kann mir jemand bitte helfen, leider bekomme ich die Gülle vom Wäller Hof nicht aus dem Kuhstall
Ich habe einen Güllewagen sowie ein Güllehänger probiert, mit der Taste R auf dem Entnahmetriggerpunkt klappt nicht.
Hallo clabin - ich kann Dir nur sagen, dass es grundlegend funktioniert.
Kann es vielleicht sein, dass Du den Mod "ManureSystem" im Modordner liegen hast und dennoch versuchst mit "R" abzutanken? Falls Du diesen Mod installiert hast, kannst Du Gülle ausschließlich via Schlauch pumpen!
OGW - Das Icon befindet sich immer in der Mitte vom Trigger, also auf der anderen Seite vom Tor kannst du auch das Tiermenü öffnen, wenn du etwas zurück gehst. Direkt vor und hinter dem Tor befindet sich der Trigger, um die Tore zu öffnen - das ist glaube ich das, was du meinst. Schau mal im folgenden Bild: rot ist der Trigger fürs Tiermenü und blau ist der Trigger für die Tore.
OGW - Zum Transferieren musst du natürlich ein entsprechendes Fahrzeug verwenden - oder (wenn du mit PC spielst) diesen Mod verwenden:
herby581 - Doch, gerade im windigen WW sind Wollpullover gern gesehen Aber da ich bisher auf jeder Map einen Schafhof verbaut habe, wollte ich diesmal den Schweinen und Pferden etwas mehr Aufmerksamkeit bieten
Sasa Beck - genau wie Krummi sagt, gibt es oft Probleme, wenn mehr als 1 Misthaufen fest auf einer Map verbaut ist. Daher kann man bei den Höfen selbst eine Platte platzieren. Beim Pferdehof geht das zb sehr gut auf der Fläche neben dem Multisilo.
korn82 und alle, die sich angeschlossen haben: Vielen lieben Dank Ich versuche ja stets, mit meinen Maps einen kleinen Ruhepol zu schaffen ... einen Ort, wo man sich einfach wohl und heimisch fühlt ... und freue mich natürlich sehr, wenn ich das erreichen konnte
Hallo Sasa Beck - Freut mich, dass Dir die Map gefällt und Du den Pferdehof spielst Du kannst die Pferde problemlos mit Ballen bewirtschaften. Heuballen am besten bei den Futterraufen ablegen und Strohballen hinter das Seitentor. An diesen Stellen werden die Ballen problemlos erkannt und aufgenommen
Ikarus1978 - Danke für dein positives Feedback. Genau, wie DFT_TheRealF1Nnbereits geschrieben hat, handelt es sich um ein automatisches Ballenlager und die Kollision wird deshalb eingebaut, da es zu Problemen kommen kann, wenn du zb ein Fahrzeug dort stehen hast und gleichzeitig Ballen einlagerst. Dieses Ballenlager mit der Kolli gibt es auch auf dem Schweinehof, dem Pferdehof und dem Dorfhof. Auf dem großen Kuhhof (Sonnenhof) steht ebenfalls ein Ballenlager - allerdings dort tatsächlich ohne Kolli - da dieses Ballenlager etwas länger ist, bietet es sich sehr gut an, um zb zwei Drehschemel oder einen langen Ballenanhänger abzustellen. Daher bin ich dort das Risiko eingegangen
BamBam1975 - Danke für dein positives Feedback. Der Fehler ist bereits bekannt, allerdings weiß ich nicht, woran es liegt ... denn soweit ich erkennen kann, passt technisch gesehen alles. Vielleicht ist die Form der Weide etwas zu kompliziert Daher müssen wir vorerst damit leben, dass die Kühe hin und wieder mal ausbüchsen können Falls jemand eine Idee hat, wie ich das Problem beheben kann, gerne melden
DFT_TheRealF1Nn - Ich Danke auch Dir für Dein positives Feedback. Ich schau mal, wie es jetzt weitergeht und was meine Motivation so dazu meint
Herzlich willkommen in Alteiche, einem idyllischen Dorf am Fuße des schönen Westerwalds.
Ka77e
13. April 2024 um 11:15
Zitat
Hier, wo der kalte Wind über die Höhen pfeift, sind kräftige Hände und Zusammenhalt gefragt. Die Landwirte der hiesigen Bauernhöfe arbeiten unter dem Label "Landfreunde Alteiche" eng zusammen. Aber auch über das Hofleben hinaus sind die Bewohner in Alteiche eng verbunden. Jeder kennt hier jeden ... man trifft sich gerne an heißen Sommertagen im Freibad ... trägt auf dem Hartplatz die ein oder andere Fußballschlacht aus ... schützt das Dorf bei aufregenden Feuerwehreinsätzen ... und lässt den Tag in geselliger Runde in einem der urigen Gasthäuser ausklingen.
