Beiträge von Albert Wesker
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Jetzt funktioniert es so wie es soll.
Ich danke euch für eure Hilfe. (=
Das Thema darf gern geschlossen werden. (=
-
Ziemlich undurchsichtig wenn man anfängt sich mit so was zu befassen. -.-
Ich fasse mal kurz zusammen wie ich das verstehe.
srgb = die Werte die ich habe?
um linearsrgb zu kriegen rechne ich (je wert?) 0.055 drauf. Dividiere das durch 1.055 und potenziere das wiederum mit 2.4?
Und das dann wieder für jeden der errechneten Werte? -
Ich hab das ganze jetzt mal mit der Farbe Himmelblau probiert und das Ergebnis ist nicht wie gewünscht. Siehe Screenshot.
fsScreen_2020_11_01_12_52_39.jpg
Das Schweinchenrosa auf den Felgen soll eigentlich RAL 2002 darstellen.
Ich hänge mal noch die Farben an wie sie eigentlich sein sollten.
Blutorange / Fehgrau / Grauweiß / Himmelblau
-
Ich habe mich mal versucht die folgenden RAL Farben ins Spiel zu bringen.
RAL 2002 (Blutorange)
RAL 5015 (Himmelblau)
RAL 7000 (Fehgrau)
RAL 9002 (Grauweiß)
RAL 2002
R: 198 / 0.776
G: 57 /0.223
B: 39 / 0.153
RAL 5015
R: 40 / 0.157
G: 116 / 0.455
B: 178 / 0.698
RAL 9002
R: 215 / 0..843
G: 213 / 0.835
B: 203 / 0.796
RAL 7000
R: 122 / 0.478
G: 136 / 0.533
B: 142 / 0. 556
In der Moddesc hab ich folgendes als ersten Test stehen.
Code
Alles anzeigen<brandColors> <color name="HIMMELBLAU" value="0.157 0.455 0.698 1" /> <color name="GRAUWEISS" value="0.843 0.835 0.796 1" /> <color name="FEHGRAU" value="0.478 0.533 0.556 1" /> <color name="BLUTORANGE" value="0.776 0.223 0.153 1" /> </brandColors> <l10n> <text name="Blutorange"> <en>Red</en> <de>Blutorange</de> </text> <text name="Himmelblau"> <en>Skyblue</en> <de>Himmelblau</de> </text> <text name="Fehgrau"> <en>Grey</en> <de>Fehgrau</de> </text> <text name="Grauweiß"> <en>White</en> <de>Grauweiß</de> </text> </l10n>In der XML vom HW 80.11 aus dem Basisspiel sind die folgenden Einträge drin. Ich hab auch die Standardeinträge drin, aber an der Stelle ist es jetzt nicht nötig diese auch aufzuführen.
Code
Alles anzeigen<rimColorConfigurations useDefaultColors="false"> <rimColorConfiguration color="GRAUWEISS" price="300"/> <rimColorConfiguration color="BLUTORANGE" price="300"/> <rimColorConfiguration color="FEHGRAU" price="300"/> </rimColorConfigurations> <baseMaterialConfigurations useDefaultColors="false" defaultColorIndex="0"> <baseMaterialConfiguration material="6" color="FEHGRAU" price="2000"/> <baseMaterialConfiguration material="6" color="GRAUWEISS" price="2000"/> <baseMaterialConfiguration material="6" color="BLUTORANGE" price="2000"/> <baseMaterialConfiguration material="6" color="HIMMELBLAU" price="2000"/> <material name="hw80_mat" shaderParameter="colorMat0" /> </baseMaterialConfigurations> <designMaterialConfigurations price="500" useDefaultColors="false" defaultColorIndex="0"> <designMaterialConfiguration name="Fehgrau" color="FEHGRAU" price="500"/> <material name="hw80Cover_mat" shaderParameter="colorMat0" /> </designMaterialConfigurations>Wenn ich jetzt z.B. das Blutorange auswähle dann sieht das nicht wie die gewünschte Farbe aus sondern es ist ein sehr ausgebleichtes
" Schweinchenrosa ".
Wie kriege ich jetzt die Farben hin damit sie so im spiel sind wie sie in Real sind?
Was hab ich übersehen?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
PS: Ich hab das Thema im offiziellen Forum schon mal gestartet, aber etwas was man als Hilfe bezeichnen kann ist Fehlanzeige, hoffentlich ist das hier anders und ich kann mein Problem lösen. (=+
-
Die Kolbenbrüder sind auch ne nette Truppe.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Hmmmm, ich will ja nix sagen aber ob umweltbewusst oder nicht, spielt hier keine Rolle, wenn der Gerät die Schadstoffnorm einhält kann es rußen wie es will.

Man möge mir den Doppelpost verzeihen, aber nach einer Woche nur mit Reaktionen auf Beiträge ohne neue, da wird keiner dran sterben wenn ich mit erlaube einen weiteren Beitrag zu verfassen. Und wenn doch dann möget ihr den Beitrag löschen und mich verwarnen. (=
Maishäckseln 2020 - Neuvorstellung Claas Jaguar 990 Terra Trac & Orbis 900 - Axion 960 TT Maisernte
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Was die sich bei den Landtechnikherstellern alles einfallen lassen ist schon geil. (=
Allerdings sehe ich diese Technologie noch nicht im LS, weil eben hier der dynamische Boden fehlt, welchen man benutzen könnte für solche Unebenheiten um die mit eizuarbeiten in der Map. Und das mit der Technologie in den LS zu bringen, ist zwar eine gute Sache aber dadurch dass andere technische Voraussetzungen nicht stimmen, wird es auch nur ein weiteres Schneidwerk sein. Man möge mich nicht falsch verstehen, das sind nur die Gedanken die ich mir mache.Das ist auch ein schönes Video. (= Mehr Maschinen aus dieser Generation müssten im LS mal vertreten sein. Das wäre sehr schön.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Alle Welt soll Plastik einsparen und da werden Kilometer an Folie verballert, tut das Not?
Deinen Beitrag empfinde ich gänzlich fehl am Platz! Warum? Dieses Alle Welt soll Plastik sparen, ist einerseits ja eine super Idee. Als dieser Hirnfurz aufkam mit den Kunststoffeinkaufstüten, war noch keiner auf die grandiose Idee gekommen mal zu schauen was im Laden alles in Kunststoff eingehüllt ist. Somit ist die Debatte um die Kunststoffeinkaufstüten eigentlich flüssiger als Wasser, nämlich überflüssig. Ausm Stehgreif kann ich dir schon 10 Sachen nennen die in Kunststoff eingehüllt sind.
Das Elend fängt in der Gemüseabteilung an. Eingepackt sind: Tomaten, Paprika, Gurken, Salat (Kopfsalat, Eisbergsalat, Chinakohl, Romana.....), Suppengemüse Äpfel, Birnen, Weintrauben, Erdbeeren, Spargel, Karotten, Zwiebeln, Kartoffeln, Knoblauch........ Da kann man noch ewig weiter schreiben.
Wenn ich dir jetzt zu nahe getreten bin tut es mir leid, aber ich finde diese Debatte einfach nur armselig.
-
-
