Beiträge von Jaguar95

    Hallo.

    Ich habe gerade eben im offiziellen Forum gesehen, dass ein Patch 2.1 Public Beta 1 verfügbar ist.

    GIANTS Software - Support Forum • View topic - [LS13] Patch 2.1 Public Beta verfügbar

    Die Änderungen (Quelle: Farming Simulator | Changelog)


    Korrekturen:

    • Crash unter Windows XP beim Laden von grossen Mods/Dlcs wurde behoben (2.1)
    • Animation der Spurreisser wurde behoben (2.1)
    • Grafische Fehler beim Lenken des Deutz 7545RTS wurden behoben (2.1)
    • Falsche Warnungen im Log seit Patch 2.0 wurden behoben (2.1)
    • Anzeige verschiedener japanischer Zeichen wurde behoben (2.1)

    Neue Funktionen:

    • Warnung beim Laden von nicht unterstützten Audiodateien wurden hinzugefügt (2.1)

    Neuerungen:

    • Stabilität der Physiksimulation wurde erhöht (insbesondere auch für Paletten und Ballen) (2.1)
    • Spiel Ladezeiten mit Mods/Dlcs wurden drastisch verkürzt (2.1)
    • Verbesserte Netzwerk Bandbreiten Ausnutzung im Multiplayer (2.1)
    • CPU Auslastung im Multiplayer wurde optimiert (2.1)
    • Tunning des SRB35 und BigM (2.1)
    • Kröger MUK303 Abladeanimation verbessert (2.1)

    Und hier noch der Link zum Feedback Thread im offiziellen Forum.
    GIANTS Software - Support Forum • View topic - [LS13] Patch 2.1 Public Beta Feedback


    Nachtrag am 04.02.2014, Beta 3 ist draussen, Link bleibt gleich.

    Änderungen seit Beta 2:
    - Die Massen der Objekte sind nun wieder etwa gleich wie mit Patch 2.0
    - Der More-Realistic Mod kann mit einem Update an den Patch 2.1 angepasst werden, und es wurden Funktionen hinzugefügt, damit dieser noch besser wird.
    - Crash auf schlechteren GPUs (häufig bei Mac OS X aufgetreten) mit einigen Mods (z.B. Two Rivers Map) wurde behoben

    Na wer traut sich? ;)

    Patrick

    Benenne mal den MR Mod um:

    Code
    Error: Invalid mod name 'MR2013ReleaseV1-1'

    Der Bindestrich ist nicht erlaubt. Es kann sein, dass die Fehler weiter unten in der Log dann kommen, weil dieser Mod nicht geladen wird.

    Umbenennen zum Beispiel in MR2013ReleaseV1_1 und nochmals probieren. Gegebenenfalls neue log anhängen.

    Kurzes OffTopic.

    ... Mercedes Benz C 36 AMG des Baujahrs 1994 mit 286600km. Er hat ein V6 Motor mit ca. 3,6 Litern Hubraum.

    V6 halte ich für ein Gerücht. In den alten C36 war auf jeden Fall noch ein Reihensechszylinder - basierend auf dem M 104 Motor von Mercedes - verbaut. ;) Erst ab dem C43 kamen V8 Motoren.

    Patrick

    3er BMW kann ich empfehlen , hab mehrere gehabt , gab nie Probleme und den E46 bekommst schon recht günstig .

    BMW ist was feines. Aber auch teuer. Wenn man nicht selber schrauben und werkeln kann ist das ein Geldgrab.

    Ich gebe Madjack in Sachen Toyota absolut recht, das ist und bleibt immer noch die zuverlässigste Marke. Und aus einem aktuellen Yaris Modell kann man auch was schickes Machen (in Sachen herzeigen). Aber auch der Vorgänger war nicht schlecht, den hatte ich selber. 1,33 Liter Motor mit 101 PS und 6-Gang Getriebe. Reicht für auf Arbeit fahren und braucht bei 120 auf der Autobahn so um die 5 Liter.

    Aktuell habe ich den neuen Astra Modelljahr 2012.5, auch ein feines Auto. Aber man merkt eindeutig je grösser das Auto wird um so teurer werden die Inspektionen.
    Waren es beim Toyota Aygo irgendetwas um die 90.- Euro für den ersten Ölwechseln, so waren es beim Yaris schon um die 135.- und beim Astra dann 187.-. Ich hatte mal nen 5er BMW, da war der Service bei der BMW Vertragswerkstatt bei um die 500 - 600 Euro.