Das bietet die Map Alteiche (Westerwald):
- 1 offene Kuhweide mit max. 80 Kühen - 5 Bauernhöfe > Dorfhof mit max. 45 Kühen > Wäller Hof (Starthof) mit max. 80 Kühen und 360 Hühnern > Sonnenhof mit max. 160 Kühen > Windhof mit max. 540 Schweinen > Glückshof mit max. 15 Pferden
- Alle Höfe können über das Farmland gekauft und bewirtschaftet werden - Wäller Hof, Sonnenhof, Windhof und Glückshof sind komplett abreisbar
- Kuhhöfe und Schweinehof sind ready für den Mod "Manure System" - Offene Kuhweide, Dorfhof und Sonnenhof sind ready für den Mod "RealismAddon: AnimalGrazing"
Der Schnee ist geschmolzen und der Frühling steht vor der Tür. Am ersten sonnigen Tag des Jahres geht es raus auf die Felder, um den Hafer in den Boden zu bekommen.
Aktueller Stand der Map: Weiterhin in Wartestellung im Modhub.
Der Winter überzieht die Landschaft des Westerwaldes mit einer glitzernden Schneedecke und auf den landwirtschaftlichen Betrieben ist Ruhe eingekehrt ... der Moment, Energie für den anstehenden Frühling zu tanken.
Aktueller Stand der Map: Weiterhin in Wartestellung im Modhub.
Heute kommen ein paar Inspirationen von der Futterernte für den Sonnenhof, einem Milchviehbetrieb mit 150 Milchkühen. Auf zwei Wiesenflächen wurden knapp 100.000 Liter Heu sowie 75.000 Liter Silage eingefahren.
Die heutige Bildertour von McBee führt uns vom Landhandel bis zum kleinen idyllischen Dorfhof. Von dort geht es weiter am Sportplatz vorbei und über den Wanderweg zur alten Fachwerkmühle. Zum Abschluss hat McBee noch seine Drohne steigen lassen und eine tolle Aufnahme vom Dorf aus der Vogelperspektive geknipst.
Das war's aus dem Hause McBee ... vielen Dank nochmal für die schönen Eindrücke Von der Map selbst gibt es leider noch nichts Neues zu berichten ... sie liegt nach wie vor in der Modhub-Wartestellung.
Heute führt uns McBee mit seinen Bildern zum verträumten Pferdehof (Glückshof) sowie zu verschiedenen Verkaufs- und Produktionsstellen.
Ich hoffe, Dir gefallen die tollen Aufnahmen aus McBee's Fotoapparat genau so gut, wie mir ... und Du freust Dich darauf, Alteiche bald selbst zu erkunden. Allerdings braucht es leider noch etwas Geduld, da Giants bisher die Map noch nicht in die Testphase aufgenommen hat ... aber ich halte Dich natürlich weiterhin auf dem Laufenden!
Weiter geht's! Die heutigen Fotoaufnahmen von McBee führen Dich über die schöne hügelige Landschaft zum Sonnenhof, der mit einer Kapazität von 160 Kühen der größte Hof in Alteiche ist. Weiter geht es über den Viehändler "Thomann" zur alten Mühle, die idyllisch in einer Senke am Froschteich liegt.
Guuuden Tach ... mein Freund McBee ist mit seiner virtuellen Spiegelreflexkamera durch Alteiche spaziert und hat wunderschöne Aufnahmen mitgebracht, die ich Dir natürlich nicht vorenthalten möchte. Lehne Dich zurück und genieße die tollen Impressionen aus dem schönen Westerwald.
Guuuden Tach ... meine neue Map Alteiche (Westerwald) ist bereits in der Testphase und wird in der kommenden Woche in die erste Modhub-Runde gehen. Aber Du weißt ja ... es braucht dann noch eine Portion Geduld, denn eine Map benötigt locker 2-4 Durchläufe, bis Giants sie durchwinkt.
Aber immerhin ... Du kannst Dich schon langsam auf eine neue Ka77e-Map freuen
Das erste Video aus Alteiche
Um die Vorfreude zu steigern und die Wartezeit zu überbrücken, möchte ich Dir das Video von meinem Freund Jogi ans Herz legen. Eine tolle Map-Vorstellung mit einem grandiosen Intro. Was soll ich sagen ... Jogi versteht es einfach, in Wort und Bild das zu übermitteln, was ich mir bei der Gestaltung der Map vorgestellt habe ... speziell die ersten 4 Minuten ... Wahnsinn ... da herrscht Gänsehautalarm bei Kalle ... Danke Jogi
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Live-Vorstellung: SAVE THE DATE
Am Sonntag, den 18.02.2024 um 21 Uhr findet zudem eine Live-Vorstellung auf dem Twitch-Kanal von PeterAH statt ... und ich werde live dabei sein Hier werden wir gemeinsam über die Map schlendern und alles unter die Lupe nehmen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du vorbeischaust und vielleicht über den Chat aktiv teilnimmst: Hier kannst Du mir auch Fragen zur neuen Map stellen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Also, wir sehen uns am Sonntag in Alteiche ... bis dahin ... hau rein!
Genau, wie die meisten schon richtig erkannt haben, Rehbach ist so das größte, was ich mir vorstellen kann, immerhin bin ich der "Micromap-Mapper" Westerwald wird auch wieder ungefähr so groß, wie die Rehbach. Ich baue ja meine Maps auch für mich selbst und ich fühle mich auf kleinen kuscheligen und verträumten Maps einfach am wohlsten LG Kalle