Deine Konfig oben ist ja nicht wirklich komplett. Z.B. fehlt die Angabe zum Speicher (sieht man aber in der .log). Läuft auf dem Rechner denn LS19 oder LS 22? Auch Deinen Explorerbaum (linke Seite) zeigst Du nicht komplett, so dass man da auch nichts sehen kann. Die log endet, wenn das Spiel die configurations lädt. Hast Du irgendwelche Installationspfade angepasst, also benutzerdefiniert installiert?
Beiträge von Rhochvryn
-
-
Also das hat jetzt nicht Funktioniert. Ich habe es ausgeworfen aber jetzt bekomme ich denn error das er keine disc findet
Tut mir leid - ist jetzt alles ein bisschen stochern im Nebel, weil ich Deine Maschine ja nicht sehe und die log nicht mal so weit kommt, dass eine Aktivität aufgezeichnet wird.
Kommt mir immer noch alles bekannt vor; deshalb: Bei mir war es so:
1. Physisches USB-Laufwerk anstöpseln, installieren und Spiel freischalten
2. Physisches USB-Laufwerk auswerfen und abstöpseln
3. Dann erst unter "Dieser PC" das dort immer noch vorhandene virtuelle Laufwerk auswerfen
4. Spielen
Hast Du das genau so gemacht?
-
Ich habe aber auch ein Virtuelles also USB laufwerk
Das ist schon klar. Wenn man das USB Laufwerk aber nach der Installation abnimmt, bleibt trotzdem ein (rein virtuelles) Laufwerk bestehen. Zumindest war es bei mir so. Dort wird dann die CD gesucht, die natürlich nicht mehr gefunden werden kann. Schau mal unter "Dieser PC" nach. Als ich damals dieses Laufwerk ausgeworfen habe, ist das Spiel gestartet.
-
Schau mal unter AppData, ob in der zweiten Zeile der .xml <editor version="9.0.2"> steht. Wenn das nicht der Fall ist, hast Du das Problem gefunden.
Vielleicht ist die .xml auch beschädigt. .xml-Dateien kann man im Internet prüfen lassen.
Z.B. hier:
-
Ok. Nur nochmal als Hinweis: Das mit dem virtuellen Laufwerk passiert auch bei der Erstinstallation. Die Systemanforderungen werden erfüllt? Ich habe die jetzt nicht im Kopf für den LS 17.
-
Moin, wenn man schon Wünsche äußern darf, wünsche ich mir einen Serviceanhänger mit Feldtankstelle und Werkstattausrüstung incl. Trigger.
Sowas braucht man immer für lange Tage auf großen Schlägen.
-
Hattest Du vor der Neuinstallation alle alten Reste gelöscht in den Verzeichnissen Programme (x86) und AppData? Möglicherweise hast Du Reste vom LS17 in upgedateter Version noch irgendwo auf der Platte und jetzt Probleme mit unterschiedlichen Versionen. Nach der Installation wird außerdem ein virtuelles Laufwerk erzeugt (je nach Version). Das muss ausgeworfen werden, denn sonst scheitert die Authentifizierung.
-
Habt ihr eine idee wie ich das gefranze vom Gras an dem Straßenrand lösen kann? das ist was, was mir noch nicht so gefällt.
Das Gefranze ist technisch bedingt durch die begrenzte Auflösung und die Bodenwinkel. Man kann es in gewissen Grenzen verbessern, indem man die Texturdichte erhöht, also die Anzahl der Pflanzen pro Flächeneinheit. Das kostet aber Performance.
-
Die Werte gibt es ja auch nicht in Deiner .xml, weil Du bisher keine Skalierung drin hast. Du musst einfach die Codezeilen neu einfügen. Das muss dann so aussehen:
<wheelConfiguration name="Normal" price="0">
<wheels autoRotateBackSpeed="1.7">
<wheel filename="$data/shared/wheels/tires/trelleborg/TM800/600_65R34_HS.xml" isLeft="true" hasTireTracks="true" hasParticles="true">
<physics rotSpeed="1" restLoad="3.2" repr="1>0|0" driveNode="1>0|0|0" forcePointRatio="0.2" initialCompression="20" suspTravel="0.10" spring="42" damper="100"/>
</wheel>
<wheel filename="$data/shared/wheels/tires/trelleborg/TM800/600_65R34_HS.xml" isLeft="false" hasTireTracks="true" hasParticles="true">
<physics rotSpeed="1" restLoad="3.2" repr="1>0|1" driveNode="1>0|1|0" forcePointRatio="0.2" initialCompression="20" suspTravel="0.10" spring="42" damper="100"/>
</wheel>
<wheel filename="$data/shared/wheels/tires/trelleborg/TM800/650_65R42.xml" isLeft="true" hasTireTracks="true" hasParticles="true">
<physics rotSpeed="0" restLoad="2.8" repr="0>0|0" forcePointRatio="0.3" initialCompression="20" suspTravel="0.10" spring="35" damper="100"/>
</wheel>
<wheel filename="$data/shared/wheels/tires/trelleborg/TM800/650_65R42.xml" isLeft="false" hasTireTracks="true" hasParticles="true">
<physics rotSpeed="0" restLoad="2.8" repr="0>0|1" forcePointRatio="0.3" initialCompression="20" suspTravel="0.10" spring="35" damper="100"/>
</wheel>
</wheels>
<objectChange node="1>0|0|3" scaleActive="1.1 1 1"/> <!-- Kotfluegel -->
<objectChange node="1>0|0|4" scaleActive="1.1 1 1"/> <!-- Kotfluegel -->
<objectChange node="1>0|1|4" scaleActive="1.1 1 1"/> <!-- Kotfluegel -->
<objectChange node="1>0|1|5" scaleActive="1.1 1 1"/> <!-- Kotfluegel -->
<objectChange node="0>0|0" scaleActive="1.1 1 1"/> <!-- Hinterräder -->
<objectChange node="0>0|1" scaleActive="1.1 1 1"/> <!-- Hinterräder -->
</wheelConfiguration>
</wheelConfigurations>
<ackermannSteeringConfigurations>
<ackermannSteering rotSpeed="45" rotMax="32" rotCenterWheel1="3" rotCenterWheel2="4"/>
<ackermannSteering rotSpeed="45" rotMax="32" rotCenterWheel1="3" rotCenterWheel2="4"/>
</ackermannSteeringConfigurations>
Hier wurden auch die Kotflügel angepasst.
