Auch von mir alles Gute zum Wurftag!
Gsund bleim.
Auch von mir alles Gute zum Wurftag!
Gsund bleim.
Schöne Fotos und vorallem schöne Maschinen und Fahrzeuge!
Weiter so.
Kevin, ich kanns weder mim Ladewagen aufnehmen da das Heu dann automatisch wieder zu Gras wird, es hat keine eigene Plane, ich kanns nicht Zwischenlagern und direkt verfüttern auch nicht. Somit is Heu in LS praktisch Nutzlos. Das man es zu Heu pressen und vermischen kann ist angesichts der Tatsachen total überflüssig. Giants hat sich beim implementieren einfach zuwenig Gedanken über den Sinn von Gras/Heu gemacht. Ich habs schon versucht einen Ladewagen so umzubauen, dass er Heu tatsächlich als Heu aufnimmt habe ich aber nicht geschafft, da das Spiel Heu wieder zu normalem Gras umwandelt. Dann wäre es auch schön Heu verfüttern zu können, zum Mischen für totale Mischration und dann wäre es noch prima wenn man die Bezeichnung "totale Mischration" idiotisches Wort gegen Mischfutter ersetzt so wies halt mal bezeichnet wird.
Mal ganz unabhängig von LS wird Heu bei uns heute noch auf der Tenne lose gelagert. Das man Heu presst, machen vielleicht Flachlandbauern in großen Mengen die keinen Bauernhöfe wir wir haben, wo Heu über dem Stall gelagert wird, durch die Bodenluken mit der Heugabel nach unten geschmissen wird und direkt an die Kühe und Jungvieh verfüttert wird. Ich kenne bei uns im Landkreis keinen einzigen Bauern, der Heu presst. Bei uns total unwirtschaftlich und überflüssig. Verursacht nur Kosten für die Maschinen, die Wartung, Unterhalt und die Lagerung der Ballen inkl. der Folien die danach wenn der Ballen verfüttert wird entsorgt werden müssen. Wir pressen Frischgras für Silo das wars auch schon. Spart man sich das eigene Hofsilo und die Unfälle die dadurch immer wieder passieren.
Find ich gut! Im übrigen wird Heu nicht nur bei uns gemacht und verfüttert sonder überall da, wo mit der Milch Rohmilchkäse erzeugt wird oder Heumilch gemacht wird. Somit ist Heu genauso wie Gras ein wichtiger Bestandteil bei der Viehfütterung. Mal abgesehen davon, dass Milch von Kühen die regelmäßig mit Heu gefüttert werden besser schmeckt wie Milch von Kühen, die nur Silo, Frischgas und Mischfutter bekommen.
Und um alle Unklarheiten zu beseitigen ich bin auf einem Bergbauernhof auf 1300m Höhe aufgewachsen. Ich bin vom Fach!
PS: Nur weil es niemand erwähnt hat, dass man Heu pressen kann im Spiel, heißt das noch lange nicht, dass hier Unwissenheit herrscht. Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig.
Also ich finde es auch gut mit dem Heu, das sollte Giants auch endlich mal in den Griff bekommen und ändern
Stimmt und wäre ja auch fein, Heu gesondert vom Gras an die Kühe und Schafe zu verfüttern und es als Sinnvolles Gut in LS einzubauen. Schöne Plane dafür, etwas helleres Abschüttpartikel und gut is. So ein echter Heuhaufen am Hof würde sich gut machen auch zwecks der Optik!
Danke Patrick,
alles überflogen hab aber das habe ich nicht erblickt. Sollte ich doch mal die
aufsetzen zum lesen.
thorsten, Ray hat recht wozu Heu. Habe bis heute noch nicht verstanden warum das überhaupt im Spiel ist wenn es außer das es da ist, keinen Nutzen hat. Ich kanns nicht einlagern, verfüttere ich es wird es wieder zu normalen Gras, gepresst und gewickelt hat es auch keine Vor- und/oder Nachteile ...... Schade um die Arbeit finde ich oder gibt es hier jemand der wirklich Heu nutzt, einfährt und einlagert?
Mal eine Frage ist das eigentlich ein Privatumbau für dich Patrick, wird der hier für alle zum DL angeboten oder wie gehts weiter?
Und nein ich will ihn nicht zwingend. Habe einen Pöttinger Jumbo und den CLAAS Quantum 3800k im Einsatz welche für mich ausreichend sind.
Neugierige Bande!
So hab mir für die ifkoWorld ein CLAAS Conspeed umgebaut das jetzt sauber die beiden Fruchtsorten Mais und Sonnenblumen einzieht, anzeigt und auch die richtigen Partikel dazu anzeigt:
[gallery]9311[/gallery] [gallery]9310[/gallery]
Was meint ihr dazu?
Sonnenblumen dreschen auf der ifkoWorld
[gallery]9309[/gallery]
Hier Waschtl:
Ladewagen
Danke Patrick.
Einfach mal abwarten ob sich jemand findet, der deine Idee so gut findet und sie umsetzten will. Ich selber hab keine Ahnung von Maya und Texturen legen usw. das ich damit eh nix anfangen kann und so gibt es viele hier. Die die es können haben fast alle ein oder zwei W.I.P.'s offen und somit schon genügend beschäftigt.
