Ha. Und das mir, der dachte er kennt sich mit Courseplay aus. Schande.
Danke für die Info.
Ha. Und das mir, der dachte er kennt sich mit Courseplay aus. Schande.
Danke für die Info.
dei anzeige ist Courseplay-Feldarbeitsmodus
Echt? Habe ich noch nie gesehen. Wie schaltet man die ein?
ich muss sagen sieht gut aus aber ich werde es mir wahrscheinlich nicht kaufen da ja LS17 schon im Herbst kommt.
Hm,
wenn ich zurück blicke: Der LS15 wurde von mir bei Erscheinen angespielt und lag dann über ein halbes Jahr in der Ecke, weil ich lieber den 13er gespielt habe. Das kann dann mit dem 17er auch passieren. So gesehen habe ich da keine Bedenken mit dem Holmer DLC.
Alles Gute zum Geburtstag Christian "BadenBauer".
Lass Dich heute anständig verwöhnen und feiere schön bei dem ein oder anderen Fläschchen Tannenzäpfle.
Patrick
Hier hatte ich mal etwas zu Shadowplay geschrieben:
Ingame Video aufzeichnen
Ach ja, dort steht dann auch noch wie man mit der Win 10 eigenen Software aufnehmen kann.
Bestellt.
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner des letzten Wettbewerbs: 24pups
Für alle, die noch nie mitgemacht haben:
Alles Gute zum Geburtstag Kevin, feiere schön.
Habe es auf Facebook gesehen, bin mir aber nicht sicher ob das wirklich neu ist.
Landwirtschafts-Simulator | FS15 Classics
Edit:
Doch ist tatsächlich neu. Ist auf der Giants Seite auch unter den News mit Datum vom 28.01.2016.
Danke, die hatte ich gar nicht gesehen. Oder war die im Download enthalten?
Gerade eben durch Zufall entdeckt, im offiziellen Forum habe ich noch gar nichts dazu gelesen.
Es gibt den Giants Editor in nun in der Version 6.0.5. Direktlink funktioniert leider auch hier nicht.
GDN {GIANTS Developer Network}
Keine Ahnung was neu ist.
Update 26.01.2016.
Patch 1.4.2 ist heut erschienen, ich habe den Titel entsprechend angepasst.
Landwirtschafts-Simulator | Updates
Änderungen, Zitat von der Offiziellen Webseite.
ZitatRuckeln im Multiplayer mit vielen Holzstücken reduziert (1.4.2)
Sichtweite der Holzstücke wurde wieder etwas erhöht (gegenüber 1.4) (1.4.2)
Crash behoben beim beenden des Spieles auf Mac OS X 10.11 El Capitan (1.4.2)
Maximale Anzahl Gamepad Buttons auf Mac OS X wurde erhöht (1.4.2)
Das Saitek Heavy Equipment Precision Control System wird nun vollständig auf Mac OS X unterstützt (1.4.2)
Spanische Übersetzung von Schneidwerk (=cabezal) wurde geändert. (1.4.2)
Die meisten Änderungen betreffen somit das Mac OS X System.
Idee, vermutlich total bekloppt.
Frontgewicht, das quasi an der Rückseite ganz normal die Aufnahme für die Fronthydraulik hat.
Und vorne dran einen Trailerattacher, also quasi das was normalerweise an der Deichsel eines Drehschemels ist.
Hey, das ging ja Fix. Danke Kevin. Auf Deinen Mod bin ich gar nicht gekommen, da ich der Meinung war, die Presse würde ja alles richtig machen.
Auf jeden Fall geht es jetzt mit Deinem Mod. Somit Thema erledigt.
Gruß Patrick
Blöder Titel ich weiß. Und nicht mal klar ob das in Mods oder Maps muss.
Hallo erstmal. Folgende Ausgangssituation:
1. Eine Map auf der Roggen und Hafer (rye und oat) als Früchte registriert werden, was dann in der moddesc so ausschaut:
<AdditionalFruitTypes hudDirectory="fruitHuds/">
<fruitType name="oat" needsSeeding="true" allowsSeeding="true" useSeedingWidth="false" directionSnapAngle="0" minHarvestingGrowthState="4" maxHarvestingGrowthState="6" cutState="8" allowsPartialGrowthState="false" pricePerLiter="0.31" literPerSqm=".466" massPerLiter="0.00025" seedUsagePerSqm="0.05" partOfEconomy="true" fruitMapColor="242, 255, 158, 1" hasWindrow="true" windrowPricePerLiter="0.04" windrowLiterPerSqm="5" windrowMassPerLiter="0.00003" forageWagonConversion="wheat" substituteBales="wheat"/>
<fruitType name="rye" needsSeeding="true" allowsSeeding="true" useSeedingWidth="false" directionSnapAngle="0" minHarvestingGrowthState="4" maxHarvestingGrowthState="6" cutState="8" allowsPartialGrowthState="false" pricePerLiter="0.323" literPerSqm=".430" massPerLiter="0.00034" seedUsagePerSqm="0.05" partOfEconomy="true" fruitMapColor="70, 53, 255, 1" hasWindrow="true" windrowPricePerLiter="0.04" windrowLiterPerSqm="5" windrowMassPerLiter="0.00003" forageWagonConversion="wheat" substituteBales="wheat"/>
<fruitType name="sunflower" needsSeeding="true" allowsSeeding="true" useSeedingWidth="false" directionSnapAngle="0" minHarvestingGrowthState="4" maxHarvestingGrowthState="6" cutState="8" allowsPartialGrowthState="false" pricePerLiter="0.315" literPerSqm=".452" massPerLiter="0.00021" seedUsagePerSqm="0.08" partOfEconomy="true" fruitMapColor="176, 255, 117, 1" hasWindrow="false"/>
</AdditionalFruitTypes>
Es ist egal welche Map, Ländliche Idylle, Willkommen in Mecklenburg etc.
