Beiträge von Jaguar95

    Bei der Langburg V1 ist es aus, steht bei MH aber auch in der Beschreibung:

    Zitat

    Nun aber zur Infos zur Map, was es da alles gibt...

    Die Transport- Und Mähmissionen sind in der Map erhalten, somit könnt ihr euch am Anfang etwas Geld dazu verdienen.
    Die Hufeisen sind ebenfalls noch mit dabei und auf der Map verstreut.
    Das verfaulen/verdorren ist deaktiviert.

    Bei der V 2.1 ist es ebenfalls aus, auch dort steht es in der Beschreibung:

    Zitat

    Kurzinfo zur Map:

    Die Transport- Und Mähmissionen sind in der Map erhalten, somit könnt ihr euch am Anfang etwas Geld dazu verdienen.
    Die Hufeisen sind ebenfalls noch mit dabei und auf der Map verstreut.
    Das verfaulen/verdorren ist deaktiviert.


    Sonst hätte ich die Map nicht vorgeschlagen. ;)

    Patrick

    Hallo,
    meine Name ist Patrick, ich bin fast 44 und ich komme vom schönen Bodensee. Mein Nickname ist ein Relikt aus meiner Jugend, in der ich fast 12 Jahre lang jede freie Minute auf dem Bauernhof eines Klassenkameraden verbracht habe. Die hatten einen Same Jaguar 95.

    Damals häckselte man Mais noch mit einen 2-Reihen Häcksler, Mähdrescher brauchten noch keinen Schneidwerkswagen (der Bauernhof hat einen Clayson 1530 von Sperry & New Holland, dürfte mittlerweile ca. 30 Jahre alt sein) und Anhänger kamen noch ohne Druckluftbremsen aus. Das erklärt dann auch meinen Hang zum Landwirtschafts Simulator. Und der in meiner näheren Umgebung im Sommer herumbrausende Krone Big X 1000.
    LS spiele ich erst seit der Version 13 wirklich intensiv. So langsam fange ich auch an ein wenig an einer Karte Veränderungen vorzunehmen (SampleModMap) und
    versuche sie nach meinen Wünschen zu gestalten. Der Giants Editor ist da doch ab und zu etwas gewöhnungsbedürftig, aber so langsam geht es.
    Durch viele Forenbeiträge bin ich auch immer wieder über Blender, Maya und Konsorten gestolpert.
    Das brachte wieder Erinnerungen an alte Amiga Zeiten und die Programme Imagine 2.0 und Reflections 4.0 hervor, diese würde ich als frühe Vorgänger der oben genannten Programme bezeichnen.
    So beschloss ich dann auch wieder in das Thema Modellierung in 3D einzusteigen, Blender ist installiert, das englische Buch "Learning Blender 2.6" auch schon bis zum 3. Kapitel gelesen.
    Auf dieses Forum hier wurde ich aufmerksam, als ich nach Tutorials zum Mapbau gesucht habe und ein Link bei Google mich hierher geführt hat.
    Meine Erfahrungen mit den zum Modden nötigen Programmen: Ich kann mit Photoshop CS4 einigermaßen umgehen (für Beauty Retusche reicht es noch nicht),
    und in Blender arbeite ich mich derzeit wie bereits erwähnt ein. Mit dem Giants Editor werde ich auch so langsam sicherer.

    Mittlerweile schaffe ich es auch Mods ein wenig umzubauen, wie zum Beispiel die ein oder andere kleine Specialization einbauen, Texturen ersetzen etc. Mit Dirt Skins habe ich auch angefangen, da ist es aber noch ein weiter weg bis zu sehr guten Ergebnissen. Meine Spezialität im LS 2013 ist Courseplay, damit kenne ich mich eigentlich sehr gut aus.

