Zuckerrüben. Da du mit dem Kauf des Grundstücks die BGA nutzen kannst musst du dennoch für das einlagern der Zuckerrüben eine Gebühr entrichten. In deinem PDA wird die dort eingelagerte Menge in weißer Schrift angezeigt.
Hinzugekommen sind etliche Verkaufsstellen, an denen du deine geernteten und erzeugten Güter verkaufen kannst. Infos dazu findest du in deinem PDA.
Leider war es nicht möglich die einzelnen Verkaufsstellen an der BayWa in einer Zeile darzustellen. Mein dank für soviel Weitsicht bei der Entwicklung geht an GIANTS dafür, dass man alle Güter in ein Loch kippen muss!
- Die Pappelballen aus dem Anderson DLC kannst du beim Hackschnitzel-Heizkraftwerk verkaufen
- Baumwollballen inkl. der aus dem John Deere Cotton DLC kannst du bei der Wollmanufaktur verkaufen
- Es gibt 3 Verkaufssilo bei denen du Saatgut, Dünger, Kalk, Flüssigdünger & Herbizide kaufen kannst. (Der beim Händler liegt zwar am nächsten verlangt dafür aber etwas mehr)
- Bei der BayWa hast du die Möglichkeit Kuh- & Saufutter zu kaufen
- Die Gärzeit für Silage dauert auf den verbauten Silos 48 Std. Diese können nur mit Häckselgut befüllt werden
- Sämtliche Interaktionsmarkierungen inkl. der Schilder lassen sich im Menü der Karte ein- & ausschalten. (Die 24 Std. Beleuchtung an den Schildern ist gewollt)
- Es gibt für jedes Produkt ein farbiges Icon. Das überall einheitlich angezeigt wird
- Es gibt Raps- & Sojastroh. Drescher vorher auf Strohschwad erzeugen umstellen
- Häcksler mit PickUp oder DirectDisc erzeugen immer Häckselgut egal was geerntet wird.
Kommen wir nun zu deinem Bauernhof!
Dieser befindet sich zentral in der Mitte von Felsbrunn, unweit vom Landmaschinenhändler.
Bevor ich auf die wichtigsten Hofgebäude eingehe gibt es ein paar grundlegende Hinweise, die dir helfen sollen, dich schnell auf deinem Bauernhof zurecht zu finden.
- Unter Werkzeuge/Diverses beim Landmaschinenhändler findest du zwei Transportanhänger für Flüssigkeiten mit einem Fassungsvermögen von 12. bzw. 32.000 Litern. Mit diesen beiden Fässern kannst du alle Flüssigkeiten transportieren und an den dafür vorgesehen Stellen befüllen bzw. entnehmen. Egal ob Milchtransport, befüllen von Spritzen und Güllefässer am Feldrand oder zum Füllen der Flüssigkeitentanks am Hof wo du deine Geräte befüllen kannst sind diese Fässer universal einsetzbar.
- Alle Gebäude und Unterstände haben ein Regen abweisendes Dach.
Neben deinem schmucken und urigen Bauernhof direkt an der großen Hofeinfahrt findest du folgende Gebäude vor:
Ø Eine Hoftankstelle mit einem Tank für 12.000 Liter Diesel
Ø Eine Schüttguthalle die du kostenlos gegen eine Fahrzeughalle tauschen kannst
Ø Ein Fahrsilo (Gärzeit 48 Std.) das du kostenlos gegen eines mit Dach tauschen kannst
Ø Ein Getreidespeicher mit ausreichend Fassungsvermögen
Ø Ein großes Lagersilo für Saatgut, Dünger und Kalk. (Geräte lassen sich damit direkt von oben befüllen)
Ø Ein Flüssigkeitentank für alle außer Gülle und Gärreste. (zum befüllen von oben Tankdeckel am Faß öffnen)
Ø Gülle und Gärrestelager
Ø Heulager & Futterlager
Ø Eine Hofwerkstatt zum Reparieren und umkonfigurieren deiner Geräte und Maschinen
Ø Einen großen Hackschnitzelspeicher
Ø Diverse Hallen, Unterstände, Werkzeug- & Palettenregale und großer Unterstand für Ballen
Ø Hofeigener Wasserspeicher an dem du kostenlos Wasser entnehmen kannst
Ø Verkaufsstelle „Scheune am Hof“
Bitte beachten!!!
Vor dem abkippen in die Schüttguthalle oder ins Fahrsilo speichern bzw. die beiden Gebäude abreißen und neu setzten. Sonst funktionieren die Kollisionen der Wände womöglich nicht richtig.
Außerdem kann es mit dem Script „Misthaufen von hinten nach vorne befüllen“ dazu kommen, dass der Mist durch die Wände geht. Dafür konnte ich keine Lösung finden.
Für die Ställe und die Tierzucht wurden etliche Veränderungen vorgenommen. Die Geburtenraten wurde erhöht, Milch- & Wolleertrag sind nach meinen Vorstellungen eingerichtet. Deine Tiere benötigen dafür mehr und anderes Futter bzw. Mischungen (Schweine). Zudem benötigen deine Hühner Wasser und Stroh, Pferde und Schweine erzeugen Mist und Gülle, benötigen Stroh.
Weil es bereits angefragt wurde: Unterstützung für Seasons gibt es nicht und wird es nicht geben. Ebenso nicht für die Animal Pen Extension.
