Danke für die Rückmeldung.
Danke für die Rückmeldung.
Ich kann auch Großbuchstaben benutzen
Danke.
Wenn Du einen PC hast, kauf Dir eine GraKa und gut ist.
Hier findest Du aktuell sogar einen GraKa Thread. Aber GraKa Beratung ist normalerweise immer individuell, je nach PC.
Ich lass hier jetzt noch offen, falls Du doch noch eine Frage hast.
P.S.: Und die Verwendung von Großbuchtsaben ist auf Modding-Welt nicht verboten. Im Gegenteil, diese erleichtern es ungemein einen Beitrag zu lesen.
Dann ist die Grafikkarte zu schwach.
GIANTS Software - Support Forum • View topic - Error render texture status 36061 Fehler
GIANTS Software - Support Forum • View topic - Landwirtschaftssimulator 2013 ERROR Fehlercode.
GIANTS Software - Support Forum • View topic - Spiel Stürtzt Immer ab
GIANTS Software - Support Forum • View topic - Error: Failed to create render texture. Status: 36061
Hättest Du noch eine Nvidia drin könnte man dies umstellen, so dass LS 2013 den Nvidia Grafikprozessor nutzt.
Hast Du in Deinem PC / Laptop nur eine Intel Grafik verbaut oder auch noch eine andere Grafikkarte?
Wie es scheint nutzt Dein LS2013 nur die Intel Grafik und die kann für diesen Fehler verantwortlich sein:
ZitatError: Failed to create render texture. Status: 36061
Kuckuck.
Was hat Meister Yoda, aka metalger1 heute morgen, mitten in der Nacht geschrieben?
Das bitte machen und dann wieder ein Log posten.
Weiterhin wurde auch schon darauf hingewiesen, dass eine doppelt vorhandene RealLights völlig sinnlos und unter Umständen problematisch ist.
Gruß Patrick
Was mich bei der Log wundert:
Warum wirft RealLights 0.95 nach dem Poettinger Fehler aus und vor allem warum wird RealLights zwei mal geladen?
Aber Gerrits Tipp ist immer noch der beste Weg zur Lösungsfindung.
Hallo,
ich bin ja nicht so der Mapper Fachmann. Eigentlich ein Ahnungsloser.
Aber hast Du mal versucht mit einer anderen Multifrucht Map zu vergleichen? Zum Beispiel die Langburg V2.1 Multi? So würde ich es versuchen zu lösen.
Oder Du fragst mal Meister Yoda aka metalger1 aka Gerrit.
Gruß Patrick
Ja da gebe ich Markkus Recht, Infos zum Traktor wären sehr hilfreich, ebenso wie die Log.
Dann wüssten wir beispielsweise ob der JD mit einer Handbremse ausgerüstet und diese vielleicht einfach nur "angezogen" ist.
Erkennen kann man das im Spiel beispielsweise links oben im Hilfefenster. Wenn dort ein Eintrag "Handbremse" zu finden ist.
Patrick
Hallo Simon,
zu Deinem Text habe ich oben etwas editiert.
Nun zu Deinem Problem. Mit welchem Programm bearbeitest Du die xml?
Diese ist nicht im richtigen Format abgespeichert - wenn man Notepad++ nutzt kann man als Format UTF-8 angeben.
Kannst Du die moddesc.xml mal als Anhang anfügen, oder irgendwo hochladen?
Gruß Patrick
Hallo Heike,
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag.
Gruß Patrick
Ole, wenn Du das über Skype machst hat das restliche Forum aber nichts davon. Sinn und Zweck von Support ist eigentlich, dass man etwas lernen kann. Es ist ja möglich, dass jemand anders auch mal so eine Frage hat.
Gruß Patrick
Tja, im GE einen falschen Haken gesetzt und man zeichnet Gras, das verrotten kann oder gar schon ist.
Das funktioniert schon wie beschrieben.
Aber es ist doch bei der Neuenburg auch so, sobald man die Map wieder im GE lädt und speichert ist alles wieder hinüber.
Oder habe ich etwas verpasst?
Wenn man Gras mit dem falschen Channel zeichnet, geht das auch als verdorrt. HEX 520000.
Hallo,
hast Du die Anleitung von dem Pöttinger X8 auch richtig gelesen? Oder mal einen Blick oben links auf das Hilfefenster geworfen?
Mit ALT Links +J und ALT Links +N sowie ALT Links +K und ALT Links +M stellt man das Mähwerk in der Höhe ein.
Gruss Patrick
Mal eine andere Info.
Mit der "Rinteln an der Weser" in der Version 1.1 und auch 1.2 ist es das gleiche Problem.
Dort sind große Grasflächen als verdorrt auf der Karte zu sehen. Ich habe dann auch die fruit_density mit PS CS4 bearbeitet. Das funktioniert auch, wie bisher beschrieben.
Aber auch hier das gleiche Problem: Sobald man die Karte wieder mit dem GE lädt ist die grle wieder "versaut".
Da muss irgendwo etwas am GE "faul" sein, oder es werden irgendwo Infos geladen, von denen wir nicht wissen. Ich denke da könnte nur das offizielle Forum weiterhelfen.
Patrick
Es gibt einen Nachtrag beim Thema Abfahren der Ernte zu einer Verkaufsstelle:
[Sonstiges] Courseplay - Grundsätze, Bedienung und Einsatz in LS 2013
Gruß Patrick