An deiner Stelle würde ich gleich ein Patent dafür anmelden
Ich glaub das macht keinen Sinn. Es hat sich damals bereits herausgestellt, dass das Heranfahren an die unsichtbaren Unterlenker zu schwierig war. Deshalb wurde der Ansatz fallengelassen.
An deiner Stelle würde ich gleich ein Patent dafür anmelden
Ich glaub das macht keinen Sinn. Es hat sich damals bereits herausgestellt, dass das Heranfahren an die unsichtbaren Unterlenker zu schwierig war. Deshalb wurde der Ansatz fallengelassen.
Genau so, DeNize.
Das müsste eigentlich auch mit Hooklift passen, weil das der Attacherjoint für Aufbauten ohne Zapfwelle ist. Da hab ich unterschiedliche eingebaut, damit bei der Jacoby eine Zapfwelle eingeblendet werden kann, bei den 442/443 Aufbauten aber nicht eingeblendet wird.
Funktioniert weder mit implement noch mit hooklift, wie ich gerade beim Basteln feststelle. Da muss man nochmal genauer schauen.
So. Hat mir keine Ruhe gelassen. Beim TT20 sind die Indices für 440 und 441 falsch.
<inputAttacherJoint node="0>0|6|1|2" ... muss geändert werden in
<inputAttacherJoint node="0>0|2" ... also wie beim 442/443
Beim 441 muss zusätzlich noch der Joint verschoben werden. Sonst hängt der Tank in der Luft.
Hast du nachgeschaut, dass das beide den gleichen Attacherjoint typ nutzen?
Tun sie nicht. Der TT nutzt "Hooklift" und die Spritze "implement". Musst Du anpassen.
Die collis (Box 16) sind auch einfach. Einfach mal den mod entpacken und die i3d öffnen. Dann siehst Du das schon. Für materials und Lichter hat Giants eine Konvertierungshilfe mit den neuen Standards veröffentlicht. Zu den materials gibt es auch gute Tuorials von wobby. Bei den nicht gefundenen Indices musst Du mal schauen. Wenn Du die gar nicht brauchst, dann einfach in der .xml auskommentieren. Dann sind auch die Fehler weg. Die i3d Mappings musst Du auch nur um eine Zeile ergänzen. Einfach in der i3d schauen, welche node die leftdoor hat und dann in den Mappings nachpflegen. Bei den <fillUnits> <fillUnit unitTextOverrideunittextoverride: hinschreiben. Bsp.:
<fillUnit>
<fillUnitConfigurations>
<fillUnitConfiguration>
<fillUnits>
<fillUnit unitTextOverride="$l10n_unit_literShort" showOnHud="false" showInShop="false" fillTypes="diesel" capacity="625" >
<dashboard displayType="SLIDER" valueType="fillLevel" node="loadBarFuel" groups="MOTOR_ACTIVE"/>
</fillUnit>
Einfach immer eins nach dem anderen, damit es übersichtlicher wird.
Du hast wohl nur die modDesc Version geändert, oder? Hier mal die Entschlüsselung der Fehler, aber wenn man das alles erklärt, sprengt das den Rahmen:
Error: Failed to open xml file 'data/shaders/dashboardSymbolsShader.xml und folgende: Hier werden die shader-Dateien nicht gefunden, weil es die so im LS25 nicht mehr gibt bzw. weil sie geändert wurden. Hier musst Du die alten oder zumindest funktionierende shader in den mod selbst integrieren (z.B. in einem eigenen shaders Ordner) und die Pfade anpassen.
Error: Index not found: leftdoor: Da dürfte in den i3dMappings der Verweis auf die node fehlen, aber dazu müsste man die .xml sehen
Error: i3d 'data/shared/wheels/tires/vredestein/traxionXXL/R38_traxionXXL.i3d' could not be found (und weitere) : Da fehlen Reifen im mod, auf die die .xml in den wheel configs verweist
Sound template 'WATER_SPLASH_01' was not found (und weitere): Hier fehlen sounds, auf die die sound.xml referenziert. Wenn Du darauf verzichten kannst, kannst Du die sounds auskommentieren. Dann sind wenigstens die Fehler weg. Sonst musst Du die sounds besorgen.
Error: Index not found: trailerLowNode: Hier dürfte ebenfalls der Verweis in den i3d Mappings fehlen.
