Meinen Infos nach schmeisst das 64-Bit Teil dann auch 64-Bit Dateien raus ... bin mir da aber grade nicht sicher, sollte ich mich irren bitte ich um Korrektur
Jedenfalls sind dann 64-Bit Dateien auf einem 32 Bit System nicht gut
Beiträge von metalger1
-
-
Das ist nun nur von deinem Betriebssystem abhänging .. wenn du ein 32-Bit System hast wird die 64er Version bei dir nicht laufen . Hast du ein 64er Bit System laufen beide bei dir ...
Wenn solche Programme fürs Modding gedacht sind würde ich immer zur 32-Bit tendieren ..
-
Lieber Gott wir danken dir,
dass Geni altert und nicht wir
Alles Gute alter Haudegen
Lass' krachen
-
Jaaaa Bringsi, lass ich durchgehen, auch wenn "Mount&Blade Warband" die komplette Bezeichnung gewesen wäre
Also : The Stage is yours !
-
LS11 for president ! Denkt an die, die beide Spiele spielen werden ! ..
-
Ja da war ich um die Uhrzeit auch am lernen
-
Für mich nicht möglich, lernen geht vor
-
Ohne alles gelesen zu haben sollen 2 Smileys alles beschreiben ..
-
Die Landwirtschaft in Deutschland hat sich ziemlich beschissen entwickelt wenn man es mal auf den Punkt bringen will .. genau wie Deutschland im allgemeinen .. mir gefällt das garnicht
Bin letztens durch Belgien durch.. DIE haben ne gute Landwirtschaft , so wie ich sie gerne hätte.. habe schon mit dem Gedanken gespielt dort hin zu gehen und Landwirt zu werden ..
-
Wird mal Zeit, dass ich meine Facharbeit hier uppe .. da könnt ihr die Geschichte unseres Hofes recht gut nachlesen und einen guten Damals/Heute vergleich ziehen..
-
Thema hier kann dicht gemacht werden, der Grubber ist fertig und steht zum DL
-
Ah okay, ich kenn mich bei Rodern und co. nur wenig aus ... gut zu wissen ..
-
Wieder was zum Lachen
-
Das was mich am meisten enttäuscht hat war der Roder ausm Tutorial, dass ich da nicht mal den Cutter heben uns senken kann
Das mit dem Boden ist halt ein Schritt in die richtige Richtung , ich denke mal in der Vollversion sieht das ganze dann schon anders aus wenn ich die erste Map auf die Beine gestellt habe -
Mach ich dann ... wollt mir das gleich mal angucken ..
-
Flo : *Gerrit ... doppel 'r' ...
-
Der geht weg , wann weiß ich aber nicht .. weiß auch nicht , ob der schon irgendwo eingestellt wurde von meinem Vater.. könnte mir aber denken, dass der den zum Kornfahren noch behalten will und erst danach verkauft ..
-
Alex : Ist vorbei .. allerhöchstens noch 1 mal Eggen für mich ... Korn wegbringen macht mein Vater..
-
Habe grade mal das Tutorial mit dem Roder gezockt und bin nun total enttäuscht . Ist genau wie der LS 11 ... einziger Unterschied sind etwas andere Texturen .. Wenn ich nicht wüsst, dass das hier nur die Demo ist , würd ich bei Amazon die Bestellung kündigen .. bin grade nur noch frustriert ..
-
Ich kenn die Geschichten der Zeitzeugen , noch von den Experimenten mit den Fahrsilos Ende der 60er, Anfang 70er Jahre , teilweise wurde die Silage einfach in die alten Kornsilos gekippt ..
Dann von uns damals .. der Mengele Häcksler , blau-lila, mit einem roten , 4-reihigen Kettengebiss , und die kleinen Kaweco 8 Tonner.. mit unserem selbstgebauten Silageschild, dass wir an den Frontlader vom 433 angebaut haben ... mein Opa auf dem Silo , mein Vater auf dem 844 und ein weiterer Fahrer ( Mutter oder Tante , später dann Cousin ) auf dem alten 553 ... meist auf der selben Fläche , eine mit sehr lehmigen Boden , auf dem wir uns oft eingefressen haben.. andere Landwirte die uns dann rauszogen, oder der Lohnunternehmer, da wir es einfach nicht schafften .. mir liegt der Geruch des Silos noch in der Nase , wenn ich die Schweine damit fütterte ..
Die Geschichte meiner Tante, wie sie damals abgefahren hat, mit einem Trecker mit Verdeck , und sie das Verdeck oben hatte, der Häckslerfahrer nicht aufpasste und sie die erste Ladung mitten ins Gesicht bekam .. die guten alten Zeiten ..Doch in den letzten 2 Jahrzenten hat sich alles gewandelt , aus 80 PS wurden 300 PS, aus 8 Tonnen wurden 30 Tonnen , aus 4-Reihern wurden 14-Reiher , aus kleinen , wohl platzierten Silos wurden Berge, welche wie Ungetüme in den Himmel hinaufwachsen , der größte Wandel allerdings : Das Biogas . Maisernte auf dem Maximum .
Statt für damals 20 Kühe ( Schweine ) wird nun für (heute 150-200 Kühe/Schweine) ein riesiges Kraftwerk produziert .