Beiträge von metalger1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ganze hat für "kleine Landwirte" einfach den Vorteil dass das Düngen/ der Pflanzenschutz einfacher wird.

    Wenn du alle 15 Meter eine Fahrgasse hast dann kannst du dort exakt mit einer Spritze mit 15 Meter Gestänge durchfahren (oder dir den Düngerstreuer auf 15 Meter einstellen) , ohne unnötig gucken zu müssen ob du nun auch wirklich keine Fläche doppelt erwischst. Dank modernem GPS bald nicht mehr von Nöten, im LS aber eine feine Sache^^ (auch wenns hier auch schon GPS gibt :D )

    Hallihallöle die Damen und Herren,

    seitdem ich mich wieder etwas mit Maya beschäftigt, und mir prompt eine Spritze mit 15 Meter Arbeitsbreite zugelegt habe, bin ich dabei meinen LS-Fuhrpark zu überarbeiten und zu entrümpeln. Dabei viel mir etwas auf: Was bringt es mir, nun eine Spritze mit den gewünschten 15 Metern zu haben, wenn ich keine 3 Meter Sämaschine mit Fahrgassenschaltung habe ? :facepalm:

    Daher meine Frage an euch: Kennt einer von euch eine 3 Meter Sämaschine mit Fahrgassenschaltung für den LS15 ? Bitte nicht verwechseln mit den Spurenreißern, das können eigentlich alle :D

    Als Beispiel mal meine "Standard-Drille" aus'm 13er: LS 2013: Amazone D9 3000 Super v 1.1 mit Fahrgassenschaltung Saattechnik Mod für Landwirtschafts Simulator 2013
    | modhoster.de

    Die wurde tatsächlich schon in den 15er konvertiert ( u.A. von unserem Jaguar95 und dem hier, ), allerdings fehlt in beiden mir bekannten Versionen leider die alles entscheidende Version der Fahrgassenschaltung :pardon:

    Für jedweden Vorschlag bin ich dankbar :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :D

    das kostenlose New Holland Addon

    Das AddOn ist kostenfrei und nicht geschützt, es ist eine ganz normale .zip und kann frei bearbeitet werden.

    AddOns, die zum Kauf stehen, werden als eine .pdlc-Datei in das Spiel eingefügt, welche verschlüsselt ist. Das öffnen/entschlüsseln einer solchen Datei verstößt gegen Giants Urheberrechte, und indem dann Bilder von veränderten (kaufbaren) DLC-Inhalten gezeigt werden, zeigt man, dass man gegen diese Urheberrechte verstoßen hat.
    Zumal das auch eine unschöne Geste gegenüber den Leuten ist, die sich das DLC gekauft haben, wenn andere die Inhalte des DLCs einfach untereinander hin und her schicken und dann damit protzen, die 7 Euro gespart zu haben.

    Wie verhält es sich nun, wenn ich mir ein Script zusammenpfusche, welches den Glanz bei allen Maschinen rausschmeißt? Dadurch modifiziere ich ja die Sachen von Giants. Verstoße ich dann auch gegen die Regel?

    Nein, da du ja die Inhalte des DLCs in diesem Sinne nicht angerührt hast. Globale Mods tragen sich ja schließlich in das gesamte Spiel ein, somit erreichen sie nun mal auch die DLCs.

    Du hast also nichts zu befürchten :thumbup:

    Im Giants Editor kannst du dir oben in der Leiste unter "Window->User Attributes" das benötigte Fenster aufrufen ( falls noch nicht geschehen ),
    und wenn du dann das besagte Feld ( die TG des Feldes ) im Scenegraph anklickst siehst du dann folgendes:

    Die "fieldArea" ist die Feldgröße in Hektar die im Spiel angezeigt wird, es gibt Tutorials die dir sagen wie du so etwas berechnest, ich hab dazu allerdings keine Lust und mach das ausm Bauchgefühl raus :D Im Beispiel sinds 1,59ha , ist noch original von Giants so eingetragen.

    Bei "fieldPrice" kannst du dann eintragen was das Feld im Spiel kosten soll. Im Beispiel wären das dann 47700 LS€.

    Die Reihenfolge/Nummerierung der Felder wird durch die Indexreihenfolge in der Transformgroup "fields" festgelegt.
    Den Index eines jeweiligen Objektes im Scenegraph siehst du im Attributes ( nicht User Attributes ) Fenster.

    Indexe starten immer bei 0. Also wird gezählt 0,1,2,3,4,5....usw.

    Heißt also das erste Feld, field01, hat den Index 0 und wird im PDA im Spiel als Feld 1 angezeigt.
    field02 mit dem Index 1 wird im Spiel als Feld 2 angezeigt.

    Du hast in der TG des einzelnen Feldes nun noch ein paar Untergruppen.

    Der fieldBuyTrigger sollte sich ja eigentlich von selbst erklären. Wie du die fieldDimensions weißt du ja nach eigenen Angaben.
    Bleibt noch der fieldMapIndicator. Dort, wo der Indicator ist, wird im Spiel die Nummer des Feldes im PDA angezeigt. Schieb den also einfach mittig ins Feld und fertig^^

    Sind noch Fragen offen geblieben?

    Regel-Erweiterung bezüglich Bildern in Foren/ in der Galerie / in der Shoutbox - 7.7.2015


    Aufgrund der immer häufiger werdenden Uploads von Bildern in der Galerie/ im Forum/ in der Shoutbox, die Verstöße gegen die Urheberrechte der Firma Giants, in Form von unerlaubt geöffneten und modifizierten DLCs, beinhalten, sehen wir uns dazu gezwungen, gegen betreffende User vorzugehen. Sollten wir fortan derartige Bilder finden, werden diese ohne Vorwarnung gelöscht und der User erhält eine Verwarnung und ggf. eine zeitweilige Foren-Sperre. Bei Wiederholungstätern werden wir, sofern wir es als nötig erachten, mit einem permanenten Forenausschluss (Bann) reagieren.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein PR-Mann ist natürlich eine ganz neue Idee, bin aufgrund der an sich guten Bewerbung auch nicht abgeneigt.
    Was mich, wie bei Alex etwas stutzig macht, ist die Tatsache dass du hier quasi "aus dem Nichts" aufgetaucht bist, und dann direkt mit einer Bewerbung ins Forenleben gestartet bist.
    Auch würde ich, wie Tobi es schrieb, gerne mal deine Arbeit begutachten, denn behaupten kann man viel, aber ob man seinen Behauptungen gerecht werden kann ist eine ganz andere Sache^^

    Ich warte mal auf dein erstes Video hier, dann sehen wir weiter :thumbup: