Schön wäre gewesen, wenn die Feldspritzen mit Herbizide die Ausbringmenge auch regulieren würden und bei schon gespritzten Flächen eine automatische Teilabschaltung erfolgen würde. Sowas würde ich mir wünschen. Dann kommen wir der Präzision schon sehr nahe.
Beiträge von waschtl
-
-
Richtig! Getestet wird ausschließlich ohne Mods außer dem den du gerade bearbeitest/konvertierst.
Die modDesc öffnen, schauen was nicht passt und ändern. In jedem Mod gibt es eine und wenn du dir eine funktionierende von einem Mod suchst, was die selben Funktionen/Geräte bedient hast du eine super Vorlage.
-
Man kann es auch Manuell machen, wenn man zb vorher Mist oder Gülle aufs Feld bringt.
Grundwert sind zb 60kg vom Feld und man macht Mist oder Gülle mit 60kg Manuell drauf, hat man 120kg. Bestellt man das Feld mit einer Direktsaat Automatisch, zb Weizen die 160kg brauch.
Hat man schon den perfekten Wert für die Frucht und muss nicht bis zur ersten Wachstumsphase warten.
Stimmt. Hab mir jetzt die Hilfe dazu nochmal genauer durchgelesen. Und da wird direkt drauf verwiesen, dass man erst mit Dünger übers Feld gehen soll, wenn man angesät hat. Was ja auch Sinn macht.
Was sich wohl geändert hat ist der Verbrauch beim Düngen mit Mist. Da reicht ein Anhänger mittlerweile für mehrere ha. Erst hatte ich das Gefühl, dass der Mist nie reicht um alles zu düngen, jetzt dürfte man zuviel davon haben.
-
-
Guten Morgen,
wenn du auf dem Feld stehst wird im F1-Hilfefenster der Ist- und Sollwert angezeigt.
Kann es sein, dass der Zielwert für Stickstoff bereits erreicht ist?
Eventuell benötigen Hafer und Soja auf den entsprechenden Böden nicht 200 kg N / ha, sondern jeweils nur 100 kg N / ha bzw 120 kg N / ha.
Mahlzeit.
Wie schon L.H. geschrieben hat. Im F1 Menu stehen die Werte was die Frucht für ein Stickstoff Wert benötigen. Aber nur wenn man die Spritze/Streuer auf Automatisch steht. Zb Hafer braucht 140kg und Soja 0kg.
Am besten immer aufs Feld fahren mit der Spritze/Streuer und im F1 Menu nach schauen was der maximal Wert für die jeweilige Frucht ist. ?
Danke euch beiden!
Wird tatsächlich angezeigt, dass die 120 für Soja und 100 für Hafer perfekt sind. Somit sind die beiden Felder optimal gedüngt.
-
Servus!
Spiel gerade auf der Ellerbach und komm mit dem Düngen nicht klar.
Feld 133 ist mit Soja frisch angesät. Steht derzeit auf Wachstumsstufe 1 und lässt sich weder mit Fest- oder Flüssigdünger düngen.
Feld 127 und 128 habe ich zusammengelegt und mit Hafer bepflanzt. Auch hier Wachstumsstufe 1. Da verhält es sich, dass Düngen mit Festdünger teilweise funktioniert hat. Da wo es gelb ist hat er keinen weiteren Dünger angenommen.
Der Boden scheint mir nicht verantwortlich zu sein. Was kann das sein, dass ich auf den beiden Feldern den Stickstoffgehalt nicht richtig hin bekomme?
Ich habe den Mod vorhin nochmal neu geladen hat nichts gebracht zudem habe ich auch Precision Farmin Addon im Mod-Ordner.
-
Sollte sich was tutn bzgl. einer Konvertierung wirst du es erfahren.
-
Auch von mir nachträglich alles Gute, Glück und Gesundheit.
Bleib gesund und uns hier noch lange erhalten.
-
Auch von mir nachträglich alles Gute, Glück und Gesundheit zum Geburtstag.
Lass dir gut gehen und bleib gesund!
-
-
-
Auch von mir nachträglich alles Gute, Glück und Gesundheit.
-
-
Happy Birthday !!!
Hoffentlich bald mal wieder auf ein Bier !! Bleib gesund alter Mann !!
Unbedingt Junges Gemüse du!
Merci.
Und auch euch allen herzlichen Dank für eure Glückwünsche. Freut mich riesig.
-
Nächstes Jahr wieder!
-
Von mir auch nachträglich alles Gute. Bleib gesund!
-
Frohe Weihnachten euch allen und bleibt friedlich.
-
-
Würd sofort mitmachen, wenn i davon was verstehen würd. Hammer Preise
Nicht vergessen: Bei unserem... - Farming Simulator | Facebook
-
Hier noch ein paar kleinere Infos zum neuen DLC:
Landwirtschafts-Simulator 19: Kostenloser DLC bringt umweltfreundliche Landwirtschaft ins Spiel