Beiträge von Oszillator

    Heute gibts leider nur ein kleines Update, da ich nicht genügend Zeit für ein ausführliches hatte, aber ganz ohne wollte ich dann auch nicht. :rolleyes:

    altes Update

    Der Tag begann für mich eigentlich ganz normal, ich fuhr raus, um nach einen meiner Maisfelder zu schauen.

    Dort angekommen machte ich dann eine überraschende Entdeckung.

    Laut den Unterlagen vom Hofbesitzer fehlt im Fuhrpark ein Drehschemel Anhänger, der genau so beschrieben wird wie dieser hier. 8|



    Ich fuhr heim, um den Claas zu holen. Wenn das wirklich "mein" Hänger ist, kommt der heute direkt in den Gebrauch. ^^

    Den Hänger im Schlepptau rief ich beim Lohnunternehemen an, ob wir heute vllt. ein Maisfeld abernten könnten. Das Lu sagte zu und wir verabredeten uns an einem Feld.

    Doch zuvor sah ich mir den Hänger nochmal an.


    10 Minuten später fuhr ich dann zum Feld...

    ... und wartete auf den Häcksler.

    Dieser war gerade einsatzbereit,...

    ... da ertönte ein Martinshorn. Auf der Straße fuhr ein Polizeiauto mit Blaulicht und Sirene vorbei.

    Doch dann wurde mir ganz mulmig, als ich über die Kuppe auf dem Feldweg noch ein zweites Polizeiauto kommen sah. ;(

    Geschockt musste ich feststellen, dass sie anscheinend wegen mir hier sind. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen warum. ?(


    Umzingelt wie ein Schwerverbrecher stellten sie mich zur Rede und fragten mich, ob ich wisse was sie wollen.

    Nach längerem hin und her, klärte mich einer der 3 Polizisten darüber auf, dass sie einen anonymen Tipp bekommen hatten, dass ich einen landwirtschaftlichen Anhänger geklaut hätte. :huh:

    Aus diesem Grund eskotierten sie mich nun zu einem großen Platz,...

    ... wo ich den Anhänger abstellen sollte, bis der Sachverhalt geprüft sei.

    Dass ich zuhause die Papiere des Anhängers liegen habe, schien die drei kein bisjen zu beeindrucken. Nach langem verhandeln durfte ich dann gehen, aber der Hänger war beschlagnahmt. :cursing:

    Auf 180 fuhr ich zum Feld zurück, wo der Lohnunternehmer noch auf mich wartete und schickte ihn heim, das wird heut nix mehr. Denn um 15 Uhr muss ich wieder zur Polizei um die Papiere vorbeizubringen.

    Zornig, die Tempolimits überschreitend fuhr ich nach Hause und schilderte Moni meinen wunderschönen Start in den Tag.

    Fortsteztung folgt...


    Ich hoffe, dass es euch trotzdem gefallen hat, auch wenn es nicht wirklich ausführlich war. :|

    mfg :thumbup:

    So ihr lieben Leute, weiter gehts. ^^

    altes Update

    Heute gings für mich mit dem Claas raus, um die neuen Mähwerke endlich zu testen.

    Dann erhielt ich einen Anruf von Tim, dass mein Schwader endlich im Anmarsch sei. Gespannt nahm ich mir vor, diese Wiese noch zu mähen und dann ab zur Werkstatt, um ihn in Empfang zu nehmen. :D


    15 Minuten später hatte ich dann die komplette Wiese liegen, eigentlich eine sehr gute Leistung, für diese Zeit. Nur der Spritverbrauch des Claas kam mir etwas erhöht vor aber naja, die Mähwerke sind auch nicht die kleinsten und der Hang hat es stellenweise schon in sich.

    Ich fuhr zur Werkstatt. Dort fielen mir direkt paar Sachen auf.

    Zum einen hatte Tim die 3 Oldtimer, die er von mir bekommen hatte, in einer Reihe aufgestellt, also muss er ja etwas mit ihnen vor haben. :hmm:

    Hinten auf dem Hof stand dann noch ein nagelneuer Krone Häcksler. Das wunderte mich irgendwie, denn der sah viel zu neu, konnte also eigentlich noch nicht kaputt sein. ?( In dem Moment kam Tim um die Ecke und klärte mich auf, dass es sich dabei um den Häcksler vom Lohnunternehmer Schäfer handele. Dieser hat das Problem, dass er nicht genügend Platz für seine Maschinen hat und den Häcksler einfach so kurzer Hand bei Tim abgestellt hat.

