Auf FB steht nichts davon und auf Twitter auch nicht.
Klickt doch einfach auf der offiziellen Seite die jeweiligen Logos von FB und Twitter an, dann könnt ihr selber schauen. Dazu braucht man keinen Account bei den jeweiligen Netzwerken.
Auf FB steht nichts davon und auf Twitter auch nicht.
Klickt doch einfach auf der offiziellen Seite die jeweiligen Logos von FB und Twitter an, dann könnt ihr selber schauen. Dazu braucht man keinen Account bei den jeweiligen Netzwerken.
Ich glaube da verwechselst Du etwas, Bernd.
Das eigentliche Gerücht sagt, der finale Patch käme zusammen mit dem Titanium AddOn. Das kommt aber erst in der ersten Oktoberwoche.
Heute ist aber der Release der Konsolenversion.
Ansonsten halte ich das wie Tobi.
Die Map wurde im Download Bereich veröffentlicht.
https://www.modding-welt.com/index.php?page=DatabaseItem&id=747
Danke für die Aufklärung. Das schaut dann schon besser aus. Dann sind die von Giants vermutlich auch AO Texturen, nur eben von Hand gemacht. Aber das wird jetzt zu sehr Off Topic.
Der Reifen schaut gut aus, gefällt mir durchaus.
Die Textur in Paint.NET: [gallery]9271[/gallery]
Das also ist eine AO Textur? Die sind zum dirt skinnen echt anstrengend, da finde ich die originalen von Giants wesentlich angenehmer.
Und das funktioniert? Cool.
Jepp, das wäre eine Massnahme.
Ich will Euch nicht den Spass verderben.
Aber überlegt Euch gut was ihr da macht. Wenn da jeder wahllos Zugriff auf solchen Account hat, kann das schief gehen.
Bei illegalen Inhalten wird sich Google oder wer auch immer an denjenigen halten, der den Account erstellt hat.
Nur mal so zum Nachdenken.
Patrick
Ich glaube Waschtl hat da etwas verwechselt, er schreibt ja auch Anhänger.
Meines Wissens gibt es fillscale bei Dreschern nicht. Da gibt es nur den Wert, den Kevin/Ifkonator angegeben hat.
Hey, danke für die Links.
Ich habe die gleich mal in die Tutorial Sammlung übernommen.
Patrick
Jepp, schaut sehr gut aus. Mich würde auch interessieren wie die Brushes heißen.
Patrick
Das wäre die einzige Hoffnung, in dem Link von Cornel der zweite Punkt:
Wiederherstellen von Dateien von vorherigen Versionen
Um keine Verwirrung durch Cornels Link und Zitat aufkommen zu lassen. In einem Wiederherstellungspunkt sind keine persönlichen Dateien enthalten.
ZitatDie Systemwiederherstellung wirkt sich auf Windows-Systemdateien, Programme und Registrierungseinstellungen aus. Es können auch Änderungen an Skripts, Batchdateien und anderen Typen von ausführbaren Dateien, die mit einem beliebigen Benutzerkonto auf dem Computer erstellt wurden, vorgenommen werden. Die Systemwiederherstellung hat keine Auswirkung auf persönliche Dateien, wie z. B. E-Mails, Dokumente oder Fotos. Die Wiederherstellung gelöschter Dateien ist auf diese Weise also nicht möglich. Wenn Sie über Sicherungen der Dateien verfügen, können Sie diese Dateien aus einer Sicherung wiederherstellen.
[Quelle: Systemwiederherstellung: häufig gestellte Fragen]
Persönliche Dateien sind nur in der Sicherung enthalten, die man über die Systemsteuerung anwerfen kann. Das hat nichts mit den Wiederherstellungspunkten zu tun.
Patrick
Waschtl, danke für die Info, ich wusste es nicht. Habe mir die Daten nie angeschaut.
Alex, ein richtiges Backup (komplette Systempartition) können aber glaube ich nur die großen Windows Versionen.
Die kleinen wie Windows 7 Home Premium sichern glaube ich nur Dokumente, Eigene Dateien etc.
Wie gesagt, ich verlasse mich da nicht drauf und nutze Acronis TrueImage Home. Und das habe ich bereits erfolgreich getestet, ein Backup der kompletten Systemplatte über ein Bootmedium (CD) wieder aufgespielt und der Rechner lief wieder.
Aus solch einem Komplettbackup könnte ich auch jederzeit beliebige Dateien herausholen, ohne das ganze System neu aufzusetzen.
Bei wichtigen Dokumenten wie Fotos und auch Mods habe ich mehrfache Sicherungen an unterschiedlichsten Orten.
Patrick
Waschtl, ist in der Systemwiederherstellung nicht auch "Eigene Dateien" mit drin? Ich kenne mich da nicht so gut aus, da ich mich auf diese Systemwiederherstellung nicht verlasse und Acronis TrueImage nutze.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe.
Du hast beispielsweise einen ModA umgebaut auf Version 2.
Nun hast Du eine alte Version in den gleichen Ordner geschoben und die umgebaute Version wurde durch Windows ersetzt (vorher hat Windows gefragt ob die Datei überschrieben, ersetzt werden soll?).
Falls dies wirklich der Fall ist: Ohne Backup keine Chance. Die Datei ist weg und durch die alte ersetzt worden.
Patrick
Dann kann hier zu?