    Noch kurz zu meinen Hobbys.
    Meine beiden Haupthobbys sind die Fotografie, da betreibe ich auch ein Forum und RC-Helikopter. Durch den Betrieb des Fotoforums habe ich auch Erfahrungen im Bezug auf Moderation und Administration von Foren.
    Bei den Helikoptern stehe ich allerdings auch noch am Anfang, nach ersten Flugübungen mit zwei kleineren Helis habe ich mir letztes Jahr dann einen Heli in der 450er Größe zugelegt und aufgebaut. Mit dem wird jetzt weiter geübt.

    Und last but not least etwas zu meiner beruflichen Laufbahn.
    Als gelernter KFz-Mechaniker bin ich nach meiner Ausbildung für ein Jahr in einer Autoverwertung tätig gewesen, bevor ich dann 1990 zur Bundeswehr bin. Dort hatte ich mich für 8 Jahre verpflichtet. Nach der Grundausbildung wurde ich zum Kommandant Leopard 2, inklusive Führerschein für dieses PS Monster, ausgebildet. Nach 4 Jahren schließlich Wechsel in die Panzerinstandsetzung und dort speziell als Bergeunteroffizier auf Bergepanzer 2 Standard eingesetzt. Nach der Bundeswehr dann ab 1998 zunächst in einer deutschen Autoverwertung und seit 2004 nun in einer Autoverwertung in der Schweiz. Bereich Ersatzteilverkauf, Lagerverwaltung usw.


    Gruß Patrick

    Natürlich gehören zur Natur auch Tiere.

    Der Schmetterling war eines meiner ersten Bilder mit einer DSLR. Und vom Mäusebussard habe ich hunderte von Bildern, da werdet ihr
    noch öfters etwas zu sehen bekommen. ;)

    [gallery]7678[/gallery] [gallery]7681[/gallery]


    Patrick

    Zitat

    Naja, bei dem Auflieger hab ich keinen einzelnen Kasten als Trigger, sondern der ist mit dem Auflieger irgendwie verbunden, sag ich jetzt mal so.

    Schau mal im GE:

    kawecoFueltrailer - kawecoFuel_Vis - kawecoColis - fuelTrigger.

    ;)

    Langburg V 2.1, ist allerdings eine Multifrucht Map.
    Die V 1 von der Langburg ist mit Standardfrüchten, allerdings hat die 2-3 kleinere Fehler. Diese wirken sich aber nicht auf das Spiel aus, tauchen halt Fehler in der Log auf.

    Beide sind aber durchaus nicht unbedingt ressourcenschonend bezüglich Hardware.

    Patrick

    ach ja..noch so ne frage... wie hat der mapper das bei der tow river map hinbekommen das die i3d so winzig is..1,53 kb
    bei so viel objekten...

    Das ist nicht die echte .i3d. :)
    Der Mapper hat die "richtige" i3d umbenannt um sie zu verstecken. Wenn in der .lua der korrekte Pfad zur i3d angegeben ist, ist es nahezu egal welchen Namen die i3d hat. Einfach mal ein bisschen in dem entpackten Archiv stöbern, dann fällt Dir das gleich auf.

    Gruß Patrick

    Die KernStadt Map noch weiter auszuschmücken ist ja fast schon Rechner-Quälerei.

    Zur Info: Die i3d der Kernstadt High hat ca. 69MB und die der KernStadt Low ca. 62MB (ist eine 4fach Map). Bei der Low wurde schon einiges an Collis und Schatten rausgenommen, damit sie auf weniger starken Rechnern spielbar wird.

    Ich habe nicht den schwächsten Rechner - Core i7 2.93 Ghz und GeForce 660 GTX Ti. Aber selbst auf der KernStadt Low mit vielen (ca. 30) Fahrzeugen wird es für den Rechner manchmal eng und es fängt gelegentlich an zu ruckeln.

    Ich behaupte jetzt schlicht und einfach: Wenn Du die ganzen Änderungen, die Du oben genannt hast wirklich durchziehst, sind zum einen die Ladezeiten nicht zu verachten und zum anderen wird die Karte unspielbar. Außer Du hast einen Super-PC.

    Gruß Patrick