    Tim nahm mich mit in die Werkstatt, er wollte mir unbedingt etwas zeigen. :D

    Da stand er nun, Tims erster Werkstattwagen. Anscheinend hatte er aus der Aktion gestern gelernt und macht nun endlich Nägeln mit Köpfen. ^^
    Seine Mitarbeiter waren gerade dabei, den T5 noch einzurichten und mit dem nötigsten an Werkzeug zu versehen.

    Tim meinte, dass er sich auch demnächst noch einen Anhänger dazukaufen will, aber zuerst muss er noch ein paar Reparaturen durchführen, damit Geld in die Kasse kommt. ^^

    Wir drehten uns um und sahen einen uns fremden Mann in die Werkstatt blicken, er hatte einen Stapel Papiere in der Hand. Anhand der LemLog Firmenbekleidung ahnte Tim, dass es sich um den Tieflader handeln musste, mit dem mein Schwader geliefert wird.
    Dann sahen wir ihn auch schon stehen.

    Ich fuhr meinen Claas zur Seite...

    ...während der Fahrer im Kreisverkehr wendete...

    ...um dann den Tieflader aufs Firmengelände zu rangieren. Leider blieb das Verkehrsschild nicht heile, das wäre dann schon das 2. Diese Woche. :|

    Mit dem alten Steyer fuhren wir dann auf den Tieflader, um den Schwader abzuladen.


    Wenn ich ihn mir so ansehe, ist er schon ein großer Brocken, aber er gefällt mir einfach. :whistling:

    Nachdem der Tieflader verschwunden war, fuhr Tim meinen Schwader kurz in die Werkstatt, um ihn noch mit Werbeschildern zu bekleben und ihn komplett fertig zu machen.

    Ich staunte nicht schlecht, als da plötzlich noch ein LemLog tieflader um die Ecke kam. :rolleyes:

    Ich schnappte auf, dass die Oldtimer nach Polen verkauft wurden. Ganz glücklich bin ich damit nicht, ich finde es schade für den Ford, aber naja, das ist Tims Entscheidung, ich hab sie ja in Zahlung gegeben. :huh:

    Während Tim den Papierkrams erledigte, fuhr ich den Baby Johnny zur Seite, mit dem wir den Fiatt auf den Tieflader geschoben haben.

    Und keine 10 Minuten später machten sie sich auf in Richtung Polen. ;(

    Aber es hilft ja alles nichts, ich muss wieder los und die eine Wiese noch mähen, danach gehts dann wieder hier her, um den Schwader abzuholen, damit dieser direkt in den Einsatz kommt.


    Auf dem schnellsten Weg ging es nach dem Mähen dann zur Werkstatt, denn der Schwader wartet. Da wird auch mal mit dem Schlepper überholt. :ugly:

    Da steht es nun, mein halbneues Gespann. :love:

    Fortsetzung folgt...


    Wie immer hoffe ich, dass es euch gefallen hat. Lasst einfach Kommis da. ^^

    mfg :thumbup:

    Naja was soll ich sagen. Es ist jetzt nicht so praktisch, wenn in der nächsten Zeit 5 Storys starten... :pinch:

    Aber ich kann auch nur sagen, dass diese bisher echt knapper als knapp ist. Daran solltest du arbeiten. Du musst dir darüber im klaren sein, dass man für eine ausführliche Story schon mal 3 bis 4 Stunden pro Update investieren muss. :pardon:

    Also das mit dem Fendt kann ich mir nur so erklären, weil in dem Moment als ich das Update geschrieben habe ein 824 an meinem Fenster vorbeigefahren ist. :ugly:

    Zu der Kette: Die ist einfach Spitze, gibt keine bessere. ^^

    Zum Sonnenbrand: Der ist wieder ziemlich weg, aber dafür musste heut meine reale Monika warten. :|


    Zum Rest, danke für das Lob. :thumbup: Freut mich zu hören dass es dir gefällt.

    So dann gibts zu Mittelspäter Stunde mal das nächste Update von mir. ^^

    altes Update

    Zuerst Koppelte ich mal den Fliegl vom John Deere ab, denn diesen lassen wir dann vorerst beim Landhandel stehen, den muss ich dann nachher irgendwie hier noch abholen.

    Dann kam die Überlegung, wie wir den John Deere überhaupt auf den Tieflader bekommen sollten, denn die Räder waren eingeschlagen und die Lenkung tot. Doch dann rief im richtigen Moment Tim an und berichtete mir, dass mein John Deere wieder fit sei.

    Das Problem war die Einspritzpumpe, die wurde zwar erneuert, war aber nicht richtig eingestellt, so fehlte ihm einfach ein bisjen Leistung.

    Tim holte mich ab und ich fuhr mit dem 7810 zum Landhandel, um mit ihm den Patienten aufzuladen.

    Um den Boliden auf den Tieflader zu bekommen, fuhren wir meinen 7810 auf den Auflieger.

    Dann hängten wir eine Kette im Frontlader ein, die wir an Tims John Deere befestigten, um ihn so vorne hochzuheben.

    Nach einiger Zeit standen dann beide auf dem Tieflader.

    Nun konnten wir uns auf den Weg zur Werkstatt machen. Ich bestand darauf, den LKW selber zu fahren, denn dem Fahrer vertraue ich kein Stück und ich kann es nicht gebrauchen, wenn meinem John Deere 7810 was passiert.

    Nach einigem Gemurre ließ mich der Fahrer aber dann doch ans Steuer, wahrscheinlich traute er sich das selbst nicht zu. :pardon:

    Langsam und gemütlich ging es zur Werkstatt.


    Als wir ankamen, überlegten wir, wie man den Johnny am besten vom Tieflader bekommen könnte.

    Der Fahrer hatte eine Idee, wie er sich positionieren könnte, also ließen wir ihn machen.

    Tim und ich waren damit zwar nicht einverstanden, aber dass muss der Fahrer ja selber wissen, dass er so eigentlich nicht stehen bleiben kann. Die alte Oma in dem roten Auto hat auch schon ihr Handy ( 8| ) gezückt. Für mich kein gutes Zeichen, aber naja.

    Wie man es sich schon fast denken konnte, stand keine 5 Minuten später auch schon die Polizei parat und sperrte Fachmännisch die Fahrspur ab.

    Nachdem wir Tims Johnny vom Tieflader bekommen hatten, ließen wir meinen darauf stehen, damit wir schnell wegkommen, aber die Polizei winkte den Fahrer schon weiter zurück, bis er von der Straße war.

    Daran anschließend durfte er dann hinten Platz nehmen und bekam eine halbe Stunde lang eine Belehrung und einen saftigen Strafzettel mit Punkten. :S

    Wir fuhren mit dem LKW zu meinem Hof und luden den John Deere dort ab...

    ... und der Fahrer fuhr sichtlich verärgert davon, allerdings war es ja auch seine eigene Schuld. :rolleyes:

    Ich begab mich derweil zum Landhandel...

    ... um meinen Fliegl abzuholen.

    Dann ging es endlich mit dem entleeren der Hofsilos weiter.

    Nach getaner Arbeit ging ich rüber zu Monika...

    ... und wir nutzten das schöne Wetter zum Grillen. Für heute hatte ich genug, jetzt gibts erstmal ein Feierabendbier, oder auch das ein oder andere mehr davon. :D

    Fortsetzung folgt...


    Ich hoffe wie immer, dass es euch gefällt. Lasst einfach wieder Kommis da. :thumbup:

    mfg :thumbup:

    Na dann will ich euch mal nicht länger warten lassen und rücke die Nächsten Bilder raus. ^^

    Viel Spaß!

    altes Update

    Bevor ich mit meiner Arbeit beginne, wollte ich mal zu Tim fahren um zu sehen, ob die Jungs schon fit sind, schließlich weiß man ja nie ob die schon was arbeiten oder noch faul im Bett liegen. :D

    Als ich die Einfahrt erreichte, sah ich bereits den Claas Jaguar stehen. Ich muss dazu sagen, der ist ja auch nicht zu übersehen. ^^

    Bei der Maschine handelt es sich um eine Vorführmaschine, die bei einem Lohnunternehmer im Einsatz war und nun wieder bei Tim abgeholt werden soll. Ich frage mich nur, wo und wie sie die verladen wollen, der Hof ist dazu etwas klein, aber das soll nicht mein Problem sein. :pardon:

    Von Tim war weit und breit keine Spur. Aber da ich ja auch Arbeit habe, gehts für mich direkt zurück zum Hof. Ich habe nämlich bemerkt, dass laut den Protokollen des Vorbesitzers in den Getreidesilos theoretisch noch was drin sein sollte.

    Um meine finanzielle Situation etwas zu verbessern, entschloss ich mich diese zu leeren. Immerhin sind ja ein Teil der Felder noch bestellt und ich bekomme wieder Frucht, um eine kleine Reserve zu haben, für schlechte finanzielle Zeiten.

    Da der Claas allerdings mit Mähwerken ausgestattet ist und auf seinen Einsatz wartet...

