Beiträge von Jaguar95

    Kommentiere mal in der moddesc folgendes aus:

    Vorher:

    Code
    <input name="laderaumlicht1" key1="KEY_6" button="" />
    <input name="hecklicht1" key1="KEY_7" button="" />

    Nachher:

    Code
    <!-- <input name="laderaumlicht1" key1="KEY_6" button="" />
    <input name="hecklicht1" key1="KEY_7" button="" /> -->

    Und in der Strautmann....xml folgendes:

    Vorher:

    Code
    <light type="work" index="0>7|1" real="0>7|1|2" beam="0>7|1|1" inputName="laderaumlicht1" helptext="laderaumlicht1" stayOn="false"/>
    <light type="work" index="0>7|2" real="0>7|2|2" beam="0>7|2|1" inputName="hecklicht1" helptext="hecklicht1" stayOn="false"/>

    Nachher:

    Code
    <!-- <light type="work" index="0>7|1" real="0>7|1|2" beam="0>7|1|1" inputName="laderaumlicht1" helptext="laderaumlicht1" stayOn="false"/>
    <light type="work" index="0>7|2" real="0>7|2|2" beam="0>7|2|1" inputName="hecklicht1" helptext="hecklicht1" stayOn="false"/> -->

    Dann nochmals testen und schauen ob der Fehler noch da ist.

    Falls der Fehler weg ist, stimmt etwas mit den Indexen für laderaumlicht1 oder hecklicht1 nicht.

    Falls der Fehler immer noch da ist, auch mal die anderen Sachen der Inputbinding Sektion auskommentieren. Eines nach dem anderen und immer wieder kurz testen.

    Ghosthunter:

    Bei den Fehlermeldungen steht doch jedes Mal in welcher Zeile der i3d der Fehler zu finden ist. Hier ist es nun Zeile 44696.
    Also mal die i3d wieder mit Notepad++ geöffnet und zur Zeile gescrollt:

    Und da sehen wir </i3D>.

    Also Stimmt etwas mit diesem Tag nicht.
    Also, dann gehen wir an den Anfang des Dokumentes, denn dort wird dieser Tag eingeleitet:

    Code
    <i3D name="map01" version="1.6" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="http://i3d.giants.ch/schema/i3d-1.6.xsd">

    Und schon haben wir den Fehler. Da steht bei Dir "map01", das ist eigentlich der Name der i3d, die heißt bei Dir aber nur map.

    Also dies mal so ändern:

    Code
    <i3D name="map" version="1.6" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="http://i3d.giants.ch/schema/i3d-1.6.xsd">

    Aber: Das könnte dann weitere Fehler produzieren, jetzt kommt Oles Bemerkung ins Spiel.
    Wenn irgendwo anders (z.B. in einer .lua) als Map der Name map01 angegeben ist, dann musst Du nicht das obige korrigieren, sondern einfach mal Deine Map in ma01.i3d umbenennen.

    Das wäre auch meiner Meinung nach der richtige Weg.


    Patrick

    Hallo,
    steht ja eigentlich in der Log:

    Code
    Error: Parse error in C:/Users/Willi/Documents/My Games/FarmingSimulator2013/mods/willi/map/map.i3d at line 42846:
    not well-formed (invalid token)

    Also mal schnell diese Zeile in der i3d angeschaut:

    Code
    <FoliageSubLayer name="mohn" densityMapTypeIndex="11" densityMapChannelOffset="5" numDensityMapChannels="5" materialId="6000" cellSize="8" viewDistance="80" terrainOffset="0.1" objectMask="65520"distanceMapIds="31;7002;7003;7004;7005;7005;7005;7006;7007" distanceMapUnitSizes="128;128;128;128;128;128;128;128;128" atlasSize="1" numBlocksPerUnit="1.2" width="1.5" height=";0.25;0.5;0.9;1;1;1;0.9;0.13" texCoords=";0 0 0.25 0.25;0 0.5 0.25 0.5;0.25 0 0.25 1;0.5 0 0.25 1;0.5 0 0.25 1;0.5 0 0.25 1;0.75 0 0.25 0.75;0.5 0 0.25 0.144" widthVariance="0" heightVariance="0.2" horizontalPositionVariance="0.5" numStates="9" growthNumStates="7" growthStateTime="2.4e+007"/>

    Und was fällt auf, wenn man sie mit der Zeile darüber oder darunter vergleicht?

