Amazone ZG-B 8200 fertig. Status aktualisiert.
Beiträge von Jaguar95
-
-
-
Bilder bei der Amazone Pantera hinzugefügt.
-
Danke Dir.
Die "Schreibarbeiten" an den xml Dateien schreiten voran. Die Hälfte der moddesc.xml habe ich schon. -
Heute möchte ich mein nächstes Dirt Skin Projekt ankündigen.
Beschreibung:
Dieses Mal soll es ein ganzes Pack werden. Dafür habe ich mir das komplette Sortiment an Düngegeräten - Spritzen, Streuer und Fronttank - der Firma AMAZONE ausgesucht.Im einzelnen wären dies:
AMAZONE FT 1001 - Fronttank
AMAZONE UF 1801 - Spritze
AMAZONE UX 5200 - Spritze
AMAZONE ZA-X 1402 - Streuer
AMAZONE ZA-M 1501 - Streuer
AMAZONE ZG-B 8200 - Streuer
AMAZONE Pantera - Spritze, selbstfahrend
Hürlimann XL 130 SE - Eine AMAZONE Sonder Edition des Standard Hürlimann XL 130
Das Paket ist fertig. Release erfolgt entweder heute Abend (Freitag) oder morgen (Samstag).
Noch zu erledigende Aufgaben:
1. Standard Fahrzeuge / Geräte exportieren.
[progressbar=100,#00CCCC]Der Anfang ist gemacht[/progressbar]
- FT1001 ist exportiert, Namen der Texturen angepasst. Es gibt Texturen deren Namen mehrfach vorkommen, die aber unterschiedlich sind. So die car_corona_xxx.dds
- AMAZONE Pantera ist exportiert
- ZG-B 8200 ist exportiert
- UX 5200 exportiert
- UF 1801 exportiert
- ZA-X 1402 exportiert
- ZA-M 1501 exportiert2. Aus allen sieben Geräten einen Pack erstellen
[progressbar=100,#00CCCC]Die gemeinsame moddesc ist fertig[/progressbar]
Die moddesc für alle Geräte ist nun in Arbeit.
- der Fronttank FT 1001 ist eingetragen
- die Spritze UF 1801 ist eingetragen
- UX 5200 eingetragen
- Pantera eingetragen
- ZA-X 1402 eingetragen
- ZA-M 1501 eingetragen
- ZG-B 8200 eingetragen2a. Specialization "washable" einbauen
[progressbar=100,#00CCCC]Specialization in moddesc.xml[/progressbar]
- FT 1001 eingetragen
- UF 1801 eingetragen
- UX 5200 eingetragen
- Pantera eingetragen
- ZA-X 1402 eingetragen
- ZA-M 1501 eingetragen
- ZG-B 8200 eingetragen2b. Indexe in die fahrzeug.xml eintragen
[progressbar=100,#00CCCC]0>20|0|0|0|0|0|0|1|0|0[/progressbar]
- FT 1001 Indexe eingetragen
- Pantera Indexe sind eingetragen
- ZG-B 8200 Indexe eingetragen
- UX 5200 Indexe eingetragen
- UF 1801 Indexe eingetragen
- ZA-X 1402 Indexe eingetragen
- ZA-M 1501 Indexe eingetragen2c. Reifenstaub einbauen
[progressbar=100,#00CCCC]Reifenstaub für Radfahrzeuge[/progressbar]
Diese Specialization bekommen die AMAZONE Pantera, UX 5200 und der ZG-B 8200.
- AMAZONE Pantera mit Reifenstaub ausgerüstet.
- ZG-B 8200 mit Reifenstaub ausgerüstet
- UX 5200 mit Reifenstaub ausgerüstet2d. Beleuchtung V 3.1 einbauen
[progressbar=100,#00CCCC]Es blinkt so wunderbar im ganzen Land[/progressbar]
- Fronttank FT 1001 erledigt
- AMAZONE Pantera erledigt
- ZG-B 8200 erledigt
- UX 5200 erledigt
- UF 1801 erledigt3. Dirt Skins erstellen
[progressbar=100,#00CCCC]Sauber war gestern ...[/progressbar]
- FT 1001 Dirt Skins sind fertig
- Pantera Dirt Skins fertig
- ZG-B 8200 Dirt Skins fertig
- UX 5200 sollte auch mal wieder gewaschen werden. Dirt Skins fertig.
- UF 1801 Dirt Skins fertig
- ZA-X 1402 Dirt Skins fertig
- ZA-M 1501 Dirt Skins fertig4. Hürlimann XL 130 "Amazone Sonder Edition"
[progressbar=100,#00CCCC]Es geht voran[/progressbar]
"In Zusammenarbeit mit Hürlimann bietet AMAZONE im Zuge der Veröffentlichung des Dünger Paketes den Hürlimann XL 130 in einer Sonder Edition an"
- exportiert
- moddesc.xml des Dünger Packs erweitert
- fahrzeug.xml fertiggestellt
- Anpassungen i3d fertiggestellt
- Reifenstaub, Beleuchtung V31 und washable eingebaut.
-Prototyp "Hürlimann XL 130 SE" Test ingameTextur ist nur provisorisch, Dirt Skin noch nicht erstellt.
- Textur ist nun fertig. Es fehlt nun noch der Dirt Skin.
- Dirt Skin fertig
- Pflegebereifung durch Ifkonator eingebautBilder:
Credits:
Modelle und Texturen: Giants
Dirt Skin, washable, Reifenstaub, BeleuchtungV31: Jaguar95
Pflegebereifung: Ifkonator
Skripte: Manuel Leithner (SFM-Modding), Sven777bPatrick
-
Nur mal so als Tipp:
https://www.modding-welt.com/index.php?page=DatabaseItem&id=417Den nutze ich auch, der ist gut.
-
Guten Morgen.
Hast Du hier im Forum schon mein Tutorial gesehen?
[Sonstiges] Courseplay - Grundsätze, Bedienung und Einsatz in LS 2013Das sind einige Szenarien für Courseplay erklärt. Im Abschnitt 4 "Düngen mit Courseplay" erwähne ich auch kurz das Auftanken.
Aufgetankt wird nur, wenn die Kraftstoffanzeige in den roten Bereich geht. Außerdem muss man beim einfahren des Kurses darauf achten, dass man auch den Trigger richtig erwischt und das Tanksymbol aufleuchtet wenn man an der Tankstelle vorbei fährt.Bei der Schaufel kann ich Dir nicht helfen, diesen Modus habe ich noch nicht getestet.
Gruß Patrick
-
Danke, probiere ich mal. Und ich spiele mal mit dem treshold Wert rum.
-
Hallo Kevin.
Ich habe da doch noch eine Frage.Ich habe ja vor kurzem mit Deiner Hilfe die Amazone 15001 mit beidem, also Feldstaub und Feldwegstaub ausgestattet. Auf dem Feldweg gibt das dann relativ kleine Staubwolken hinter den Rädern, auf dem Feld habe ich noch nicht nachgeschaut.
Kann man eigentlich die Intensität / Größe einstellen?Bei Feldwegstaub könnte ich mir vorstellen, dass dieser <drivingParticles threshold="0.005"> einen Einfluss darauf hat.
Aber bei Feldstaub fällt mir nichts auf.
Gruß Patrick
-
-
Es ist ja noch nicht mal die Konsolenversion für Playstation und Xbox ganz fertig, geschweige denn das nächste AddOn.
Beides wird vermutlich im Herbst erscheinen und daher werden bei Giants vermutlich noch nicht mal Pläne für einen Nachfolger in der Schublade liegen. -
Da Crosspostings gemäß Forenregeln Absatz 2, Punkt 5 nicht erlaubt sind ist hier zu.
Crossposting: GIANTS Software - Support Forum • View topic - JD blinker sound
Beim nächsten Mal gibt es Punkte. -
-
Nimm nen Fendt und die Presse rennt.
-
Ich hatte schon einmal eine Anfrage von einem User wegen einem ähnlichen Szenario.
Ich denke Du möchtest folgendes haben:
1. Kurs Feld 1 düngen
2. Kurs fahre von Feld 1 zu Feld 2
3. Kurs Feld 2 düngen
4. Kurs fahre von Feld 2 zu Feld 3Ich selbst habe das noch nicht richtig ausprobiert. Aber probieren geht ja bekanntlich über studieren.
Du hast allerdings ein Problem bei dieser Geschichte: Der Düngerstreuer / die Spritze muss zwischendurch auch aufgetankt / beladen werden.
Und wenn Du dies nun für alle Felder einer Map mit CP machen möchtest, hast Du eine ellenlange Kursliste für dieses Gespann. Und diese Kursliste musst Du jedesmal nach neuladen des Spielstandes wieder zusammen klicken. Denn im Gegensatz zu einem Einzelkurs merkt sich Courseplay nach abspeichern des Savegames und erneutem laden nicht die Kursliste aus kombinierten Kursen.
Am Ende würde das so ausschauen, ich nutze mal nur Abkürzungen D für Düngen, L für Laden und F für fahren
1. D F-1
2. L F-1
3. F F-1 F-2
4. D F-2
5. L F-2
6. F F-2 F-3
7. D F-3
8. L F-3
...
...
45. D F-15
46. L F-15Ich denke das wird nichts, ganz ehrlich. Ich weiß im Moment auch nicht, wie viele Kurse man miteinander kombinieren kann.
Eine Anmerkung noch zu Genis Aussage:
Die Spritze aufklappen macht alles CP alleine, dazu braucht es keinen Eingriff vom User.Gruß Patrick
-
-
Jepp, ich glaube das ist ums Eck. Um kurz nach 13.irgendwas war das Forum mal kurz nicht erreichbar.
-
Ist das Thema noch aktuell?
1. Treiber komplett deinstallieren und zwar wirklich alles. Inklusive Registry Säuberung. Es gibt da auch hilfreiche Tools dafür. Einfach mal Google befragen
2. Treiber neu installieren und zwar in der richtigen Reihenfolge. Manche Geräte müssen aus gesteckt - also NICHT am USB angeschlossen - sein, wenn der Treiber installiert wird. Dies gegebenenfalls in der Anleitung nachschauen.
3. Wenn das nicht hilft: Anderen USB Anschluss testen.
4. Hilft das auch nicht, versuchen das Lenkrad wenigstens probeweise an einem anderen Rechner zu installieren.
5. Ist das auch nicht von Erfolg gekrönt, dann ist das Lenkrad definitiv ein Fall für den Servie, die Garantie oder wahlweise den Elektronikschrott.Da das G27 nicht gerade günstig ist, würde ich mal in Sachen Hausratversicherung und Überspannungsschaden nachschauen. Allerdings ist es bei einem Stromausfall schwierig, wenn dieser nicht durch einen Blitzschlag hervorgerufen wurde.
Patrick
-
-
Wie schaut es hier eigentlich aus? Zum einen ist das Thema eigentlich im falschen Bereich, zum anderen hat sich hier lange nichts getan.