Error: Failed to find child 0 from node "RootNode|CaseIH|Case|Carrossaria|connectionHoses", only 0 children given ( und weitere): Hier gibt es in der i3d TGs, die in der .xml fehlen oder umgekehrt
Error: Index not found: 0>5|0|14|0|0: Eintrag in der .xml, für die es in der i3d keine node gibt. I3d ergänzen oder in der .xml auskommentieren, falls verzichtbar
Connection hoses müssen komplett angepasst werden
Lights müssen komplett an das LS25 System angepasst werden.
Unable to find enter animation: Selbsterklärend
Missing exactFillRootNode for fuel fill unit: Zum Tanken benötigt man im LS25 eine fill unit; damit zusammenhängend unitTextOverride. Das wurde schon im LS22 geändert
Obsolete ai collision trigger ground. Please replace with empty transform group and add size attributes. 'vehicle.ai.collisionTrigger#node': Hier muss die node in der i3d durch eine leere ersetzt werden
Top arm filename is referring to the i3d: Der neue Oberlenker heißt $data/shared/assets/upperLinks/walterscheidHO_90_600.xml
Invalid vehicle material template: Das Materialsystem wurde überarbeitet. Hier musst Du Dich einarbeiten
Missing categoryRange or widthRange attribute for bottom arm: Die Unterlenker sind jetzt geteilt, damit sie sich seitlich bewegen können. Das muss ergänzt werden
Missing collision group mask bit 16: Hier must Du in der i3d bei den Attributen im Reiter rigid body unter Kollisionsfiltergruppe und Kollisionsfiltermaske bei Feld 16 den Haken setzen.
Das ist wie Du siehst noch ein Haufen Arbeit.
1. Deine .log ist nicht komplett.
2. Hast Du die Gelände gekauft, auf denen Du Tore öffnen möchtest? Sonst geht das nicht.
3. Hast Du mal den Mähdrescher mit dem Helfer gestartet? Es gibt manchmal so Eigentümlichkeiten, bei denen sich ein Drescher erst abtanken lässt, wenn er einmal mit dem Helfer "aktiviert" worden ist, warum auch immer. Hatte ich schon mehrfach.
4. Hast Du mal die farmIDs gecheckt? Möglicherweise sind die Gelände, wo Du Türen öffnen möchtest Deiner Farm nicht zugeordnet.
Ich bin immer an Gebäuden und Deko interessiert. Hab damals schon Sachen von Dir verbaut.
Ist das Land denn kaufbar und gehört es Dir? Wenn das so ist müsstest Du eigentlich drauf malen können.
Wen man Objekte aus den Orginal Spiel nimmt ( zb.Platzierbare Objekte )
Brauch man nur die xml Richtig regen weiter nichts in der Eigenen Map
Da brauch man keine Texturen oder sonst was dazu
Na ja das ist ja nun eh klar.
Aber nur wen die aus dem Orginal Spiel sind ( egal welche Map )
Und wen man die Pfade und was Alles dazu gehört Richtig dorthin gemacht hat
Nein - das stimmt so einfach nicht. Das verbaute Objekt muss natürlich in der map enthalten sein, damit die Texturen verfügbar sind, aber das hat bo ja auch schon gesagt. Die i3d braucht es nach dem Verbauen in keinem Fall. Ich mach das ständig so.
Moin, am Einbau fester Objekte hat sich nichts geändert. Die i3ds können nach wie vor weg, weil sie nach dem Verbauen aus der i3d der Map geladen werden.
BadenBauer: Nichts anderes habe ich gesagt.
Einfach nur toll, Deine tracs. Beim LS gibt es ja immer gleich einen Shitstorm, wenn man über Geld redet, aber ich wette, wenn eine kleine Spende die einzige Hürde wäre, um die auf den Hof zu bekommen, dann würden viele ihre Meinung ganz schnell revidieren und zukünftig Deine tracs fahren. Immer ein Genuss, wenn neue Bilder kommen.
Es gibt dafür mods wie z.B. MoreTrees oder auch TreeLimit. Bei mir funktioniert MoreTrees. Den anderen habe ich noch nicht ausprobiert.
Hast Du mal versucht, die interne Grafikkarte zu deaktivieren? Das hilft manchmal, wenn die Ursache ein Timingproblem ist, d.h. wenn eine Device noch nicht gestartet wurde, während eine andere schon danach sucht. Wenn man die Anzahl der Devices reduziert oder die Startreihenfolge anpasst, kann es manchmal das Problem lösen.
Moin, wenn Du das icon, mit dem Du den LS25 startest, rechtsklickst und "Eigenschaften" auswählst, wird Dir der Pfad angezeigt, in dem Dein LS installiert ist. Dort findest Du dann auch MyGames.