    Richtig, da fehlt ein Leerzeichen an folgender Stelle:

    Code
    objectMask="65520"distanceMapIds=

    Das muss so sein:

    Code
    objectMask="65520" distanceMapIds=

    In Zeile 42856 und 42864 hast Du übrigens dann den gleichen Fehler nochmals:

    Code
    <FoliageSubLayer name="erbse" densityMapTypeIndex="16" densityMapChannelOffset="5" numDensityMapChannels="5" materialId="6000" cellSize="8" viewDistance="80" terrainOffset="0.1" objectMask="65520"distanceMapIds="31;12002;12003;12004;12005;12005;12005;12006;12007" distanceMapUnitSizes="128;128;128;128;128;128;128;128;128" atlasSize="1" numBlocksPerUnit="1.2" width="1.5" height=";0.25;0.5;0.9;1;1;1;0.9;0.13" texCoords=";0 0 0.25 0.25;0 0.5 0.25 0.5;0.25 0 0.25 1;0.5 0 0.25 1;0.5 0 0.25 1;0.5 0 0.25 1;0.75 0 0.25 0.75;0.5 0 0.25 0.144" widthVariance="0" heightVariance="0.2" horizontalPositionVariance="0.5" numStates="9" growthNumStates="7" growthStateTime="2.4e+007"/>
    Code
    <FoliageSubLayer name="oat" densityMapTypeIndex="20" densityMapChannelOffset="5" numDensityMapChannels="5" materialId="6000" cellSize="8" viewDistance="80" terrainOffset="0.1" objectMask="65520"distanceMapIds="31;16002;16003;16004;16005;16005;16005;16006;16007" distanceMapUnitSizes="128;128;128;128;128;128;128;128;128" atlasSize="1" numBlocksPerUnit="1.2" width="1.5" height=";0.25;0.5;0.9;1;1;1;0.9;0.13" texCoords=";0 0 0.25 0.25;0 0.5 0.25 0.5;0.25 0 0.25 1;0.5 0 0.25 1;0.5 0 0.25 1;0.5 0 0.25 1;0.75 0 0.25 0.75;0.5 0 0.25 0.144" widthVariance="0" heightVariance="0.2" horizontalPositionVariance="0.5" numStates="9" growthNumStates="7" growthStateTime="2.4e+007"/>

    Woher der lua Fehler kommt weiß ich nicht. Könnte sogar sein, dass der weg geht wenn das obere korrigiert wurde.

    Patrick

    Boah Kevin, das ist ja genial.
    Ich habe zwar gewusst, dass man mit einem Doppelklick alle gleichen Begriffe / Werte grün angezeigt bekommt.
    Aber dass man mit ALT+Linke Maustaste alles zu ändernde auswählen kann wusste ich noch nicht. Danke Dir für diesen genialen Tipp. :thumbup:

    Wenn Du einen Fehler in der yml hast, beispielsweise ein fehlendes Endtag, meldet Dir das Plugin die Zeilennummer und den Fehler.
    Bei manchen Fehlern aber auch ab und zu recht kryptisch, da muss man dann erst einmal überlegen was gemeint ist.

    An dieser Stelle möchte ich noch das Plugin XML Tools erwähnen.

    Dieses kann über "Erweiterungen" "Plugin Manager" installiert werden.

    Es bietet die Möglichkeit den XML Code schnell auf Fehler zu prüfen.

    Patrick