    ... durfte der "Neue" auf dem Hof zeigen was er kann.

    Ich begann damit den Körnermais abzufahren, da dieser sowieso im Moment gut bezahlt wird.

    Doch unterwegs verging mir die gute Laune. :S Mir fiel nämlich auf, dass er bergauf immer langsamer wurde und sich fast nicht mehr vom Fleck bewegte. Komisch daran war, dass der Fliegl nur zur Hälfte gefüllt war, weil im Silo nicht mehr Körnermais gelagert wurde. Mit 175PS sollte der diesen Berg eigentlich ohne große Probleme hochkommen.

    Ich entschied mich, direkt zu Tim in die Werkstatt zu fahren, anstatt zuerst in den Landhandel.

    Ich schilderte Tim das Problem, dieser meinte auch, dass das eigentlich nicht möglich sei, dass sich der Schlepper so schwer tut. Also kuppelten wir den Fliegl ab und fuhren den Patienten in die Werkstatt.

    Da ich aber auf den Schlepper angewießen war, drückte mir Tim ohne wiederworte den Schlüssel von seinem John Deere Leihschlepper in die Hand.

    Ich kuppelte den Fliegl an...

    ... und fuhr zum Landhandel.

    Dort angekommen lieferte ich dann endlich den Körnermais ab.

    Doch heute sollte einfach nicht mein Tag sein...
    Als ich um das Gebäude fuhr und lenken wollte, blieben die Räder einfach eingeschlagen. Seitlich sah ich einen schwarzen Strahl. Schnell stellte ich den Motor ab und sah mir das Unglück an. Der Haupte Lenkungsschlauch hat sich aus der Einpressung gelöst. :thumbdown:

    Auf dieser Seite sieht noch alles normal aus, nur drüben steht ein rießen Ölsee auf dem Pflaster. :|

    Total verärgert klingelte ich bei Tim durch und erzählte ihm von dem Vorfall. Doch zu meiner Überraschung war Tim sehr gelassen, der hatte sogar damit gerechnet, dass der Schlauch demnächst kaputt geht.
    Dabei habe ich mir nur meinen Teil gedacht... :cursing: ... denn wenn was im Arsch ist, muss man es flicken und nicht warten bis es ganz im Arsch ist, auf gut deutsch gesagt. :dash:

    Nach kurzer Zeit rief mich Tim an. Er berichtete mir, dass er keinen passenden Schlauch mehr hat, er schicke mir einen Tieflader vorbei der mich abholt.

    Der Tieflader kam von der Spedition LemLog. Der Fahrer schein neu zu sein und beherrscht sein Gefährt anscheinend noch nicht so gut, das würde zumindest das umgefahrene Verkehrsschild erklären. :rolleyes:

    Dem Fahrer ist das Schema "erst denken, dann handeln" wohl auch nicht so geläufig, denn es macht keinen Sinn, wenn ich den Schlepper hinten drauf stellen will, dass ich den Tieflader so positioniere. X(

    Bei seinem Wendemanöver rammte der Fahrer gleich mal noch diverse Gegenstände, die ihm im Weg waren. Dabei wurden die Rundumleuchten hinten am Auflieger beschädigt, sodass diese nicht mehr funktionierten... Einen Kommentar verkneife ich mir an dieser Stelle mal... :cursing:

    Nun war ich der Überzeugung, er habe es geschafft ...

    ... doch dann bemerkte ich folgendes

    Meiner Meinung nach ist da ein klein wenig Platz, aber das ist Ansichtssache. :whistling:

    Nach geraumer Zeit hatte der Tieflader ENDLICH seine entgültige, sinnvoll gewählte Position eingenommen.


    Wie es nun mit dem Verladen und Abtransport weitergeht?
    Da müsst ihr euch etwas gedulden. :P

    Fortsetzung folgt...


    Ich hoffe dass es euch wieder gefallen hat und freue mich wie immer über eure Kommentare.

    mfg :thumbup:

    Auch von mir alles Gute zu deinem B-Day.
    Auch wenns schon paar mal gesagt wurde, lass dich feiern und reich beschenken. :krocher:

    Kannst dich auch mal richtig besaufen, keine Sorge, wir machen das Forum (vllt) net kaputt. :beer:

    Und ich bin sicher, dass die Forenarbeit auch einen Tag ohne dich kann. ^^

    So, weiter gehts. ^^

    altes Update

    Heute wird ein anstregender Tag, ich hab es im Gefühl. Auf jeden Fall habe ich mich von Monika zu Tim fahren lassen, da dieser meinen neu gekauften John Deere jetzt fertig hat, er ist geputzt, getankt und es wurde nochmal ein Service gemacht.

