Beiträge von Ifko[nator]

    Zurzeit mach ich das Script DL berreit. Dass bedeutet, ich bau für jeden erdenklichen Fehler eine Meldung ein, die dann in die LOG geschrieben wird. Auch verewigt sich das Script in der LOG, wenn man alles Richtig gemacht hat. Als bestätigung. Sieht derzeit so aus: (Ausschnit von der 'load' Funktion des Scriptes)

    :D

    Genial Marvin, einfach GENIAL!!! Danke für den choppedStraw Mod. Ich hab auch passende Layertexturen den Layer bei Mais. Ich nutze nämlich die selbe Maistextur.. ^^ Lass ich dir morgen zukommen, musst in der Regel nur ersetzen.. ^^

    Und weitermachen! :D

    MFG Ifko :thumbup:

    Hmm, woher wusstest das nun wohl? :D

    Aber ja hier Update, damit ihr up 2 date seit... So wie der Spruch eben... :lol:

    Ich hab nun die 'Abschleppfunktion' eingebaut. Im endeffekt ist es nur Taste drücken, Tank wird etwas aufgefüllt und man ist etwas Knete los.. ^^ Hier mal ein Bild dazu:

    Die Menge, die aufgefüllt wird, richtet sich nach der in der Fzg.xml stehenden '<fuelCapacity>'. 2% von diesem Wert wird hier wieder 'vom Abschleppdienst' aufgefüllt. Natürlich macht er das nicht Gratis.. :D Umso mehr Liter aufgefüllt werden, umso teurer wird das ganze natürlich.

    Wenn ich das Script zum DL stelle, dann mit einen Standardtrecker als SampleMod und natürlich mit Anleitung. Denke so können es dann die meisten einbauen. Viel ist es eigendlich nicht..

    Fzg.xml:

    [xml]
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="no" ?>
    <fuelWarning> <!--lamp 1-7 muss immer einen Index zugewiesen haben!-->
    <lamp1 index="INDEX" />
    <lamp2 index="INDEX" />
    <lamp3 index="INDEX" />
    <lamp4 index="INDEX" />
    <lamp5 index="INDEX" />
    <lamp6 index="INDEX" />
    <lamp7 index="INDEX" /> <!--TG mit den Blinkenden Coronas, wenn man keine Blinkenden Coronas haben will, einfach mit einer leeren TG ersetzten.-->
    <warningSound file="PFAD ZUM SOUND.wav" /> <!--Kann man weglassen, wenn man den Sound nicht braucht.-->
    </fuelWarning>
    [/xml]

    modDesc:

    [xml]
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="no" ?>
    <l10n>
    <text name="FUEL_EMPTY_TEXT">
    <en>The fuel is used up! You can call a towing service, they re-fueling %dL fuel to your vehicle. This service will cost you %d$!</en>
    <de>Der Diesel ist aufgebraucht! Sie können einen Abschleppdienst rufen, der ihnen wieder %dL Diesel auftankt. Dieser Service wird Sie %d€ kosten!</de>
    </text>
    <text name="ABSCHLEPPDIENST_BUTTON">
    <en>Abschleppdienst rufen</en>
    <de>Abschleppdienst rufen</de>
    </text>
    </l10n>

    <inputBindings>
    <input name="ABSCHLEPPDIENST_BUTTON" key1="KEY_h" button="" />
    </inputBindings>
    [/xml]

    Wenn man nun die Lampen in der i3d hat, wäre das schon.. ^^ Aber wie gesagt, werde da noch ein TUT und einen SampleMod erstellen. Dann kann man sich das abschauen.

    MFG Ifko :thumbup:

    Gar keine schlechte Idee Nur ein Kritikpunkt wieso braucht mann um zu merken das der Tank leer ist 4 verschiedene Farben wo blinken

    Ka ... :D Vielleicht änder ich das noch... Fand es irgendwie passend... ^^

    Edit:

    Es wird nun auch ein Warnsound abgespielt, sobald das Orange Lämpchen aufleuchtet. Aber keine Sorge, der Sound ist nicht Lang, eigendlich nur 4 mal Piepen, das wars dann.. ^^

    Neues Script, daher Doppelpost.. ^^

    Mal wieder eine kleinere Spielerei meinerseits.. Video erklärt sich eigendlich von selbst.. ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Lampe Grün = Noch genügend Diesel vorhanden
    Lampe Gelb = Mal sollte über das Tanken mal nachdenken.. ^^
    Lampe Orange = Diesel fast aus - Unbedingt Tanken!
    Lampe Rot, Grün, Gelb und Orange blinkend = Tank leer.

    Meinungen sind gern gesehn.. ^^

    MFG Ifko :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also wird der Hochdruckreiniger wohl von Kärcher kommen.. ^^ Zumindest wird Kärcher genannt... ^^

    Tach,

    ich hab das VariableCapacity Script mal auf die V2 geupdatet. Hier nochmal alle Änderungen von V1.0 zu V2.0:

    Hinzugekommen:

    • Die neu gesetzte Kapazität wird wieder eingestellt, wenn man das Script deaktiviert und wieder aktiviert. Vorher wurde da ja einfach die Originale Kapazität eingestellt.
    • Früchte werden bei: Anhängern, Schaufeln, Radlader und Sämaschinen abgefragt. Dadurch ist bei z.B. Weizen der Wert, der maximal dazuaddiert wird größer, als der Wert z.B. bei den Kartoffeln ist. (<-- Reine Spielerei meinerseits.. ^^)
    • Auch ich hab mich wieder etwas mit dem HUD beschäftigt. Hinter den Zahlen ist ein "[l]" für 'Liter' hinzugekommen. Auch sieht man nun im Hilfefenster, ob die Kapazität erhöht oder verringert wurde oder nicht.
    • Man kann nun per Tastenkombi (Links ALT + ä), eine neue Kapazität errechnen lassen und das dann auch mit der selben Tastenkombi stoppen. Vorrausetzung dafür ist, dass das Gerät bereits etwas gefüllt ist und noch nicht die maximale Kapazität erreicht hat.


    Entfernt:

    • Die Funktion, die dafür zuständig war, dass eine neue Kapazität errechnet wird, sobald man mit dem Abladen begonnen hat. Ich konnte das 'rumgespringe' der Plane nicht verhindern, daher hab ich das wieder entfernt. Aber als ersatz, kann man ja nun die neue Kapazität per Tastenkombi starten und stoppen.


    Mal sehn ob ich das WE die V2 Online stellen kann. Sollte es bei den Tests keine Probleme mehr geben, sollte dem nichts im Wege stehen.. ^^

    MFG Ifko :thumbup:

    Edit:

    Hat zwar etwas länger gedauert, aber nun steht die V 2.0 zum DL bereit! Hier nochmal der Link zum Webdiskeintrag:

    https://www.modding-welt.com/downloads/inde…-am-17-08-2014/

    Viel Spaß damit! :thumbup:

    Hallo Mark,

    hat die Mulde eine Animation in der i3d eingetragen? Daran könnte es liegen.. In der Animation müsste dann auch die Postion angepasst werden. Oder hast du die Mulde vom Originalen Krampe Kipper? Dann ist da keine Animation in der i3d vorhanden.. Der bezieht die Animation ja aus der Fzg.xml.. Muss dann etwas anderes sein, müsste mir den Mod dann aber auch anschauen, damit ich weiter helfen kann.

    MFG Ifko :thumbup: