Danke für die Info.
Ich werde mal schauen, der Unterschied 32 Bit und 64 Bit soll ja nicht sooo gravierend sein. Kann ich gerade nur nicht testen, weil mein Spiel ja eh zickt.
Danke für die Info.
Ich werde mal schauen, der Unterschied 32 Bit und 64 Bit soll ja nicht sooo gravierend sein. Kann ich gerade nur nicht testen, weil mein Spiel ja eh zickt.
Die Texturen müssen wohl neu gelegt werden, wenn ich das im offiziellen Forum und dort im Feedback Thread zum Beta Patch richtig gelesen habe.
Allerdings hat genannter Thread mittlerweile knapp 40 Seiten. Ich meine es wäre aber irgendwo auf den ersten 10 -20 mal besprochen worden.
GIANTS Software - Support Forum • View topic - [LS13] Patch 2.0 Public Beta Feedback
Patrick
Patrick ich hatte dir ja mal eine lua gegeben bei der es egal ist was ausgewählt ist, oder? Naja ich häng sie hier nochmal für alle am Post an.
Jepp, stimmt. Hatte ich gar nicht mehr dran gedacht. Sorry.
HM ich habe im Mod Ordner nur das ZIP von Real Lights 0.98 liegen.
Vielleicht ist es ja ausgerechnet mein derzeitiger Lieblingsdrescher, der CR9090.
Der verwendet für den Häcksler zum Beispiel nicht die Chopperswitcher.lua wie die Lexions, sondern die strawspec.lua. Wenn ich das richtig sehe.
Aber ob es wirklich daran liegt?
Das Problem ist ja nicht nur die lange Ladezeit der Map, sondern auch die Verzögerungen bei der Wahl des Spielstand es und beim klicken durch das Shopmenü.
Nachtrag:
Der Effekt mit den flackernden Texturen liegt an der Arbeitsweise von 64 Bit.
GIANTS Software - Support Forum • View topic - 32bit vs 64bit
Zitat Stegei:
ZitatSince with the x64 architecture the support for double precision float operations has been dropped, many of the mods do have flickering issues because theirs geometry is not very well tuned. For this reason, we have defaulted the game to 32bit even though we do have 64bit support.
Danach kommt nochmals eine Frage von Bassadict und eine Antwort von Stegei.
Da kann Programm seitig nichts gemacht werden, da müssen die Mods angepasst werden.
Zum Beispiel ist SFM derzeit schon damit beschäftigt den Lexion 770TT anzupassen, da der dieses Problem auch hat.
Schau mal den Hürlimann 130 aus meinem Paket an (die Amazone Edition) dem habe ich ja auch ein Logo an der Motorhaube verpasst. Flackert das auch?
Patrick
Einmal Log.txt bitte.
Zum Schuitemaker SIWA 780.
Den habe ich mir gerade mit Notepad++ angeschaut. In dem Anhänger ist Beleuchtung V31 verbaut. Bei meinen Umbauten in der letzten Zeit (Amazone Packs) habe ich folgendes festgestellt:
- hat ein Anbaugerät / Anhänger BeleuchtungV31 und das Zugfahrzeug nicht, dann funktioniert alles wunderbar
- hat ein Anbauegerät / Anhänger BeleuchtungV31 und das Zugfahrzeug ebenfalls, dann funktioniert das am Anbaugerät / Anhänger nicht richtig wenn das Anbaugerät / der Anhänger ausgewählt ist. Wählt man das Zugfahrzeug aus, funktioniert die Beleuchtung wie gewünscht.
Das eventuell mal testen. Scheint irgendwie ein Fehler im Beleuchtungsscript zu sein.
Ich kann das im Moment allerdings nicht testen.
Ich bin mal auf Deinen Bericht gespannt.
Im offiziellen Forum wird das wohl nichts mit Hilfe, mein Beitrag ist da schon wieder nach hinten verschwunden.
Wenn das nur nicht so mühsam wäre, den Mod zu finden, der die Probleme macht.
Jeden Mod einzeln in den Mod Ordner kopieren und jedes Mal das Spiel neu starten zieht sich unendlich in die Länge.
Patrick
Schaut richtig gut aus.