Ist ja nicht nur das Förderband neu machen, muss ja auch ein passender Anhänger vorhanden sein. Sollte es diesen schon geben müssen Freigaben eingeholt werden usw. da muss man sich schon genau überlegen ob es die eigen Zeit zulässt. Außerdem kenne ich derzeit nur sehr wenig Karten mit der so ein System Sinn macht. Hierfür würden sich diese gut machen Getreidelager - VertexDezign.net. Hab mir da zwei identische Hallen daraus gemacht einmal für Weizen, Gerste, Raps und Mais und eine für Roggen, Hafer, Sonnenblumen und Dünger, da ich die großen Silos nicht leiden kann und meine Anhänger lieber mit Frontlader belade wie einfach unters Silo zu fahren.
Da es aber genügend Anhänger gibt mit Rollband wie der Krampe Bandit 800 kann man auch in diesen Hallen schön abkippen. Die Idee würde sich hinter einem Kröger MUK 402 bei dem die Getreideklappe funktioniert nicht schlecht machen um Getreide in den Hallen abkippen zu können. Daher finde ich deine Idee gut!
Also wenns jemand macht ich würds nutzen.
Ich überflieg einiges nur, da ich auch nicht immer gleich Zeit habe. Daher wäre es hilfreich, wenn man schon kritisiert worauf sich das ganze bezieht.
Ein Link dazu würde also nicht schaden!
Ohne mich jetzt viel damit beschäftigt zu haben warum löscht du nicht einfach die 3 Türen und ihre Trigger. Dann sieht man schön rein was drin steht und kann sie nutzen.
Ansonsten kann ich dir jetzt schon sagen, den Mapdoorttrigger darauf umbauen wird schwer. Ich teste mal, ob die Tore auf und zu gehen, wenn man die beiden lua's in die modDesc hängt.
<item className="placeableMachineShed.placeableMachineShed" filename="$moddir$placeableMachineShed/placeableMachineShed.xml" position="-127.51342773438 126.14830780029 -79.262878417969" rotation="0 0 0">
Von mir auch alles Gute, Glück und Gesundheit!
Des kommt davon wenn man als Gamepad-Fahrer mit der Tastatur an Traktor testet.
[gallery]9275[/gallery]
Was bekommst du den nicht hin?
Schon versucht, gibts Einträge in der Log dazu ..... wenn ja Log hier anhängen.
Nein ich meine vorher müssen sie mich fragen und sagen was genau sie hochladen und ich denke mal das ich dann auf Anfrage das Passwort rausgebe.
Patrick recht gebe und das nochmal aufgreifen möchte.
Wenn dann jemand das Passwort ändert, den Account missbraucht für was anderes, das geänderte Passwort nicht mehr rausrückt usw. kommt es zu Ärger und Problemen. Ich möchte niemand was unterstellen aber mir wär das zu gefährlich auf Anfrage das Passwort einfach an eine höhere Anzahl von Benutzern rauszugeben. Verantwortlich ist immer der der den Account mit seiner Emailadresse anlegt und das wärst ja dann du.
Meiner Meinung nach funktioniert das nur, wenn es 2-3 Personen deines Vertrauens gibt, die Zugang haben und im Sinne von Recht und Ordnung, Urheberrechten usw. alle Videos hochladen und das Profil betreuen/verwalten.
Und das funktioniert? Cool.
NEIN! Sorry war mein Fehler. Ich hab vergessen bei mir die *.lua zu deaktivieren die den Ertrag regelt. Mit der kann man für alle Fruchtsorten einzeln steuern wieviel Liter per m² abgeerntet werden können und auch wieviel Saatgut zum säen dafür benötigt wird.
Is noch aktiv das Script! Jetzt weiß i auch warum die IfkoWorld so an guten Ertrag hat.
fillScale sollte wirklich nur für Ladewagen also Grass und Stroh gehen.
Hab das mit dem "<combineSize>2</combineSize>" mal probiert. Da tut sich wirklich nichts. Hab aber so auch kein Eintrag gefunden der das bei Dreschern regelt.
Uebersicht der Tuningmoeglichkeiten – GIANTS Support Wiki da steh auch nichts drin. Daher einfach mal beim Schrotthoster nach Ertrag suchen dann sollte schon das ein oder anderes Script zum erhöhen der Erntemengen auftauchen.
Und der Tank am Drescher ist wie ein Ladewagen/Anhänger zu behandeln .
Pfälzer: Denn Eintrag musst du erst erstellen. Klar, dass der da nicht drin ist!
Hilfreich ist immer im Hintergrund eine funktionierenden Karte offen zu haben wo man direkt nachschauen kann wo an welcher Stelle was eingefügt werden muss. Kontrolliert man unter Attributes dann den Index und er stimmt ist das Objekt an der richtigen Stelle. Dann sollten auch die Fehler die sich in der LOG darauf beziehen weg sein. Ordner verschieben geht nachträglich nie ohne in der i3d die Pfade anzupassen. Darüber sollte man sich bevor man anfängt Objekte einfügt Gedanken machen oder man passt später alles mit suchen/ersetzen an. Danach sollte deine LOG schon wesentlich übersichtlicher sein wenn du die Fehler alle beseitigt hast.