Vielleicht musst Du die Räder auch nach außen schieben, wenn sie breiter sind, damit sie nicht in den Kotflügel hineinragen. Dann musst Du noch folgendes ergäzen:
<objectChange node="0>0|0" translationActive="0.09 -0.045 0"/> <!-- Reifenverschiebung -->
<objectChange node="0>0|1" translationActive="-0.09 -0.045 0"/> <!-- Reifenverschiebung -->
Nodes und Werte musst Du natürlich anpassen an Deinen mod.
-
-
Mit den Informationen kann man nicht viel anfangen. Welches Gebäude? Was hast Du genau gemacht? Kannst Du an der alten Stelle noch abladen oder ist der Trigger komplett ohne Funktion? Hast Du für den Test die Gebäude neu importiert/ein neues Spiel angefangen? Was sagt die .log?
-
Hast Du mal die .i3d mit einem Editor geöffnet? Sucht er vielleicht irgendeine dazugehörige Datei im Spiel, die nicht gefunden wird, weil z.B. das $ vor data fehlt oder weil es die Datei so nicht mehr oder nicht mehr an dem alten Ort gibt?
-
Nicht neben den Einträgen unter "Programme" die Einträge in "AppData" vergessen.
-
Das ist hier zwar alles nur Rätselraten, aber ich würde jetzt mal alle GE Versionen deinstallieren und alle verbleibenden Ordner löschen. Dann würde ich den GE 8.2.2 nochmal downloaden und neu installieren, also ganz von vorn anfangen, um Querbezüge und Fehler in Deinem GE auszuschließen.
-
Hast Du mal in der Ereignisanzeige nachgesehen? Schwere Fehler werden dort ja protokolliert. Was mich wundert: Wenn der GE nicht laufen würde, könnte er ja keine editor_log erzeugen.
-
Hast Du mal die .exe direkt aus dem Verzeichnis gestartet? Ist das Fenster minimiert? Sorry, aber alles schon dagewesen
. Was sagt denn der Task Manager über den Prozess?
-
Habe die Datei, in der der Installationspfad zum LS19 steht gefunden.
Unter AppData/Local/Giants Editor 64bit 8.2.2.
Werde jetzt mal schauen, ob der Pfad stimmt.
Du musst den Pfad zum Spiel direkt im GE unter File - Preferences - Installation Path eintragen.
-
Auch, wenn ich die I3D von der LS19 Map öffnen will? Ich möchte ja alles aus der 19er Map als I3D exportieren.
Wenn ich die 19er I3D mit dem 22er GE öffne, stürzt der ab...
Das Öffnen mit dem GE 8.2.2 ist schon richtig. Ich hab es genauso gemacht und dann exportiert. Da offenbar keine einzige Datei aus dem LS19 gefunden wird, kann es eigentlich nur am Installationspfad im GE 8.2.2 liegen. Entweder ist der Eintrag falsch oder der Speicherort des Spiels hat sich geändert. Da würde ich anfangen zu suchen.
Was steht denn oben in der .i3d der Map?
<Asset>
<Export program="GIANTS Editor 64bit" version="8.2.2"/>
</Asset>
muss es heißen. Nicht, dass da schon was durcheinander geraten ist.
-
Bäume kann man im Ge malen ?
kannste Bitte mal ein Foto schicken dazu
Du wählst eine Baumart aus, klickst dann den Button für Terrain paint mesh mode und schon kannst Du Bäume malen. Im Terrain Editing gibt es einen Bereich namens Mesh Painting, in dem man noch Einstellungen dazu vornehmen kann.
Bei mir funktioniert das übrigens überall, also auch auf Straßen und an Hängen und auch jenseits des Bereichs der normalen Mapgröße. Im GDN wurde das ja verneint.
-
Spiel kann man nicht normal starten , ständig dieses "analysiere blablabla" um dann nach mehreren Minuten die Meldung "Server nicht erreichbar" zu bekommen
Moin, das Spiel kannst Du normal starten, wenn Du Dir eine Verknüpfung auf die "FarmingSimulator2022Game.exe" im Verzeichnis "Programme(X86) - Farming Simulator 2022 - x64" legst, also NICHT die .exe im Verzeichnis "Programme(X86) - Farming Simulator 2022". Zumindest das Server anpingen kannst Du Dir dann sparen.