    Am Hof angekommen, betrachtete ich ihn mir nochmals...

    ... um ihn dann mit den anderen in die Halle zu stellen. Dort warten sie jetzt auf ihren ersten Arbeitseinsatz unter meiner Regie. :D

    Als ich den John Deere abholte, sah ich, dass sie wieder dabei waren, meinen defekten Fiat zusammenzuschrauben. Da Tim nichts zu mir sagte, hatte ich kein so gutes Gefühl, aber ich fahre nun nochmal hin um nachzufragen. Als ich gerade auf den Hof abbiegen will, sehe ich wie der Fiat am Steyer hängt.

    Tim berichtet mir, dass der Motor nicht wirklich zu retten sei, da müsse ein neuer rein. Zum einen hat die Kurbelwelle nen Macken und der Motorblock ist gerissen. :pinch:

    Wegen den fehlenden Anbaugeräten sprach ich nochmal mit Tim. Er meinte, dass gegen Nachmittag eine Lieferung von Maschinen kommt, die ich eigentlich alle gebrauchen könnte. ^^
    Die war zwar dazu da, den leeren Hof...

    ... zu füllen, aber das Geschäft geht vor. ^^

    Bis die Maschinen da sind, gehe ich nochmal zur Halle mit den Schlütern, den gefundenen Schlüsselbund testen, vllt. passt da ja was. ^^

    Zu meinem Glück passte der erste Schlüssel direkt beim ersten Schlüter...

    ... den ich dann gleich zum Hof fuhr.

    Nach längerem Schlüsselsuchen passte dann auch beim zweiten Schlüter endlich einer. :D Überglücklich fuhr ich das Monster aus der Halle.
    Langsam begab ich mich damit auf den Weg zum Hof, denn er hat mit seiner Bereifung ja eine kleine Überbreite, aber das ist kaum der Rede wert, meiner Meinung nach. :D

    Einen Teil der Strecke legte ich sowieso über die Feldwege zurück.

    Nachdem mich Monika zum zweiten Mal an die Halle für, holte ich noch meinen neuen Benz. Dabei sah ich, dass auf dem Hof der Werkstatt die Maschinen eingetroffen waren. Somit begab ich mich direkt auf den Weg dorthin.

    Dort angekommen, sah ich mir direkt mal den Krone Wender und die John Deere Ballenpresse an. Beide gefallen mir sehr gut und sind so gut wie gekauft. Ich habe mich auch mal im Internet schlau gemacht, aber preislich ist Tim nicht zu schlagen. ^^


    Aber auch die Mähwerkskombination gefällt mir sehr gut.

    Ich vereinbarte mit Tim, dass wir sie an seinem John Deere hängen lassen und ich sie mit ihm zu mir auf den Hof fahre. Also gings für mich direkt in Richtung Hof. ^^

    Schnell kuppelte ich alles ab...

    ... und fuhr den John Deere wieder heim.

    Um die Kosten etwas zu drücken, überließ ich Tim die drei Oldtimer aus der alten Halle, den Ford und den Hanomag kann er ja noch verkaufen und den Fiat kann er notfalls schlachten.

    Nur eine Maschine fehlt, der Schwader. Laut Krone gab es in der Produktion Probleme, mal sehen wann der kommt, denn ich wollte dann eigentlich jetzt mal Heu machen. Mal gespannt was das wird. :huh:

    Fortsetzung folgt...


    Ich hoffe es hat euch mal wieder gefallen. Freue mich über jeden Kommentar, also haut rein in die Tasten. :D

    mfg :thumbup:

    Na dann geht es doch gleich mal weiter hier. ^^

    altes Update

    Als erstes stand am heutigen Tag eine Investition an. Da meine beiden Autos nicht gerade die Geländegängigsten sind, muss da was anderes her. Ich hab mir überlegt, die E Klasse zu verkaufen und mir was anderes zu suchen.
    Beim Autoverkäufer wurde ich dann auch fündig. ^^

    Für schlappe 25000 Euro gibts nen hammermäßigen V8 Sound aus 5 Litern und das ganze dann noch Geländetauglich mit sehr guter Ausstattung. Da kann ich ja nicht nein zu sagen. :love:

    Mit dem neuen Gefährt unterm Hintern drehte ich mal eben ne Runde. Dann kam mir der Gedanke, dass ich Tim anrufen könnte, vllt. hat er ja einen Schlüssel für die Schlüter irgendwo rumfliegen. Da wurde ja sowieso überall die alten Bosch Zündschlösser verbaut. ^^

    Wie es der Zufall will, hat er sogar einen auftreiben können, also ging es für mich direkt zur Werkstatt, um ihn mir zu holen.

