Hallo supershorty
Öffne mal die i3d mit einem Textprogramm ( Notepad++ oder änlichem ) und schau ob die Pfade passen .
Welche Pfade meinst du genau? ![]()
Hallo supershorty
Öffne mal die i3d mit einem Textprogramm ( Notepad++ oder änlichem ) und schau ob die Pfade passen .
Welche Pfade meinst du genau? ![]()
Ich hab nur die vorhandene Textur vom einem runtergeladenen Sigma 4 Frontlader genommen. Keine Ahnung, ob das alles so passt. Werde das aber alles nochmal prüfen und mich nochmal melden.
Danke erst mal Thorsten und echt Schick der JD mit FL!
Den würd ich mir auch aufn Hof stellen. ![]()
Hui Patrick,
ich wünsche dir von Herzen alles Gute, Glück und das du Gesund bleibst für die nächsten Jahre. 
Bleib so wie du bist uns hier erhalten und genieße dein Leben, hast nur das eine! ![]()
Und jetzt viel Spaß beim feiern. Lass es krachen!

![]()

![]()
Das mit dem Lenkrad ein/aus-stecken mach ich auch immer.
Sporadisch nicht immer die selben. Ganz unterschiedlich.
Deshalb dachte ich frag euch mal ob ihr das auch ab und an habt.
Ist ja arg grün-lastig dein Fuhrpark
Dafür präsentierst du das ganze gut, der Claas Skin ist 1A
Ich habs gern grün und blau! ![]()
Welchen CLAAS meinst du oder alle?
Hallo Com,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe bitte.
Hab mir passend zu den Traktoren mehrere Sigma 4 Frontlader gebaut die soweit funktionieren. Problem dabei ist wie man auf den Bildern erkennen kann, dass in manchen Bereichen der Karte die Darstellung der Chrometeile an der Hydraulik fehlerhaft erfolgt.
[gallery]12968[/gallery] [gallery]12969[/gallery]
Woran könnte das liegen, bzw. wie kann ich das beheben?
DANKE für eure Hilfe! ![]()
So gibt neue Bilder
Mit meim Vario 936 beim Odeln im Regen ...
Mähen mit CLAAS Technik und Traktor Axion 820
Hier mit neuem HUD für die Mähwerke
Beim Sand fahren mit Sigma 4 Frontlader
Frischgras einfahren mit CLAAS Quantum und einem Unimog U 1600 in Jagdgrün
Lasst eure Meinung zu den Bildern und Maschinen da, würde mich freuen! ![]()
Also das Lenkrad ist echt Spitze!
Danke an alle für die Beratung ![]()
Eine Frage habe ich noch, warum fahren manche Traktoren mit angeschlossenem Lenkrad nicht gerade aus bzw. ständig im Kreis. Liegt das am Lenkrad, falsche Einstellung?
Hab jetzt jedesmal bevor ich das Spiel das erste mal starte, das Lenkrad abgesteckt und wieder an, dass es da sein Justierung macht und bei den meisten Geräten tut auch alles. Sind aber immer mal wieder Fahrzeuge dabei wie gerade mein CLAAS Axion 820 der ständig im Kreis fährt und bei dem CLAAS Lexion 780 TT hab ich das auch aber komischerweise nicht immer, kann mich da auch täuschen. Blöd nur, wenn man ständig dagegen lenken muss und es nie schafft auf der Straße die Spur zu halten. ![]()
Für alle die im Landwirtschafts-Simulator nicht das nötige LS-Kleingeld für den Forsttrac haben oder ihren Schlepper möglichst flexibel nutzen wollen, wird es im Forstmod den Junkkari Forstkran auch als 3-Punkt Anbauversion geben.
Ein Traum
Da schlägt das Herz höher wenn ich das sehe.
Ich freu mir scho so. ![]()
Die beiden Fahrer der Traffic Traktoren sind auch ned viel besser wie dein Helfer Kevin! ![]()
[gallery]12911[/gallery]
Dreschen bei Zeiten in der Früh! ![]()
[gallery]12910[/gallery]
So die Quaderballenpresse hat nun auch ein extra PS beim Pressen. Sieht so aus:
[gallery]12896[/gallery]
Frage an euch.. Soll die Runballenpresse auch so ein PS bekommen?
MFG Ifko
Warum nicht? Das Particle System ist fertig, der Einbau dürfte zügig erledigt sein oder spricht was gravierendes dagegen? ![]()
BM-Modding hat uns heute zum Thema Forstmod wieder einen neuen Tagebucheintrag spendiert.
Thema: Holztransport
Gerade mal der Teil mit Weidemann eckt bei mir ein wenig an, aber die Zange wird ja hoffentlich auch auf andere Telelader passen. Oder vielleicht kommt die Zange ja dann noch mit anderen Attacher
Da werden sich die ganzen MR-Spieler umschauen, da der Forst-Mod nicht auf MR läuft. Da wird das gemecker groß werden.
