Bubu, was ab dem 6.13 passiert steht bei mir in den Sternen geschrieben. Deswegen gabs von mir bisher nur ein "vielleicht", Interesse besteht, aber wie das finanziell und Fahrtechnisch aussieht kann ich mich nicht dazu äußern.
Beiträge von metalger1
-
-
Sind doch schon mal nicht schlecht
Kleiner Tipp : Wenn du Fraps schon an hast, dann mach doch auch die Bilder mit Fraps, dann hast du die Zahlen oben Links nicht
-
Oder Gerrit wendet sich an dich ..
Ich hab mir da selbst einen Eintrag zusammengebaut, bei mir passt das nun auch .. sobald Tim und ich das bei ihm endlich mal zum Laufen bekommen kann ich mehr dazu sagen .. -
Uh welch große Ehre
Danke an alle Wähler und Danke für die Glückwünsche
-
@Geni : Da ich den Begriff noch nie gehört habe trifft das wohl auch nicht zuIch glaube bis 14 Uhr lass ich euch noch raten, dann lös ichs auf^^
So, die Aufläsung :Es handelt sich um den "Hydrogen Drum-Computer" , mit welchem man Schlagzeugparts am PC erstellen kann.
Den haben wir die Tage für unsere Band entdeckt. Er klingt zwar nicht so toll, aber ist besser als nochmal 500€ zu investieren für Micros, Mischpult usw.
Es erleichtert uns einfach die Arbeit in Sachen Aufnahme^^
Derjenige, von dem ich die erste PN im Postkasten habe, der darf hier das nächste Rätselbild einfügen
Edit : Maxi darf^^
-
Ein bisschen Erklärung dazu wäre nicht schlecht...
Ich würde das ja nun als Spam bezeichnen .. -
-
Wird wärmer
-
Meeeeep, falsch. Ich wollte kein Genre
Wer Sandmanns Aussage liest und meinen Kommentar hinzunimmt der findet des Rätsels Lösung.
-
Sandmann hat fast die 100 Punkte geknackt, möchte es aber noch ein ganz kleinen Tucken präziser
Du sprachst hier im Plural , ich hätte aber gerne den Singular und für diesen dann auch noch ein spezifisches Nomen -
Nope, leider falsch
-
Leider falsch, damit wird keine Musik bEaRbEiTeT
(zwischen den Zeilen lesen!!! :D)
Und schon gar keine Videos..
-
Alex: Ich hab kein Spezifisches Programm als Antwort gewollt, sondern die ART des Programms
-
So, guck mal hier :
[gallery]4794[/gallery]
Wenn man extrude anklickt, dann öffnet sich im Attribute Editor ein solches Fenster.
Guck in die makierte Zeile.
Ich hab nun einen 30° Knick gemacht und das ganze dann ein bisschen in die Richtung verschoben , in die ich es gebogen habe.
Wenn ich nun einen Rechten-Winkel ( 90°) machen möchte, mache ich das meist mit 3x30° Knicken. In welches der 30 Kästchen du den Winkeln eingeben musst um in die richtige Richtung zu biegen musst du immer ausprobieren
-
Geht in die richtige Richtung, aber beides falsch
Ein Metalhead mit einem "DJ Programm" .. tz tz tz
-
Na eeeeeeendlich
Wird auch mal Zeit
Sieht alles schon sehr gut aus, du musst nun aber auch noch ein Bild reinstellen mit der Textur die du grade bekommen hast
-
[gallery]4793[/gallery]
So , Frage zum Bild : Um was für eine Art Programm handelt es sich hierbei?
-
Ja, die kannst du "aufmalen", die sieht man inGame nicht
-
2er Potenz = 2 4 8 16 32 64 128 256 512 1024 2048 - Das Format der Texturen muss aus diesen Zahlen bestehen, also z.b. 512x1024 usw.
Auch müssen mit dem 13er alle Texturen ein .dds-File sein.Die CattleMeadow war im 2011er die Kuhzone, mit den Pfaden für die Kühe. Sie bestand aus sog. NavigationMeshs. Um diese zu bearbeiten musstest du damals ein 3D-Programm benutzen.
Im 13er gibt es für jede Tierart nun eine eigene NavigationMesh. Diese kannst du im GE frei editieren , und somit die Pfade für die Kühe,Schafe und Hühner platzieren wie du lustig bist. Und das alles in 10-15 Minuten Arbeit.
Zur Clipdistance : Jedes Objekt hat seine eigenen Attributes. Sollte das Fenster bei dir im GE nicht geöffnet sein, so geh auf "window->attributes".
Wenn du ein Objekt ausgewählt hast findest du eine Zeile in der "ClipDistance" steht , und nebenan ein Kästchen in dem wahrscheinlich 10000000 steht.
Welcher Wert dort nun reinkommt ist abhängig vom Objekt. Etwas kleines wie ein Gullideckel, ein Reifen oder auch ein Schild an einer Wand sind mit einem Wert von 50 bestens bedient, bei Bäumen usw. ist ein Wert von 200-400 angebracht, je nach Terrain ( ob Flach oder Bergig) muss man dort n bisschen rumspielen bis es passt. Auch bei Gebäuden ist das so eine Sache, es ist immer anhängig vom Terrain. Lass den Wert aber wenn möglich nicht über 1000 kommen.
Straßen lässt du am besten auf den 1000000 stehen, sonst darfst du nachher beim PDA-Bild alles wieder auf die 10000000 zurücksetzen
Nun zum Scripting-Fenster : Es ist quasi die log.txt des GEs und hilft dir dabei , vorzeitig Fehler zu erkennen und zu bekämpfen.
Sobald du ein Objekt importierst wirf einen Blick aufs Scripting-Fenster. Sollte dort nun eine Zeile stehen, die mit "Warning" oder "Error" beginnt, oder halt einem anderen Fehler der mir grade nicht einfallen will, so kontaktieren die Gelben hier im Forum und lass dir helfenZu der Sache mit dem "Glück im 11er" ... du sprachst ja von Umbauten, dabei ist die CattleMeadow meist egal. Die Umbauten werden ja auch nicht zu immens gewesen sein, deswegen war das Scripting-Fenster auch nicht so wichtig
-
Wie beim Modding als auch beim Mapping gilt mit dem 13er zu beachten : Alle Texturen müssen aus 2er Potenzen bestehen. Das kannst du dir als Grundsatz merken.
Desweiteren solltest du dran denken, dass du mit dem 13er nicht mehr abhängig von der guten alten CattleMeadow aus dem 11er bistDu bist nun Herr der NavigationMeshs
Ganz wichtig ist natürlich , dass du dich an all meinen Texturen bedienst , und dass du auf dieser Map , und auf keiner anderen baust ! xD
Vergiss beim Terrain-Editing nicht, auch mal den Value-Wert zu verstellen - bei feinen Arbeiten ist 0.1 der richtige Wert, solltest du aber mit Smooth versuchen einen Berg zu ebnen , so greife ruhig zur 1
Der 5er GE ist zudem eine Nummer schlechter als der 4.1.9 , und auch unzuverlässiger, deswegen ist häufiges Speichern angebracht - Giants stellt die Mapper scheinbar auf eine Probe..(der Geduld...)
Ganz wichtig ist immer der Blick aufs Scripting-Fenster. Sollte es dir etwas anzeigen, was du nicht verstehst, so frag frag frag frag frag!
Ein einziger Eintrag kann zwischen Leben und Tod entscheiden, und die Typen die hier in Gelb rumlaufen sind Notärzte mit einem Defibrillator... vergiss das nie.