    Ich fuhr zur Halle, setzte mich auf den "kleinen" und drehte den Schlüssel um, da begann der Motor zu schnurren. :D

    Überglücklich fuhr ich ihn aus der Halle...

    Und fuhr ihn zum Hof.

    Unterwegs bemerkte ich aber ein leichtes flattern der Vorderreifen, was mir komisch vorkam. Ich hielt an um mir das Profil anzusehen. Dabei fiel mir eine komische Abnutzung der Reifen auf. Also gings doch nicht zum Hof, sondern direkt in die Werkstatt.

    Tim meinte ich solle die Spurstange wechseln, dann sollte alles wieder passen, ich bin da aber noch skeptisch, aber mal sehen...

    Bei dieser Gelegenheit ging es für mich zu einer Probefahrt. Da ich auf dem Hof ja noch nen Schlepper zum arbeiten brauche, bot sich der John Deere 7810 mit seinem Frontlader ganz gut an. Also vereinbarte ich mit Tim eine Probefahrt.


    Ich ließ es mir nicht nehmen, auf dem Hof mal unter das Blech zu schaun, wie er denn so aussieht, denn immerhin hat er ja schon 9430 Betriebsstunden hinter sich gebracht.


    Doch für mich sieht das alles sehr gut aus, auch von Nahem macht der Motor einen soliden Eindruck.


    Der Schlepper würde mir schon zusagen, jetzt ist es nur noch eine Frage des Preises.

    Laut Angebot soll er 39500 Euro kosten, was für die Betriebsstunden des Schleppers und den neuen Frontlader eigentlich ein guter Preis ist. Nach längerem Handeln (wie auf dem türkischen Basar :ugly: ) einigten wir uns auf 38800 Euro, die 700 Euro habe ich wieder gespart, ich hab ja noch mehr Investitionen zu tätigen. :S

    So jetzt habe ich 2 Schlepper auf dem Hof, mit denen ich arbeiten kann. ^^
    Das ist zwar noch nicht so ganz perfekt für die größe der BGA, aber doch schonmal ein guter Anfang würde ich sagen.

    Jetzt muss ich mir mal überlegen was ich sonst noch so an Maschinen brauche und Angebote einholen, damit ich bald meinen Fuhrpark komplett habe.

    Da Tim sehr viele Teile für die alten Schlüter vorrätig hat und die Jungs ihr Handwerk echt beherrschen, konnte ich meinen "kleinen" Schlüter auch schon mit nach Hause nehmen.

    Das Problem ist noch nicht so ganz behoben, aber es ist auf jeden Fall mal besser. Vorerst werde ich es mal so lassen, denn es werden ja noch mehr Kosten auflaufen und ich muss erstmal schwarze Zahlen schreiben. Somit wurde der Schlüter einfach mal geparkt.

    Durch Zufall flog mir dann in der einen Halle die Sicherung raus, als ich den Sicherungskasten öffne um die Sicherung wieder reinzudrücken, fand ich einen Schlüsselbund darin versteckt... Was da wohl für Schlüssel dran hängen?!?

    Fortsetzung folgt...


    Ich hoffe es hat euch wieder gefallen.

    mfg :thumbup:

    Na dann gibt es wohl nun wieder mal ein Update.

    altes Update

    Mannometer, das war ja mal ein geiles Mittagessen. ^^ Ich liebe ja Schweinelende, aber auf dem Grill wird die ja besonders geil. :thumbup: Wenn dann noch meine Monika am Tisch sitzt, ist alles perfekt, bei dem Wetter das wir hier grad haben. :cool:

    Ich hab mir gedacht, dass ich mal zu dem Herrn Elicker fahre. Dieser ist der Vorsitzende der Schlepperfreunde Sickinger Land. Der Verein ist der Ortsansässige Olditmer Club. Wenn jemand was über den Verbleib der vermeindlichen Oldtimersammlung weiß, dann ja wohl er. So zumindest mein Gedanke...

    Seines Wissens existiert die Sammlung noch im vollen Umfang, aber er weiß nicht wo sie sich im Moment befindet. Nach einem längeren, wirklich interessanten Gespräch verwies er mich an den Landhandel. Der dortige Vorarbeiter soll gut mit Herr Grub, dem ehemaligen Hofbesitzer gekonnt haben. Er müsste wissen, wo dieser seine Sammlung hat.
    Diesen Rat befolgte ich selbstverständlich und setzte mich gleich ins Auto, um den Landhandel aufzusuchen.