Und i gfrei mi um so mehr, da ich mit MR eh nix anfangen kann. ![]()
Stimmt ist ein Eintrag in der XML und die Weideman-Zange geht an FL.
Fragt sich halt nur wie das aussieht aber wird schon gehen, ansonsten Top Beitrag die Transportmöglichkeiten. ![]()
Richtig, es sind nur zwei l10n einträge und ein Input eintrag nötig. Jedoch bin ich mit dem Script noch ned ganz fertig, wenn ich fertig bin, bombardiere ich dich mit PN's zu.. xDDDD
Bitte gerne! ![]()
Dann wird gepresst was das Zeug hält ähm.. die Presse. ![]()
![]()
Alles anzeigenSoooooo,
wie von einigen gewüscht, hat meine Quaderballenpresse nun die Möglichkeit die Letzten Ballen (maximal 2) auszuwerfen. Dazu muss man einfach die Taste [Ö] gedrückt halten. Hier mal ein Bildchen, obwohl man da nur die Meldung sieht, aber vertraut mir, es funzt..
[gallery]12886[/gallery]
Feinschliff am Script ist noch notwendig, aber Grob macht es das was es soll..
Somit werde ich mal eine V2 meines Quader- und Rundballentechnickpacks fertig machen.. Mal sehen wann ich dazu komm..
MFG Ifko
Hammermässig! ![]()
Ist das nur ein Script mit ln10 Eintrag und Inputbinding, wäre es nice, wenn du mir das bitte schicken könntest ich hab deine Presse umgebaut und würde mir das gerne mit einbauen, wenn du nichts dagegen hast! Ansonsten warte ich natürlich. ![]()
Deswegen ist mir das Claas Quadrant 3200 Pack von TT-Modding auch am liebsten.
Da hab ich gleich eine passende Arcusin dabei und die fertigen Ballen kann man am Ende Auswerfern um die Rutsche wieder schließen zu können!
Einzige der Ballenzähler stört mich ein wenig da ich gerne ein globales Skript dafür verwenden würde. Aber das ist nicht so tragisch...
Servus Tom, Danke! Die Presse hab ich auch im Einsatz, nehm sie aber nicht mehr her weil der Ballenzähler ja voll daneben ist. Zählt nicht richtig und wenn man unterm Pressen speichert und neu lädt hat man aufeinmal noch mehr gepresst wie vorher. Vielleicht bau ich das Script ganz aus, dann kann man pressen ohne eben zuwiesen wieviel Ballen es sind. Dann bleibt aber auch noch immer ein fertig gepresster Ballen in der Presse. Heißt, wenn ich vom Heu zum Strohpressen fahre kommt immer noch ein Heuballen mit raus. ![]()
Hätte daher nichts dagegen, wenn die Krone 1290 das könnte! ![]()
@ Shorty vieleicht hilft dir diese hier weiter LS 2013: BigPack 12130 v 2.0 Großpackenpresse Pressen Mod für Landwirtschafts Simulator 2013
| modhoster.debei der kann man den Presskanal entleeren ...
Danke Sven um genau die Presse geht es ja wg. der der Ersteller das Thema eröffnet hat. Hab schon versucht Teile vom Script in die Presse aus Kevin's Pack zu übernehmen, nur leider reichen da meine LUA-Script Kenntnisse nicht aus um das wirklich hin zu bekommen.
4 verschieden Koppelsysteme am Gülletank! Was kannst da noch alles so anschließen oder sind die alle nur Deko und warum soviele?
Und der Teich mit den Fischlein der is ja mal richtig Klasse ![]()
Ansonsten sieht das alles echt Spitze aus. Mach weiter so! ![]()
ok
dank an supershorty
dann wird ich das tun. Trotzdem schade. Die ballen der 12130 schauen scho super aus.
Ich weiß, da mir das aber alles zu umständlich und kompliziert mit den großen Ballen war hab ich mir die Presse aus dem Pack von Ifko angepasst und verwende jetzt seine und den Acrusin dazu. ![]()
Was fehlt sind die Ballenrutsche die man nicht Klappen kann, eine Animiation und der Particlestaub beim Pressen. Wobei man den Partikelstaub beim Pressen durchaus für die anderen Pressen übernehmen könnte.
Also nichts, was man unbedingt benötigt.
Was mich sehr stört, was aber keine Presse kann ist alle Ballen und mit alle meine ich alle fertig gepressten Ballen zu entladen wenn man mit Pressen fertig ist. Das nervt!
Sieht nicht nur blöd aus, dass jetzt ein Ballen hinten auf der Rutsche fast schon am Boden hängt und die Presse mit 3 fertigen Ballen gefüllt ist sonder ist auch ein Platzproblem, da die Presse jetzt nochmal um gut über einen halben Ballen länger ist.
Kevin, hast du zufällig eine Idee oder ein Skript, dass man verwenden könnte um alle fertig gepressten Ballen in der Presse mit einer Taste entleeren zu können.
Das würde die Presse perfekt machen.