    Wenn Du Dir ein Auto kaufst, welches Du eventuell auch länger fahren willst achte darauf ob der Motor einen Zahnriemen oder Steuerkette hat. Ein Zahnriemen muss in gewissen Intervallen gewechselt werden und ist oft (nicht immer) ein teurer Spaß, da eine Sau Arbeit. Das waren noch Zeiten als ich das am Audi 80 Typ 81 in 30 Minuten gemacht habe.

    Abraten im konkreten Fall würde ich derzeit mit Sicherheit von folgenden Fahrzeugen:

    Alle 1.6 Benziner aus dem VW / Audi / Skoda / Seat Konzern so um die 1999 bis 2004 mit dem unten genannten Schaltgetriebe. Also beispielsweise Golf IV und Audi A3, Skoda Octavia.

    5- Gang Schaltgetriebe mit der Getriebekennung DUU. Diese Getriebe sterben wie die Fliegen, die könnte ich in der Woche mindestens zwei Mal verkaufen (arbeite in der Autoverwertung).
    Die Getriebenummer findet man im Servicebuch, erste Seite auf einem weißen Aufkleber.
    http://www.a4-freunde.com/attachment.php…31&d=1320086826


    Gruß Patrick

    Hallo,


    • Bei Support Anfragen im Zusammenhang mit Fehlermeldungen immer die log.txt als Dateianhang hochladen. Beiträge ohne log.txt werden ansonsten kommentarlos gelöscht, da Support ohne log.txt kaum möglich ist. Bei Bedarf und entsprechenden Fehlermeldungen können auch die fahrzeug.xml und oder moddesc.xml als Dateianhang nützlich sein.

    • Bitte auch dies hier beachten: Mod-Support!

    • Beiträge bei denen die Rechtschreibung total daneben ist, werden gelöscht. Sollte dies öfters vorkommen, wird derjenige Verwarnt!

    • Recht sinnlose und sehr kurze Antworten, wie zum Beispiel "Das gefällt mir sehr" oder "Super gemacht, weiter so!" können als Spam gesehen werden, wir bitten darum solche Beiträge mit etwas mehr Einfallsreichtum auszustatten. Ansonsten werden diese gelöscht und der User kann mit einer Verwarnung rechnen.

    Lesen, verstehen, handeln. ;)

    Denn wenn es so weiter geht dann sind wir bald auf den Nivo von MH angelangt

    Klar, wenn so etwas öffentlich ausgetragen wird, statt als PN.

    Und außerdem hat Eurotiger recht. Alle Buchstaben groß bedeutet im Internet nun einmal schreien. Ist so Und bleibt so.


    Und jetzt zurück zum Thema. Wenn hier weiter gezankt wird, mache ich zu und es gibt Verwarnungen.
    Und da gibt es nichts zu diskutieren, auch nicht als PN an mich.

    Patrick

    Solche Bilder sind zu einfach Christian, das findet man über die Google Bildersuche. :D

    Zitat

    LASKA KUTTER

    Produktbeschreibung
    Standard-, Vakuum- oder Kochausführung mit Schüsselinhalt 65 bis 750 Liter für schnittklare Rohwurst, Brüh- und Kochwurst, sowie feinste Emulsionen.


    Quelle

    Aber Sandra war zuerst.

    Von Galileo Design gibt es derzeit einige kostenlose Bücher.
    Für den ein oder anderen User, welcher eventuell mit Photoshop Elements oder Photoshop CS arbeitet könnten die folgenden Bücher interessant sein:

    Galileo Design :: Adobe Photoshop CS4 - Fortgeschrittene Techniken

    und

    Galileo Design :: Adobe Photoshop CS2 professionell

    Einiges aus diesen Büchern kann man auch auf neuere Versionen von Photoshop CS oder gar CC anwenden, ebenso bei Photoshop Elements.

    Es gibt auch noch mehr Bücher, die haben dann aber vorwiegend mit Programmierung zu tun:
    Galileo Computing - <openbook> - Bücher online lesen und herunterladen


    Gruß Patrick

    Hallo,
    ich sehe Du hast die Spezialization "Trailer" mit einer separaten trailer.lua in der moddesc.
    In LS 2013 gehört das aber zum Standard.

    Ändere das mal in der moddesc folgendermassen.

    Vorher:

    Nachher:

    Beachte: Nur im Abschnitt <specializations> wurde der Eintrag Trailer gelöscht.
    Im Bereich <vehicleTypes> wurde er beibehalten und die Schreibweise geändert.

    Dann nochmals testen. Könnte mir vorstellen, dass dies der Fehler ist.

    Patrick

    Das meinte ich nicht, dieses vorgehen ist mir auch bekannt.

    Wenn Giants ab Patch 1.4 etwas an der Map geändert hat wird das durch das pure laden und speichern nicht geändert.