Das wäre doch auch mal eine Grundlage für ein "moderneres" Futterlager. Bisschen größer (4 oder 5 Bunker und Förderbänder) und die entsprechenden Trigger rein.
Hat eigentlich schon jemand die Maps angeschaut? Lohnen die sich?
Dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Es gibt einen Krampe BigBody 900, der die Ladung konvertiert. Der ist auf MH bei der Langburg V2.1 Map als Modpack mit verlinkt.
Rest per PN
Das sieht man gleich auf einen Blick, wenn man ins Zip schaut. Gibt es zu der .i3d eine passende .shapes, so ist der Mod nur mit dem Patch nutzbar.
Mal schnell geschaut. Der MacHale 988 hat keine .shapes und Moddesc Version 9 = Patch 1.4.
Nö im offiziellen schreibe ich nicht (zumindest nicht zu diesem Problem), da schaue ich nur den Feedback Thread nach ähnlichen Problemen durch.
Löschen der Input_binding brachte keine Besserung.
Ich fürchte ich muss alle Mods raus werfen und einen nach dem anderen wieder rein kopieren, bis das Problem auftritt.
Edit:
Mal zum Vergleich (ich teste gerade mit immer mehr Mods).
So schaut das im Moment aus wenn ich einen neuen Spielstand mit der Hagenstadt Original starte:
Und so mit meiner "Hagenstadt 2", da sind nur ein paar Felder angepasst und das Futterlager eingebaut. Das ganze auch mit dem GE 5.0.3 abgespeichert.
D:/Eigene Dokumente/My Games/FarmingSimulator2013/mods/mein_hagenstedt_2/map/map01.i3d (4.09mb in 30011.36 ms)
Nachtrag:
ZitatWäre zwar ein Cross Posting, denke aber das es in diesem speziellen Fall erlaubt sein sollte
Ich habe jetzt doch mal einen Eintrag im Feedback Bereich im offiziellen Forum gemacht. Falls es eine Lösung gibt, werde ich die hier mitteilen.
Patrick
Taugt das Futterlager nicht als Zwischenlager?
Das könnte man doch bestimmt anpassen (mehr Fächer, mehr Fruchtsorten).
Danke Kevin, dann schaue ich mal nach.
Nein vor jedem Spielstart nicht. Aber bis das alles richtig hingehauen hat bin ich auch verzweifelt.
Am Ende war der Trick, KEINEN Treiber für das Lenkrad zu installieren, und vor allem nicht die Logitech Software.
Das Lenkrad wird im LS trotzdem erkannt. Nun im LS das Lenkrad mit allen Buttons und danach den Joystick konfigurieren.
Erst wenn dann alles funktioniert, den Treiber ohne die Logitech Software installieren.
Denn den Treiber benötigt man um in der Systemsteuerung den Lenkwinkel und Gas- Bremspedal einstellen zu können.
Patrick
Interessant. Bei mir sind die auf 7 und 8, habe aber keinen Screenshot zur Hand.
Hab mal den John Deere 6150R mit H360 LoaderJohn Deere 6150R mit H360 Loader getestet.
Wirklich ein Top teil. Sehr viel liebe zum Detail und mit dem Frontlader einfach nur Hammer
Der ruckelt bei mir, warum auch immer.
Vollen Punktabzug bekommt der bei mir für die Tastenbelegung. Wie kann man die Frontlader Konsole an- abbauen auf 7 und den Frontlader selbst an- abbauen auf 8 legen?
Das sind die Tasten für die Zeitskalierung, wenn man da nicht aufpasst haut man sich die Zeitskalierung rein und das kann ja bekanntermaßen Auswirkungen auf die Wachstumsstufen haben, wenn man das während des Säens macht.
0 von 5 Punkte.
Und jetzt machst Du in einem anderen Forum weiter?
Ich denke das ist Geschmackssache. Ich habe anfangs mit Controller gespielt und mir dann ein Logitech Driving Force GT geholt. Das finde ich genial, beste Steuerung vor allem feinfühliges Lenken und Gas geben. Mittlerweile in Kombination mit einem Logitech Joystick, den ich zur Bedienung von Frontladern nutze.