Beiträge von Jaguar95

    Danke Kevin, klasse Tutorial.
    Da werde ich mich bei Gelegenheit auch mal dran versuchen.

    Wenn man bereits Feldwegstaub drin hat, kann man die Werte zur Platzierung ja davon nehmen, oder?

    Gilt hier eigentlich das gleiche wie beim Feldwegstaub, dass man zwingend 4 Räder haben muss? Also bei Geräten / Anhängern mit nur 2 Rädern Dummy Einträge erstellen muss?

    Patrick

    Gut Danke für die Info.

    So gut ich das verstehe, wenn ein Modder keine .lua verwendet, sondern eine .luc, damit ihm nicht das Script geklaut wird. So blöd ist es auf der anderen Seite, wenn Probleme auftauchen und man nichts selber machen kann.
    Ich kann nicht mal den Modder der Waage kontaktieren, da ich keinen MH Account habe. Mich wundert sowieso, dass bei dem Mod auf MH noch keine Kommentare mit dem Fehler auftauchen.

    Patrick

    Heute habe ich eine andere Map mit der Waage in den Mod Ordner geschoben. grazyland 1.51: LS 2013: grazyland MultiFruit v 1.51 Maps Mod für Landwirtschafts Simulator 2013 | modhoster.de

    Noch nicht angespielt, da ich noch KernStadt spiele. Und was passiert? Genau wieder der WeightStation.lua Fehler.

    Das gibt es doch nicht, und vor allem dass es da keine Lösung gibt. Wenn man Google nach dem Fehler befragt, kommt auch nichts hilfreiches.

    Edit 16.10.2013:
    Ich habe jetzt im offiziellen Forum auch mal einen Thread eröffnet.
    GIANTS Software - Support Forum • View topic - Probleme mit der WeightStation.lua


    18.10.2013 Edit, ein Update:

    Bassadict meint im offiziellen Forum, dass da evtl. Maps, die zusätzliche Früchte haben (dazu gehören übrigens auch Schweine) für den Fehler zuständig sein könnten.
    Da man aber nicht weiß, was in Zeile 907 der .lua steht, ist das alles nur Rätselraten.

    Einzige derzeitige Lösung:

    Spielt man eine Map OHNE Waage und basierend auf Patch 1.4 (so meine bisherigen Tests, mit Maps Patch 2.0 noch nicht probiert) sollte man so lange jede Map MIT einer Waage aus dem Modordner nehmen.
    Spielt man die Map MIT Waage kann man alles im Mod Ordner lassen.

    Patrick

    ... unter anderem Sonderzeichen bis ins unendliche.
    Dies hatte ich bei Ge 5.0.1 nie gehabt .


    Das ist aber kein spezifisches Problem des GE 5.0.3. Da musst Du nur eine "Brücke" einbauen und schon ist vorbei. Das wäre auch mit GE 5.0.1 passiert.
    Wenn Du zuletzt einen Kuhstall eingebaut hast, könnte also dort zum Beispiel ein Eintrag "Kühe" in der i3d des Stalles sein. Richtig wäre allerdings "Kuehe".


    Falls das Thema hier erledigt ist, sag nochmals kurz Bescheid, dann mache ich hier zu.

    Patrick

    Eine Sicherungsdatei hatte ich gestern nicht mehr gemacht die alte ist weit zurück weil ich fast nie die zeit bekomme eine Sichtungsdatei zu machen !


    Sorry, auch wenn es Dir nicht hilft. Eine Sicherungskopie ist eine Sache von Sekunden. Vor einer Bearbeitung immer schnell eine Kopie des Ordners anlegen. Mit der rechten Maustaste festhalten, einfach neben dran ziehen und loslassen, "Hierher kopieren" wählen. Und schon hast Du eine Kopie von dem Mod.

    Und zur Problematik:

    Wir hatten hier im Forum schon ähnliche Fälle und meist waren Umlaute - ä ö ü - und andere nicht erlaubte Zeichen das Problem.
    Hier ein Thread zu dem Thema, da habe ich auch noch verschiedene Links gepostet:
    [Sonsiges] Notepad++ zickt - Experten gesucht


    Was hast Du bei der letzten Bearbeitung denn zuletzt gemacht?


    Patrick

    wenn ich wüßte wie ich das machen kann mit den LUA´s dann würde ich das machen aber ich kenn mich mit der Materie nicht überhaupt nicht so auf um da was zu löschen oder einstellen das es nicht geht.

    Dazu müssten wir wissen welcher Mod das ist, der die Fehlermeldung bringt.

    Am besten wäre es wenn Du die moddesc.xml und die fahrzeug.xml (die heisst meistens so wie der Mod) als Dateianhang hochladen würdest.

    Patrick

    Eine blöde Frage die nur bedingt mit dem Problem zu tun hat.

    Warum fährst Du einen Kurs für den Drescher ein und lässt den dann über CP laufen?

    Abfahrkurs für den Traktor musst Du eh machen. Also kannst Du den Abfahrer auch gleich im Modus "Drescher abtanken und abfahren" laufen lassen und den Drescher ganz normal im Helfermodus.
    [Sonstiges] Courseplay - Grundsätze, Bedienung und Einsatz in LS 2013

    = Keine Probleme mit Courseplay (außer der Traktor erzeugt das ES Limiter Problem).

