Kannst Du manuell abkippen? Falls nein, dann hat das Silo eben nur eine Kapazität von 1.000.000.
Warum möchtest Du denn den Füllstand im Savegame nach unten korrigieren?
Kannst Du manuell abkippen? Falls nein, dann hat das Silo eben nur eine Kapazität von 1.000.000.
Warum möchtest Du denn den Füllstand im Savegame nach unten korrigieren?
Ich denke der orientiert sich an der Fahrspur rund um den Baum die man ab 1:00 ganz gut erkennen kann. Denn ohne Grund wird die da nicht sein.
Teste mal die aktuellste Version. Gestern war das noch 5.01.00089. Irgendwo war bei CP mal ein Fix wegen den Bunker Silos. Kann sein, dass das nach der 5.01.00062 war.
Warum machst Du da 3 Kurse?
Normalerweise reicht vom Feld zur BGA durch das Silo und zurück zum Feld als ein Kurs. So wie ich es in meinem TUT beschreibe. Das ist zwar für CP 3.xx vom LS 13 funktioniert aber auch im 17er.
Der Wendekreis. OMG. Und der Baum. Aargh. Und gleich noch einer. Nochmal Aargh.
Hm, das müsstest Du probieren. Warum hast Du die Diskstations am Repeater? Da sind die doch nicht so schnell wie sie eigentlich sein könnten?
Mit welchen Geräten greifst Du denn auf die DS zu? Laptop? Smartphone?
Du müsstest ja nur das WLAN wechseln, von 7490 zum Repeater.
Aber theoretisch ändert sich nichts, die IP bleibt ja gleich, bzw. falls sie sich ändert kannst Du im Repeater meines Wissens auch die IP wieder fest einstellen (immer diese IP für dieses Gerät verwenden).
Musst Du mal ein wenig rumspielen.
Ich habe die 7390 und den Repeater 300 E.
Der Repeater erweitert das WLAN der 7390 mit einer eigenen SSID und eigenem Passwort, das kann man einstellen.
Dann werden Dir auf den Geräten zwei WLAN angezeigt. Das der Fritzbox und das des Repeaters. Und dann kannst Du dem Gerät - dem iPhone - auch sagen welches es nehmen soll.
Wenn Du den Repeater zum AP machst, was soll das dann hinsichtlich der Problematik mit dem iPhone ändern?
Braucht das iPhone ab und zu den Repeater überhaupt? Oder reicht die Reichweite der 7490 für den Betrieb? Dann könntest Du den Repeater im iPhone trennen und die Verbindung entfernen. Falls das beim iPhone geht. Wenn es das nächste mal den Repeater findet hat es kein Kennwort und verbindet sich somit auch nicht.
Der Start der Early Access wird nach hinten verschoben.
Hallo Stefan, schön Dich hier zu sehen.
Ich bin der, der auf Github wegen den Logeinträgen "genörgelt" hat. Nutze die AIVehicleExtension auch regelmäßig.
Patch 1.4.4 ist nun verfügbar.
Updates | Landwirtschafts-Simulator
Changelog:
Das "Hauptproblem" scheint also ganz einfach daran zu liegen, dass hier einige Leute noch mit ziemlich alten CP Versionen unterwegs sind.
Weshalb es auch wichtig ist, dass bei Problemen immer die komplette Log gezeigt wird. Dann hätte man das gesehen da CP die Versionsnummer in die Log schreibt.
Schaut sehr gut aus. Wo ist der Link?
Ich tippe jetzt spontan auf die Tatsache, dass es eine Multifrucht Map ist.
Du hast eine Map die noch mit den AdditionalMapTypes 1.0.0.5 arbeitet. Ich hatte das mit den CallStacks auch sobald ich ein Maisgebiss für einen Häcksler gekauft habe.
Da half nur die AdditionalMapTypes auf die aktuelle Version 1.0.0.8 zu bringen. Das ist aber leider nicht damit getan die .lua auszutauschen, da sich auch die Einträge in der moddesc.xml zur Registrierung der Früchte ändern.
Noch ein Tipp zu AIVehicleExtensions.
Du hast eine relativ alte Version (0.1.0.4) Und sogar die Version 0.2.0.x war ab Patch 1.4. nicht mehr lauffähig. Gibt sogar einen Beitrag dazu im offiziellen Forum.
Jawohl. Faul sein ist in. Danke Kevin.
Bääh. 118er. Passt nicht ins Badnerland. Wenn dann müsste es eine 218er sein.
Das Viadukt ist genial.
Alles Gute zum Geburtstag. Feiere schön.
CP ist ja eigentlich OffTopic hier. Also ich habe die aktuelle 0074, die läuft im Moment. Heute morgen hatte ich noch die 0073, die hat beim mähen gezickt. Allerdings habe ich mit der 0074 noch nicht gemäht.
Aber schwaden, Stroh laden und abfahren, säen und pflügen funktioniert alles.
Aber wie gesagt, CP ist hier OffTopic, falls es da weiteren Bedarf gibt bitte im CP Thread weiter machen.
In Sachen Blender sind die Tutorials der agenzasbrothers ganz gut. Zu finden auf Youtube.
AgenZasBrothers
Wobei sich die angenzasbrothers aufgelöst haben und jeder sein eigenes Ding weiter macht. Einer von beiden weiterhin unter anderem Blender:
Tutorials | Zacharias Reinhardt - 3D Artist & Blender Trainer