Das wäre möglich, aber das wäre mir Persönlich dann auch zu umständlich.. Wer will, kann ja auch so zum Händler fahren und dort die Taste drücken und dann wieder aufs Feld fahren.. (Meldung wird ja nur angezeigt wenn der Ladewagen auch ausgewählt ist.)
Beiträge von Ifko[nator]
-
-
-
Wäre alles machbar...
Somit hab ich schon wieder arbeit für Morgen...
Danke für die Vorschläge!
MFG Ifko
-
Alex machte mir auch schon den Vorschlag das es ein großes und ein kleines Service geben könnte.. Das kleine wäre natrürlich billiger...
Wenn ich nun noch das kleine Service hinzufüge wäre ich für folgendes:
Kleines Service ist alle 6.5 h Betriebstunden fällig.
Großes Service ist alle 10.5 h Betriebstunden fällig.Das wäre dann immer in Real Time, egal welche Zeitskalierung man spielt. Die Counter zählen auch nur hoch, wenn der Ladewagen angeschalten ist. Bis man die Zeiten erreicht hat, dauert es, glaubt mir das.. xD
Nur was das dann Kosten soll weiß ich noch ned...
MFG Ifko
-
Gute Idee, nur kann ich das leider nicht umsetzten..
-
Ding dong.
Ach was läut ich den? Ist ja meine Bude hier, hab ja den Schlüssel..
Leute? Ich hab wieder ne kleinigkeit gescriptet. Nun ist auch nach einer gewissen Zeit (die noch nicht feststeht, bitte Vorschläge dazu in Real Time) ein Service fällig. Hier mal ein Bildchen:
Also macht bitte vorschläge, nach wievielen Stunden das Service angebracht ist. Ihr könnt auch vorschläge für einen anderen Service Preis machen...
MFG Ifko
Nachtrag:
Solang die Meldung da ist, ist kein einschalten des Ladewagens möglich...
-
Vergesst dann bitte nicht die Lösung auch hier zu Posten.. Sonst ist der Thread ziemlich nutzlos..
-
Die Zapfwelle ist schon seit der V1 animiert jo..
-
Danke
Auch die anderen Ladewagen sind umgebaut. Also auch dort passt sich das Pickup dem Boden an und man kann es seperat heben und senken. Natürlich drehen sich auch die Pickupräder mit, wenn das Pickup gesenkt ist.
Hier noch die Bilder der neuen Abladeparticlesysteme für Stroh und Gras:
Gras:
Stroh:
Eure Meinung ist gefragt... Verbesserungsvorschläge sind natürlich gern gesehn..
MFG Ifko
-
Der Fehler liegt hier in Zeile 112 und 113. Dort steht bei dir:
<ref type="conn" compIdx="1" index="0>4|1|5" index2="0>4|1|6">
<ref type="conn" compIdx="1" index="0>4|1|7" index2="0>4|1|8">Korrekt wäre aber:
<ref type="conn" compIdx="1" index="0>4|1|5" index2="0>4|1|6"/>
<ref type="conn" compIdx="1" index="0>4|1|7" index2="0>4|1|8"/>Das hat zumindest den Logfehler ausgelöst, der in der Log steht die im ersten Post angehängt ist.
MFG Ifko
-
Also das mit dem einzeln machen weiß ich noch ned so recht... Man muss ja ned alle Kaufen nur weil sie im Shop sind..
Nun zum Pick Up. Beim Bergmann läuft das schon..
Pick Up passt sich dem Boden an und die Pick Up Räder drehen sich mit. Hier zwei Bilder:
Die anderen 3 mach ich aber echt erst morgen, jetzt weiß ich ja wie es geht..
Musste es nur schon bei einem Versuchen...
MFG Ifko
-
Umso besser
Auf wunsch:
-
Leider nein. Aber damit hast mich eh wieder auf ne Idee gebracht. Ich weiß schon was ich morgen an meinem freien Tag mach.. Pick Up als einzelne Componente verbauen, damit ist das Heben und Senken des Pick Up's unabhängig von anschalten des Ladewagens, passt sich dem Boden an und die Räder des Pick Up's kann ich dadurch auch als Wheels in der XML definieren..
Dann drehen sich die auch... xD
Mal sehn wie weit ich da morgen komm...
Also danke Sven für die Idee...^^ Das ich da noch ned selber drauf kam, eine Schande.. xDD
MFG Ifko
Edit:
Chris na klar geht die Kette mit.. Würde sonst etwas doof aussehen
-
Das ist echt mysteriös... Kannst mir die Gabel ja malzukommen lassen, wenn du magst.. Dann kann ich besser helfen. (Hoff ich halt mal.. xDD) Sonst bin ich nun auch am Ende mit meinem Latein..
-
Die Ladewagen haben nun wieder ein kleines Detail mehr..
Hab nun an allen Pick Up's Ketten angebracht. Das Kettenmodell hat mir mal Gerrit vor geraumer Zeit erstellt, danke nochmal an dieser Stelle.
Hier ein paar Bilder, wo man das auch sieht:
Auch gibt es neue Abladeparticle für Gras und Stroh. Bilder muss ich da noch nachliefern..
MFG Ifko
-
Sicher das die i3d gespeichert wurde nach dem bearbeiten? Sieht mir so aus, als wenn die i3d nicht gespeichert wurde. Was anderes fällt mir nun auch nicht ein..
-
Nun aber B2T! Eigendlich sollte ich hier gleich mal aufräumen.. Ingolf wurde sowieso schon gesperrt, der schreibt hier kein Wort mehr. Also bitte ignoriert einfach seinen Stuss, den er hier rausgelassen hat.
BlackJack und Team stehen bestimmt über solche dumme Aussagen, die lachen vielleicht noch drüber und das zu recht.. Musste selber lachen als ich das las, aber naja nun ist es genug..
-
Natürlich auch von mir alles gute zu deinem Wurftag
War bei mir gestern auch etwas stressig, daher melde ich mich auch erst heute...
Hoffe du hast gut gefeiert..
MFG Ifko
-
Das Script speichert den Zustand "angekoppelt" nicht mit. Dadurch ist der Schlauch beim neuladen wieder abgekoppelt. Auf dem Zubringer bleibt er liegen, da die Wanne dort eine Collision hat. Die Kotflügel vom Fass haben keine Collision. Auch die Haken vom Feldrandcontainer haben keine Collision. Daher liegt auch dort der Schlauch am Boden nach dem neuladen.
Am einfachsten ist es einfach immer dran zu denken und die Schläuche zu fixieren. Man könnte natürlich auch das Script anpassen, jedoch braucht es da schon einen besseren Scripter.. Fruktor würde das zu 100% schaffen, frag mich eh warum er das weggelassen hat..
MFG Ifko
-
Normalerweiße sollte sich da nichts beißen.. Und das Script hatte ich damals nur ins Interne gestellt.. Release hat nie geklappt, da es ja nicht so lief wie es sollte als Globale Version. Daher baue ich das nun "manuell" in meine Mods ein. (Siehe Quaderballentechnik Pack V2. Obwohl dort eine etwas andere Version des Scriptes verbaut ist..)
MFG Ifko