2. MultiFruit Mod im Mod Ordner mit der multiFruit_config.xml (siehe Anhang) in der ZZZ_multiFruitModule_Standard.zip.
Ausschnitt daraus, warum das wichtig ist kommt nachher.
<multiFruit new="oat_windrow" subStd="wheat_windrow" subCutter="wheat_windrow" subSowing="wheat_windrow"/>
<multiFruit new="rye_windrow" subStd="wheat_windrow" subCutter="wheat_windrow" subSowing="wheat_windrow"/>
3. Quaderballenpresse von Ifko Pressenpack - Weihnachtsaktion 2014 - Modding Welt und die Krone Ultima von BM MOdding inkl. Hotfix.
So nun das Problem:
Szenario 1:
Wenn der MultiFruit und die Map im Modordner sind, presst die New Holland aus Kevins Pack aus Gras Strohballen. Die Krone Ultima macht aus Gras brav Grasballen.
Szenario 2:
Wenn ich in der multiFruit_config.xml die beiden oben genannten Zeilen auskommentiere
<multiFruit new="dinkel_windrow" subStd="wheat_windrow" subCutter="wheat_windrow" subSowing="wheat_windrow"/>
<!--<multiFruit new="oat_windrow" subStd="wheat_windrow" subCutter="wheat_windrow" subSowing="wheat_windrow"/>-->
<!--<multiFruit new="rye_windrow" subStd="wheat_windrow" subCutter="wheat_windrow" subSowing="wheat_windrow"/>-->
<multiFruit new="hemp_windrow" subStd="wheat_windrow" subCutter="wheat_windrow" subSowing="wheat_windrow"/>
ODER in der moddesc der Map aus diesem hasWindrow="true" ein hasWindrow="false" mache und alles dahinter auskommentiere / lösche, dann pressen sowohl die NH als auch die Krone aus Gras auch Grasballen.
<AdditionalFruitTypes hudDirectory="fruitHuds/">
<fruitType name="oat" needsSeeding="true" allowsSeeding="true" useSeedingWidth="false" directionSnapAngle="0" minHarvestingGrowthState="4" maxHarvestingGrowthState="6" cutState="8" allowsPartialGrowthState="false" pricePerLiter="0.31" literPerSqm=".466" massPerLiter="0.00025" seedUsagePerSqm="0.05" partOfEconomy="true" fruitMapColor="242, 255, 158, 1" hasWindrow="false"/> <!-- windrowPricePerLiter="0.04" windrowLiterPerSqm="5" windrowMassPerLiter="0.00003" forageWagonConversion="wheat" substituteBales="wheat"/> -->
<fruitType name="rye" needsSeeding="true" allowsSeeding="true" useSeedingWidth="false" directionSnapAngle="0" minHarvestingGrowthState="4" maxHarvestingGrowthState="6" cutState="8" allowsPartialGrowthState="false" pricePerLiter="0.323" literPerSqm=".430" massPerLiter="0.00034" seedUsagePerSqm="0.05" partOfEconomy="true" fruitMapColor="70, 53, 255, 1" hasWindrow="false"/> <!--windrowPricePerLiter="0.04" windrowLiterPerSqm="5" windrowMassPerLiter="0.00003" forageWagonConversion="wheat" substituteBales="wheat"/> -->
<fruitType name="sunflower" needsSeeding="true" allowsSeeding="true" useSeedingWidth="false" directionSnapAngle="0" minHarvestingGrowthState="4" maxHarvestingGrowthState="6" cutState="8" allowsPartialGrowthState="false" pricePerLiter="0.315" literPerSqm=".452" massPerLiter="0.00021" seedUsagePerSqm="0.08" partOfEconomy="true" fruitMapColor="176, 255, 117, 1" hasWindrow="false"/>
</AdditionalFruitTypes>
Interessant ist auch, dass bei Szenario 1, also wenn die NH aus Gras Stroh macht, ein normaler Ladewagen das Gras auch als Gras ladet.
Um auszuschließen, dass es an der NH Presse von Kevin liegt, habe ich diese hier noch geladen: LS 15: Krone Ballen Pressen Set v 1.0 Pressen Mod für Landwirtschafts Simulator 15
| modhoster.de und als filltype gras_windrow ergänzt.
Ergebnis: Gleiches verhalten wie bei Kevins NH Pressen.
Ich blicke nicht, wo da der Fehler liegt. Da muss sich doch irgendwo etwas beißen, aber was?
Ok, sobald ich dazu komme. Stapler könnte ich ja auch, die kann man für Salat / Tomaten / Blumenkohl / Bier Paletten nutzen.