    Weiterer Vorteil: Der Drescher hat kaum Leerlaufzeiten. Nur wenn er voll ist und der Traktor grade unterwegs ist zur Abladestelle bleibt er halt auf dem Feld stehen und wartet bis der Abfahrer wieder da ist.

    Dadurch, dass man mit einem Stift zeichnet ist das quasi wie zeichnen auf Papier.

    Im Giants Editor wird das aber vermutlich keine Vorteile bringen, außer man arbeitet mit ganz kleinen Radius Einstellungen. Wie gesagt, groß getestet habe ich das nicht.
    Das kleine Tablet, welches am Stift keinen "Radierer" hat, kostet im MM oder bei Amazon um die 59 Euro.

    Ein Beispiel von meiner Anwendung: Wenn ich DirtSkins mache male ich immer das Profil der Reifen aus, da wo es halt dreckig wird. Das ist dann mit so einem Stift natürlich wesentlich angenehmer und einfacher als mit der Maus.

    Theoretisch kann man mit so einem Tablet - so man sich dann mal an die Bedienung gewöhnt hat - Windows komplett bedienen, braucht also keine Maus mehr.
    Bei meinem Pen & Touch sogar mit den Fingern. :D

    Patrick

    Ich habe hier ein Bamboo Fun &Pen & Touch Medium. Die Bamboo Serie wurde aber glaube ich eingestellt oder in Intous umbenannt / integriert.
    Intuos | Wacom eStore - offizieller Onlineshop
    Kreative Produkte | Wacom

    Habe gerade gesehen, das Tablet welches ich habe heißt jetzt Intous Pen & Touch Medium.


    Aber das nutze ich eigentlich für Photoshop und Konsorten. Auf die Idee das im GE zu nutzen bin ich noch nicht gekommen.
    Aber ich habe es gerade eben mal getestet, unterstützt wird das Tablet und funktioniert auch.
    Es gibt von den Wacom Tablets auch günstigere Ausführungen als das Fun Pen & Touch Medium.

    Hallo Modding-Welt Com,
    wie bereits im Thread 2-jähriges Jubiläum angekündigt und auch bereits veröffentlicht, bieten wir Euch ab sofort einen 16-Slot MP Server an.

    Ein Server - Zitat Manuel - ".. auf dem ihr nach Lust und Laune miteinander ( und von Zeit zu Zeit auch mal mit dem Team^^ ) spielen könnt."

    Um auf dem Server auch eine gewisse Abwechslung zu haben, werden wir im Laufe der Zeit immer wieder mal eine
    Umfrage zu Maps, Mods und DLC starten, bei der auch ihr Vorschläge einbringen könnt.


    Matchmaking Server: Deutschland
    Spielname: ModdingWeltCom
    Passwort: Bitte hier abholen:
    https://www.modding-welt.com/index.php/MpStats/ (In der Seitenleiste bei "SERVER INFORMATIONEN" auf "Passwort anzeigen" klicken)


    Regeln:


    • Möglichst reale Spielweise

    • Der MP Server ist kein Crashtest Gelände

    • Bei Spielern die durch ihr Verhalten (Beleidigungen, Spielweise) auffallen bitte jemanden aus dem Team wenn online Bescheid sagen. Ein Screenshot sollte im Anhang beigefügt werden damit wir uns ein Bild der Situation machen können und Beweise haben.

    • Mods / Maps: Wie oben bereits erwähnt werden wir von Zeit zu Zeit eine Umfrage bezüglich neuer Map und Mods starten. Die Mod / Map Liste mit entsprechenden Links findet ihr bei Änderungen immer hier in diesem Thread als neuen Beitrag.

    • Ziel eines MP Spiels sollte sein möglichst viel Spaß zu haben


    Wenn ihr euch im Multiplayer koordinieren wollt könnt ihr dazu auch gerne unseren Teamspeak Server nutzen, welcher unter ts55.nitrado.net:10600 erreichbar ist.
    Weiterhin haben wir im dritten Beitrag einen Google Kalender eingebunden. In diesem Kalender können wir Termine eintragen die jeder einsehen kann.
    Möchtet ihr also zusammen auf dem Server spielen und habt Euch auf einen Termin geeinigt, so könnt ihr uns diesen mitteilen und wir tragen ihn dann in den Kalender ein.

    Details zur MP Runde könnt ihr ja wie bisher auch im Bereich Multiplayer absprechen.

    Termine mit dem Titel "MW-Team" sind für MP Runden des Teams reserviert.


    Daten zum derzeitigen Spielstand.

    Als Map kommt die originale Hagenstadt Map mit der BGA von Manuel zum Einsatz, ein Fuhrpark ist bereits enthalten.


    Benötigte Mods:
    Alternative-Tipping
    BGA Map
    Deutz 7545 Pack
    ESLimiter
    GPS-Mod
    Geldcheat
    HUD hider
    Krone Big X 1000 Pack
    Ladewagenpack V2.5 Washable
    Manual siloplane
    MapDoorTrigger
    MapHoseRefStation
    No Collision switcht


    Wir haben für Euch alle Mods in ein Archiv gepackt, dieses könnt ihr hier herunterladen:
    Mod Pack MP Server
    Somit müsst ihr nicht jeden Mod einzeln laden.
    Das Archiv müsst ihr entpacken und dann die einzelnen Mods in den Mod Ordner machen.


    Und nun viel Spaß auf dem Modding-Welt MP Server.