Viel Spaß mit der Karte wünscht euch
waSchtl &
das Modding-Welt Team!
Habe ich ganz vergessen zu erwähnen. Bayrisches Prachtvieh ist sauber daher gibt es am Futtertrog auch nichts zum sauber machen.
Die Karte konnte ich bisher noch nicht auf einem Server testen. Daher bei Fehlern ausführlich beschreiben und in allen Fällen log.txt nicht vergessen.
@phFARM auf Modhub gibt es anscheinend eine neue Seasons Version. Mal die einsetzten evtl. behebt das dann deine Probleme damit.
Edit²: Hoffe das gilt noch für den LS19
Nicht mehr ganz, da ja jetzt noch die Gülletexturen mit einer neuen Eben vorhanden sind. Aber danke dir trotzdem.
Jetzt brauch ich erst mal ein vernünftiges Programm, mit dem man die Datei richtig öffnen und zerlegen kann. Wer kennt eines wo das vernünftig geht?
Hier noch ein Bild vom Hackschnitzelheizkraftwerk. Dort kann man die Pappelballen verkaufen:
Großer Dank an der Stelle an dich Daniel ( da-hoffi ) für die beiden Ballentexturen.
Ich hab jetzt ein paar getestet und mir die Screens dazu angeschaut und hab da schon, die die mir am besten gefällt. Einzig die Gülle bei frisch gesäten Feldern und auf frisch an gesätem Kartoffelacker sind zu dunke bzw. heben sich nicht ab. Dafür sieht man bei gepflügt nur Gülle.
Wenn man die ganze Gülledarstellung ins rötliche ziehen könnte dann wäre schon einiges geholfen. Ganz rechts bei der frischen Ansaat und ganz links auf dem Kartoffelacker der auch frisch gesät ist sieht man halt fast nix.
Mit welchem Programm kann ich den die Textur ground_diffuse direkt öffnen? Dann würde ich das glatt noch mal probieren.
Falls noch was ist Bescheid geben, dann machen wir das wieder auf.
Normalerweise sollte die da mit drin sein. Allerdings ist dies ein Array, sprich mehrere Texturen zu einer zusammen gefasst.
Ich hab schon sowas vermutet und gehofft, dass es nicht so ist. Daran hab ich mich mal probiert. Kam aber nie was vernünftiges dabei raus.
Dann muss ich wohl noch ein paar Ground-Texturen testen. Vielleicht is ja was dabei für mich.
Hab jetzt eine wo die Grubbertextur mal erfrischend anders ist. Denke deswegen ist auch die Gülletextur so blaß.
900 ist derzeit leider vergriffen. Dafür haben wir das hier im Angebot:
Ansonsten gibt es auf diversen Seiten einen 900er desen Qualität ich nicht beurteilen kann.
Daher einfach mal: Google ist dein Freund benutzen!
Da es ansonsten keinen offiziellen Link gibt der hier erscheinen könnte ist auch wieder zu.
Alles Gute, Glück und Gesundheit zum Wurftag. Feier anständig und lass dir gut gehen. Wir stoßen dann im November auf dich an.
Da gabs im LS17 mal welche, die sind jetzt aber nicht unbedingt die hübschesten... Kannste aber mit ein bisschen Optic tuning bestimmt was raus zaubern.
Neues Textursystem, Reifen anpassen, Collis und und und! Das lassen wir mal besser.
Zudem habe ich für sowas keine Zeit ... Da geht soviel Zeit drauf.
Edit: Vielleicht kann man sich ja auch irgendwie was aus ner Hackenlift Grundplattform (quasi nur der Hacken und das grundgestell ohne Platte) basteln, um da die Aufbauten raufzusetzen... Würd ich persönlich jedenfalls kühl finden
Das wäre die einzige Möglichkeit. Sowas hatte ich mir auch schon überlegt. Aber weißt ja erst fragen ob es was gibt dann mal überlegen was zu bauen.
Danke dir auf jeden Fall für deine Überlegungen.
Gibt es jemand der da was baut, möchte, evtl. schon in Arbeit hat? Freiwillige meldet euch.
Servus werte Gemeinde,
ich würde gerne die Überladeplattformen des Holmer DLC aus dem Pack hier nutzen:
HOLMER DLC | Landwirtschafts-Simulator
Da mir die Selbstfahrer aber zu groß sind fürn mein Hof suche ich passende Anhänger vorzugsweise Tandem, Triedem geht auch.
Gibt es da was zum DL oder is jemand so lieb und bietet mir seinen Privatumbau an.
Ich hab schon geschaut aber nicht's gefunden! Merci für sachdienliche Hinweise.
Sofern gewünscht und man uns das mitteilt, können wir das übernehmen. PN mit Link vom Thema an unsere Admins bitte!
Ist ja ok / Deine Entscheidung, wenn Du das nicht verbauen willst. War nur eine Idee und die Frage wird man ja stellen dürfen, oder? Will dich ja nicht angreifen. Zumal es die Karte ja noch nicht gibt und ich somit nicht wissen kann, was Du bzgl. Stallbereich wie verbaut hast. Woher soll ich da wissen, dass Du eine Wasserversorgung hast und Deine Hühner bereits Wasser und Stroh nutzen?
Deswegen habe ich dir das ja geschrieben. Hab mich auch nicht angegriffen gefühlt oder ähnliches.