Beiträge von Albert Wesker

    Es wird ja bereits wieder viel gegrillt im Bundesgebiet.^^

    Drum schmeiss ich euch mal ein Sößgen um die Ohren.

    500 g Butter
    500 g Honig ( klarer! )
    1 EL Sambal Oelek ( Wer es nicht so scharf mag sollte sich von dem 88% Zeuch fern halten! :) )
    Salz, Pfeffer und Cayenne Pfeffer

    Vorgehensweise

    Butter in einem Topf zergehen lassen, den Honig und das Sambal Oelek zugeben und gut verrühren, mit Salz, Pfeffer und Cayenne Pfeffer abschmecken. Am besten man macht das mit Hilfe eines Wasserbades, dann brennt nichts an. (=
    Passt gut zu Schwein und Geflügel.

    Diese Soße sollte warm serviert werden, da sie kalt einfach nicht schmeckkt!


    Aufgrund des Honigs ist diese Soße für Diabetiker eher als ungeeignet einzustufen!

    Viel Spaß beim grillen und guten Hunger. (=

    Also den Eintrag mit der Geschwindigkeitsbegrenzung kannst du getrost überlesen, das funktioniert nur bei Grubbern und Pflügen!
    Alles andere ist Unsinn.

    Wenn du die Pressgeschwindigkeit ändern willst hast du 2 Möglichkeiten.

    1) Wie schon beschrieben die Kapazität senken, aber dann haut es mit dem Mischwagen wieder nur hin wenn du gut rechnen kannst.^^


    2) Du änderst den folgenden Wert.


    <fillScale value="1" /> <<== Damit füllt sich die Presse schneller und wenn du die Kapazität nicht senkst, hast dann auch wieder alles mit dem Mischwagen im Lot.

    Standardmäßig ist bei den meisten Maschinen eine 1 eingetragen als fillScale, wenn du den Wert z.B. auf 10 erhöhst gehst d schon in Richtung Ballenkanone!
    Also mit Vorsicht genießen diese Spielerei! (=

    Oszillator
    Schweinelende FTW! o/


    So ich schmeiss euch mal wieder was um die Ohren.^^

    Heute gibt es mal Nugateis.

    Benötigt wird dafür folgendes.

    3 Eigelb
    50 g Zucker
    600 ml Schlagsahne
    1 Tütchen Sahnefest
    Eiswürfel + Wasser
    2 Metallschüsseln

    Vorgehensweise:


    Einen Topf mit Wasser aufsetzen und das erhitzen.
    Eine der beiden Metallschüsseln befüllen mit Eigelb und Zucker, dieses verrühren und mit der Schüssel auf den Topf mit dem kochenden Wasser setzen.
    So lange rühren bis der Zucke sich aufgelöst hat, man kann die Masse sogar einen Moment unbeaufsichtigt lassen damit man die Eiswürfel in eine Plastikschüssel geben und kaltes Wasser einfüllen kann.
    Jetzt wird die zweite Metallschüssel genommen und dort kommt die Tafel Ritter Sport Nugat rein und ebenfalls auf den Topf gesetzt mit dem kochenden Wasser, so dass die Schokolade schmilzt.
    Jetzt geht es weiter mit der Masse aus Eigelb und Zucker, diese Schüssel wird jetzt auf die Kunststoffschüssel mit dem Eiswasser gesetzt und weiter gerührt, dies hat einfach nur den Zweck dass das vorhin erwärmte Eigelb mit dem Zucker nicht gerinnt.

    Nun wird Schlagsahne geschlagen.
    Sahne und Sahnefest in eine Schüssel geben und schlagen bis die Sahne fest ist, jetzt dürfte auch die Schokolade geschmolzen sein und ihr könnt diese mit der Eigelbmasse verrühren.
    Nun noch die Sahne vorsichtig dazu geben und verrühren, in ein geeignetes Gefäß abfüllen und dann mit Frischhaltefolie abgedeckt in die Tiefkühlung stellen und warten bis der Spaß gefroren ist.


    Zusatzinformation:

    Die Nugatschokolade diente in meinem Rezept als Geschmacksgeber, hier kann auch jede andere Schokolade verwendet werden.
    Oder auch Minze z.B. indem man die Minzblätter mit 20g Zucker und 50 ml Wasser püriert und absiebt, so habt ihr die Flüssigkeit und könnt diese in die Eigelbmasse reingeben und mit der geschlagenen Sahne verrühren, so habt ihr dann ein schön hellgrünes Eis mit Minzgeschmack. =)

    Nicht nur du hast diese Box als Mp3 im Auto, mach dir da mal keine Sorgen. :D Das eine Solo was Kirk Hammet da spielt, das war glaub ich in Mexico City, ich glaub nach of Wolf and men, das find ich so geil. (=

    Nun läuft Creeping Death live Moskau 1991!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gute Laune Musik eben. (=

    Mir gehen diese Idioten aufn Sack die z.B. in einem Thema zum MR Mod sofort schreiben dass der Mod schlecht gemacht wird nur weil der ein oder andere den Mod nicht unbedingt benötigt in seinen Fahrzeugen!

    Desweiteren ist es total nervig wenn man was gefragt wird und man zu dem Thema nichts sagen kann, aber dann spezifisch zu dem wo man eh schon nichts sagen kann noch mal 10 Anschlussfragen kommen, da fragt man sich echt wo die Handgranate ist wenn man sie braucht! -.-

    Ich tippe mal drauf dass MAYA 2013 das automatisch in dern Skalierung lädt, denn beim 2011er ist es so wie du es sagst mit der Skalierung. (=

    Nun mal zu deiner Frage nachdem was du falsch gemacht hast.

    Was hast du denn überhaupt getan, das Gewicht oder die Unterlenker skaliert?
    Hast du nach dem Skalieren mit " Freeze Transformations " gearbeitet?

    Mach das doch mit der " toggleAnimatedParts.lua ", damit kannst du das so einstellen dass du die Schiene an den Unterlenkern hast und auf Knopfdruck, dann eben um 10cm anhebst und 25 cm in Fahrtrichtung verschiebst, also so dass die dann auf den Unterlenkern quasi zeitweise aufliegt. (=

    In dem Script steht sogar alles drin wie du das integrieren musst, mit Erklärung welcher Eintrag was bewirkt. (=

    So wie sich das liest hast du die Schaufel bearbeitet und dann hast du einen Index entfernt, der zwar in der XML keine Wirkung hatte, aber dadurch wurde ein anderer Index ebenfalls verschoben.

    Das heisst im Klartext du hast in der XML einen Index angegeben der aber in der I3d nicht mehr vorhanden ist!

    Bei dem zweiten Fehler vermute ich mal dass die Schaufel einen Fruchttyp eingetragen hat der aber in der Map nicht vorhanden ist, dies kann vorkommen wenn die Map den Fruchttyp nicht integriert hat, oder aber auch die Map hat den integriert aber in der XML der Schaufel ist er falsch geschrieben, oder auch in der XML kann der richtig geschrieben sein aber beim integrieren in die Map ist was falsch geschrieben worden. (=


    MfG

    Da ist schon ein Fehler beim exportieren passiert, die OBJ ist schätzungsweise nur paar Bytes groß, statt einigen KB oder gar MB. (=

    GE deinstallieren, und dann neu installieren und nochmals versuchen zu exportieren.