Beiträge von Ifko[nator]

    Hallo madabub,

    die 'dynamicallyLoadedParts' von GIANTS machen nur dann Sinn, wenn mehrere Fahrzeuge die selben xxx.i3d Modelle verwenden. Da der Ballenwagen der einzige ist, der genau diese Spanngurte nutzt, kann man die ohne bedenken direkt ans Modell bauen. Selbst wenn ich sie extra machen würde, die 'zig tausend' Varianten brauch ich, damit sich die Spanngurte immer dem aktuellen 'Füllstand' anpassen können.

    Mit den Rundballen hast du wohl recht.. Das könnte ich noch anpassen.

    MFG Ifko 8)

    Ach Tom, musst dich doch nicht Entschuldigen.. :D

    Hier mal Bilder von den Wollpaletten und Baumsetzlingen:

    Abladeseiten kann man nun doch wieder wählen.. Einfach, weils noch einfacher is.. xD

    Dauert aber noch, es steht noch eine Menge Feintuning an, und wer weiß auf was für Fehler ich noch bei den Tests so stoße... Aber wird schon.. :D

    MFG Ifko
    :thumbup:

    Wäre interessant wie das wohl fehlerfrei bei dem Package funktioniert.

    Genau so wie bei mir .. Dort werden nun auch statt der Funktion 'setRigidBodyType' die 2 Funktionen 'removeFromPhysics' und 'addToPhysics' genutzt, (muss nun nicht jedem was sagen .. xD). Wenn ich das Pack schon früher entdeckt hätte, hätte ich mir viel Arbeit erspart .. Bei der Version des Scriptes, muss man auch die Ballen beim speichern oder beenden auch nicht mehr abladen. Das werde ich auch noch übernehmen.. :D

    Danke für den Link.. :rolleyes:

    MFG Ifko 8)

    Ich habe mal mit dem platzieren der Spanngurte begonnen.. Hälfte der Quaderballen wäre schonmal geschafft:

    Ist aber noch ein weiter Weg... Ich hau mich jetzt erstmal aufs Ohr.. :D

    MFG Ifko 8)

    So leid es mir auch tut, aber ich muss das Projekt mit dem Ballenwagen einstellen. Vorerst zumindest. Beim abladen der Ballen stürtzt mir das Spiel nämlich wirkürlich ab. :( Natürlich ohne den kleinsten Hinweiß in der log. Möglicherweiße kann ich was finden, wenn die Scriptdoku veröffentlich wurde, ich würde mich aber nicht darauf verlassen.

    MFG Ifko

    Tja, ich will ja hier nun nicht zuviel versprechen, aber so wie es aussieht hab ich das Problem ENDLICH beheben können.. Testete viel rum.. Vieles war für die Katz, bis ich auf die Idee kam 2 neue Funktionen zu nutzen.. Und siehe da, bis jetzt keine Probleme mehr beim Abladen der Quaderballen. Rundballen oder Paletten kann ich noch nicht Testen, da ich diese erst hinzufügen muss. Sollten aber auch kein Problem sein.

    Und eins noch nebenbei: Es wird nur möglich sein, die Ballen direkt auf dem Hänger zu entladen. Abladeseite wählen gibts nicht mehr. Wer schon zu Faul ist zum Aufladen, wie ich xD, der darf wenigstens abladen. :P Das ist aber das kleinste Problem, mit der richtigen Gabel.. :D

    Kurz und Bündig: Ich bin an diesem Projekt wieder dran.

    Noch ein Ingame Bild:

    MFG Ifko 8)

    Wie der Name des XML Eintrags eigendlich schon sagt, kann man nur eine Frucht in eine andere umwandeln. Da gehören Schwade nun leider nicht dazu. Daher geht das leider nicht. Etwas doof gelöst, ist aber leider so. X/

    MFG Ifko 8)

    Okay, der hat, warum auch immer, die 'differentials' geändert.. Ersetze mal den gesamten Block mit folgendem. Ist von standard Pickup.

    [xml]
    <differentials>
    <differential torqueRatio="0.5" maxSpeedRatio="1.3" wheelIndex1="0" wheelIndex2="1" /> <!-- front left-right -->
    <differential torqueRatio="0.5" maxSpeedRatio="1.5" wheelIndex1="2" wheelIndex2="3" /> <!-- back left-right -->
    <differential torqueRatio="0.7" maxSpeedRatio="1.2" differentialIndex1="0" differentialIndex2="1" /> <!-- front-back -->
    </differentials>
    [/xml]

    Könnte mir gut vorstellen, das es daran liegt..

    MFG Ifko

    Ich habe hier mal 3 Bilder für dich:

    Steht alles drauf. Wenn du das so 1 zu 1 befolgst, sollte es keine Probleme geben. Du wirst vorhin nur die 'differentials' in der xml nicht angepasst haben, was das Rückwätrsfahren hervorgerufen hat.

    MFG Ifko :thumbup:

    Die standard 'crawler' specialization eignet sich nicht für Anhänger. Diese benötigt nämlich die specialization 'driveable'. Diese specialization benötigt wiederrum die 2 specializations 'motorized' und 'steerable'. Kommt man nun auf die Idee, wie ich :D , einfach diese 3 specializations einem Anhänger zu geben, kommt der Fehler beim Kauf:

    Error: No cameras in xml file: C:/Users/Ifkonator_2/Documents/My Games/FarmingSimulator2015/mods//FS15_horschTitan34UW/horschTitan34UW.xml
    Error: Running LUA method 'update'.
    D:/Code/Giants/lsim2015/build/finalbin/dataS/scripts/vehicles/specializations/Drivable.lua(62) : attempt to index a nil value

    Anhänger bräuchte also Kameras. Ich kann mir aber vorstellen, dass das nicht alles ist. Das ist einfach das erste, was abgefragt wird. Ändert man das, kommt der nächste Fehler. Und aus einem Anhänger einen fahrbaren Untersatz machen klappt nicht, wenn man ihn noch ankoppeln will.

    Man könnte versuchen die 'crawler' specialization für Anhänger anzupassen, leider gibt es aber noch immer keine Script Doku.

    Ich fand auch noch keine Anhänger Mods für den LS 15, die Ketten haben..

    MFG Ifko

    Das liegt an fehlenden standard Specializations in deinem Vehicle Type! Der sieht zurzeit so aus:

    [xml]
    <vehicleTypes>
    <type name="pickup" className="Vehicle" filename="$dataS/scripts/vehicles/Vehicle.lua">
    <specialization name="LAFix" />
    </type>
    </vehicleTypes>
    [/xml]

    Richtig wäre aber:

    [xml]
    <vehicleTypes>
    <type name="pickup" className="Vehicle" filename="$dataS/scripts/vehicles/Vehicle.lua">
    <specialization name="animatedVehicle" />
    <specialization name="mouseControlsVehicle" />
    <specialization name="cylindered" />
    <specialization name="motorized" />
    <specialization name="steerable" />
    <specialization name="drivable" />
    <specialization name="honk" />
    <specialization name="washable" />
    <specialization name="indoorHud" />
    <specialization name="mountable" />
    <specialization name="dynamicMountAttacher" />
    <specialization name="LAFix" />
    </type>
    </vehicleTypes>
    [/xml]

    Dann kannst auch wieder einsteigen.

    MFG Ifko :thumbup:

    Hallo David,

    hier sollte es reichen bei der Zeile:

    Lua
    local APosX=PosX+0.092;

    die '0.092' zu erhöhen. Muss man sich etwas spielen, bis man den passenden Wert hat. Ich würde es mal mit '0.095' versuchen.

    MFG Ifko 8)