Beiträge von Jaguar95

    Ich würde nicht gleich löschen, sondern mit Kommentaren arbeiten, das ist einfacher. Um mal Oles Beispiele zu übernehmen.

    Aus:

    Code
    <specializations>
        	<specialization name="NHCR9090" className="NHCR9090" filename="Scripts/NHCR9090.lua"/>
    	<specialization name="hydroStat2" className="hydroStat2" filename="Scripts/hydroStat2.lua" />
        	<specialization name="Fortschritt" className="Fortschritt" filename="Scripts/Fortschritt.lua" />
    </specializations>

    Wird:

    Code
    <specializations>
        	<specialization name="NHCR9090" className="NHCR9090" filename="Scripts/NHCR9090.lua"/>
    	<specialization name="hydroStat2" className="hydroStat2" filename="Scripts/hydroStat2.lua" />
        	<!-- <specialization name="Fortschritt" className="Fortschritt" filename="Scripts/Fortschritt.lua" /> -->
    </specializations>

    Beachte am Anfang der Zeile das <!-- = Beginn des Kommentars und am Ende das --> = Ende des Kommentars.


    Aus:

    Wird:

    Wenn Du das in einem Editor wie Notepad++ machst, siehst Du auch sofort, ob das Auskommentieren funktioniert.
    In dem Moment wo Du am <!-- in die xml schreibst, wird alles nachfolgende grün, und somit auskommentiert. Erst ab dem Moment wo Du dann auch das --> setzt wird nur der Teil dazwischen grün, und der Rest wieder "normal".

    Mit Kommentaren ist wesentlich einfacher zu arbeiten, da Du so schnell verschiedene Sachen auskommentieren kannst. Du musst Dann nicht dauernd mit einer Sicherheitskopie arbeiten, in welcher noch alle nicht gelöschten Zeichen drin sind.


    Patrick

    Wenn Du das entpackt hast, ist da eine convertSample.bat Datei dabei mit folgendem Inhalt:

    Code
    grleConverter.exe cultivator_density.grle -out cultivator_density.png

    Die schreibst Du einfach um:

    Code
    grleConverter.exe frui_density.grle -out fruit_density.png

    Achtung: Ich weiß im Moment aus dem Kopf heraus nicht den genauen Namen der fruit_density.

    Dann kopierst Du die fruit_density.grle in das gleiche Verzeichnis, in der auch die .bat und die .exe liegen und startest die .bat mit Doppelklick.

    So, jetzt hast Du eine konvertiert. Der entstandenen fruit_denisty.png gibst Du dann beispielsweise den Namen fruit_density_Save1.png.

    Denn Du musst das mit der zweiten grle ja auch noch machen. Und würdest Du die png nicht umbenennen, würde die Batch Datei diese überschreiben.

    Hoffe das war halbwegs verständlich.

    Patrick

    Hallo,

    das läuft über die fruit_density.grle

    Die kannst Du mit dem grle Konverter (gibt es auf der Giants Seite GDN {GIANTS Developer Network}) in png umwandeln.

    Am besten startest Du ein neues Savegame. Ich nenne das alte mal Save 1 und das mit der neuen Map Save 2

    Wenn Du das mit der fruit_density aus beiden Savegames machst müsstest Du bei den betreffenden Feldern farbliche Unterschiede sehen.

    Wichtig: Da wo Du etwas entfernt hast kann es auch diese Unterschiede geben. Also nur die Felder beachten.

    Nun musst Du die Felder von Save 2 nur farblich an die Felder von Save 1 anpassen. :D

    Patrick