    Auf der Fahrt fuhr in an einer offenen Halle vorbei, welche randvoll mit Oldtimerschleppern steht. Aber das kann ja nicht meine Halle sein, denn das was man im vorbeifahren so erkennt, wäre zu schön um wahr zu sein...

    ...jedoch stellte sich schneller als gedacht heraus, dass es doch meine lange gesuchte Halle sein sollte. Ich frage mich nur, warum keiner weiß, wem die Halle ist, obwohl sie direkt neben der Straße gebaut ist. :fie: Aber egal, ich hab ja jetzt endlich die Antworten auf meine Fragen. Ich fuhr direkt nach Hause, um dann mit der E Klasse mir das ganze mal anzusehen, denn der CLA ist nicht gerade fürs Gelände gebaut, mit der E Klasse geht das besser, aber auf Dauer muss was andres her. :S

    Ich stellte das Auto ab und begann gleich mal damit, in der Halle zu stöbern, was sich da so alles versteckt, bis mich der Schlag traf...

    Jedoch wollen wir vorne mal beginnen. ^^ Der erste in der Reihe war ein Hanomag Robust 900, der vom Zustand her, wie alle andern noch recht gut dastand. Ich sah ihn mir an und bemerkte, dass der Schlüssel unter dem Sitzkissen lag, nach einem kurzen Ruck, lief der alte Bursche.

    Ihm gegenüber stand ein alter Fiat Schlepper mit schöner Kabine, aber dieser wollte leider keinen einzigen Mucks machen. Ich hoffe mal, dass es die Batterie ist. :huh:

    Neben dem Hanomag steht noch ein kleiner Flitzer, ein Ford 5000. Zu meiner Überraschung sprang auch er sehr schnell an und hatte eine schöne Laufruhe. Allerdings fehlt ihm das Allrad, wie ich meine. :D

    Was mich in der Halle am Meisten beeindruckt, sind die folgenden Schlepper. Als erstes nahm ich mir den kleinsten Schlüter mit "nur" 150 PS vor. Leider Gottes konnte ich keinen Schlüssel finden und weiß so auch nicht was mit ihm los ist. Aber gut ausschaun tut er schonmal. ^^

    Dieses bullige Kerlchen mit seinen schlappen "190" PS gefällt mir da aber dann doch noch einen Ticken besser. ^^ Allerdings das gleiche Spiel wie vorher, ums verrecken finde ich keinen Schlüssel dafür. ;(

    Am meisten beeindruckt hat mich aber dieser Bursche hier, ein Schlüter Profi Trac 2500 TVL. Ich hätte niemals gedacht, dass ich mal so großes Glück hab, einen 2500er Schlüter in meinem Fuhrpark zu wissen. :love:



    So wie es im Moment aussieht, hat mich dann doch nicht das ganze Glück verlassen. ^^
    Bei dem Inhalt dieser Halle brauche ich auch nicht viel mehr Schlepper auf dem Hof. :D

    Da die Felder zum Teil schon bestellt sind und die Silos der BGA sowieso noch leer sind, habe ich ja jetzt Zeit, um den Inhalt der Halle mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Also begann ich mal damit, die zwei laufenden Schlepper rauszufahren.


    Mit dem Fiat war ich etwas ratlos, ich hatte auch ehrlich gesagt noch keine zweite Batterie, die ich mal dran hängen könnte. Doch zum Glück hab ich ja Tim, der mit seinem neuen alten Hofschlepper ^^ mal zu mir kam.

    Nach verzweifelten Überbrückungsversuchen kapitulierten wir so langsam...

    Auch mit ner neuen Batterie und ner halben Dose Startpilot kam da außer mächtig Dampf und nem klopfenden Geräusch nicht viel raus aus dem alten Fiat. :S

    Somit entschlossen wir uns, den Fiat huckepack zu nehmen und ihn in die Werkstatt zu bringen, da dort im Moment nicht so viel los ist. Aber das Geräusch macht mir schon sorgen, ich befürchte dass da der Motor hin ist. ;(


    Den Hanomag und den Ford brachten wir dann auch mal zur Werkstatt, um dort dann mal grob nach dem rechten zu schauen und stellten sie kurzerhand mal neben der Werkstatt ab, bis Zeit dafür ist.


    Stehen nur noch meine drei großen Babys in der Halle, mal sehen was es aus denen gibt. Als erstes müsste ich mir irgendwo die Schlüssel von denen besorgen. Mal sehen wie das klappt.

    Fortsetzung folgt...


    Ich hoffe es hat euch besonders gefallen, denn diese wurde bei dem genialen Wetter im freien produziert und hat mir nen Sonnenbrand verpasst. Was man für Modding Welt und seine User net alles auf sich nimmt. :ugly:

    Wie gewohnt bitte reichlich Kommentare, freue mich über jeden einzelnen davon. ^^

    mfg :thumbup:

    So dann werde ich mal das nächste Update raushauen. ^^

    altes Update

    Tim klärte mich auf, dass es sich bei dem durch mich neu erworbenen Hof um einen ehemals recht guten Hof handelte. Allerdings wurden die meisten Maschinen im Zuge eines ersten Insolvenzverfahrens schon versteigert. Der Vorbesitzer hatte dann die fehlenden Maschinen vom Maschinenring geliehen.
    Diese Info stimmte mich natürlich nicht sehr glücklich, da so unvorhergesehene Kosten auf mich zukommen. Tim meinte, ich solle mir doch auch einfach zu Beginn die Maschinen leihen, aber mir passt das nicht so richtig. :pardon:

    Um etwas Ablenkung zu bekommen, zeigte mir Tim mal die Maschinen neben der Werkstatt.

    Zuerst zeigte mir Tim ganz stolz seine 2 Leihschlepper, die er bei größeren Reparaturen an seine Kunden verleiht, wenn diese nicht genug Schlepper auf dem Hof haben. Der Massey Fergusson 8140 ist schon ein Kalb, aber mir gefällt da der John Deere 8410 doch noch um einiges besser. ^^


    Da ich ja nur einen Schlepper auf dem Hof habe, benötige ich mal mindestens einen weiteren. Aber finanziell kann ich mir leider keinen neuen leisten, also müsste es ein guter gebrauchter werden. Da Tim beim Verkauf von neuen Schleppern auch alte in Zahlung nimmt, hat er hier das ein oder andere Schnäppchen rumstehen.


    Von den beiden gebrauchten würde mir persönlich ja der John Deere besser gefallen, schon allein wegen dem Frontlader. Zu dem Case müsste ich mir zuerst einen passenden dazukaufen, aber da muss ich sowieso erstmal ne Nacht drüber schlafen. :D

    Daneben stehen zwei kleine John Deere Schlepper. Eigentlich sind es ja die selben Schlepper, nur eben mit bzw. ohne Frontkraftheber. Aber ich finde die schon wieder fast zu klein, wenn ich mir zum Beispiel die Silagetrailer auf meinem Hof ansehe. :hmm:

    Der letzte Schlepper auf dem Hof war ein Claas Xerion 5000. Dieser hat mich natürlich so sehr begeistert, dass ich sofort interessehalber eine Probefahrt machen musste. :love:



    Somit begab ich mich mit dem Xerion auf einen kleinen Abstecher zu meinem Hof, um zu sehen ob er da auch hinpassen würde. :D
    Dabei kam mir ein Gedanke: Ich brauche ja noch Geld für die mir fehlenden Maschinen. Auf dem Hof ist noch ein schöner großer Stall verbaut, allerdings würde ich den ja nicht nutzen, da ich nur die BGA betreiben will. Also müsste ich ne Möglichkeit finden, aus dem Stall Bares zu machen. :S

    Wieder zurück bei der Werkstatt, fiel mir der kleine Schlüter Hinterradschlepper auf, den Tim und seine Männer schon fleißig zerlegt hatten.

    Dieser Schlüter gehört Tim, er will ihm im laufenden Betrieb der Werkstatt restaurieren, eben so wie Zeit dafür ist.

    Durch den kleinen roten kamen wir auf das Thema zu sprechen, dass der Vorbesitzer meines Hofes leidenschaftlicher Oldtimersammler war, besonders von Schlütern. Jedoch wusste Tim nicht, was aus der Sammlung des alten Herrn wurde. Bei meinem Glück hat die beim ersten Insolvenzverfahren wohl auch den Besitzer gewechselt, genau wie meine fehlenden Maschinen. ;(

    Aber egal, auf jeden Fall musste ich nun heim, denn zu Hause wartete meine liebe Monika mit dem Mittagessen auf mich, denn wir wollen grillen. :popcorn:

    Fortsetzung folgt...


    Ich hoffe es hat euch gefallen, lasst gerne wieder reichlich Kommis da, damit ich weiß wie es ankommt.

    mfg :thumbup: