Mannometer, das war ja mal ein geiles Mittagessen.
Ich liebe ja Schweinelende, aber auf dem Grill wird die ja besonders geil.
Wenn dann noch meine Monika am Tisch sitzt, ist alles perfekt, bei dem Wetter das wir hier grad haben. 
Ich hab mir gedacht, dass ich mal zu dem Herrn Elicker fahre. Dieser ist der Vorsitzende der Schlepperfreunde Sickinger Land. Der Verein ist der Ortsansässige Olditmer Club. Wenn jemand was über den Verbleib der vermeindlichen Oldtimersammlung weiß, dann ja wohl er. So zumindest mein Gedanke...

Seines Wissens existiert die Sammlung noch im vollen Umfang, aber er weiß nicht wo sie sich im Moment befindet. Nach einem längeren, wirklich interessanten Gespräch verwies er mich an den Landhandel. Der dortige Vorarbeiter soll gut mit Herr Grub, dem ehemaligen Hofbesitzer gekonnt haben. Er müsste wissen, wo dieser seine Sammlung hat.
Diesen Rat befolgte ich selbstverständlich und setzte mich gleich ins Auto, um den Landhandel aufzusuchen.

Auf der Fahrt fuhr in an einer offenen Halle vorbei, welche randvoll mit Oldtimerschleppern steht. Aber das kann ja nicht meine Halle sein, denn das was man im vorbeifahren so erkennt, wäre zu schön um wahr zu sein...

...jedoch stellte sich schneller als gedacht heraus, dass es doch meine lange gesuchte Halle sein sollte. Ich frage mich nur, warum keiner weiß, wem die Halle ist, obwohl sie direkt neben der Straße gebaut ist.
Aber egal, ich hab ja jetzt endlich die Antworten auf meine Fragen. Ich fuhr direkt nach Hause, um dann mit der E Klasse mir das ganze mal anzusehen, denn der CLA ist nicht gerade fürs Gelände gebaut, mit der E Klasse geht das besser, aber auf Dauer muss was andres her. 

Ich stellte das Auto ab und begann gleich mal damit, in der Halle zu stöbern, was sich da so alles versteckt, bis mich der Schlag traf...
Jedoch wollen wir vorne mal beginnen.
Der erste in der Reihe war ein Hanomag Robust 900, der vom Zustand her, wie alle andern noch recht gut dastand. Ich sah ihn mir an und bemerkte, dass der Schlüssel unter dem Sitzkissen lag, nach einem kurzen Ruck, lief der alte Bursche.

Ihm gegenüber stand ein alter Fiat Schlepper mit schöner Kabine, aber dieser wollte leider keinen einzigen Mucks machen. Ich hoffe mal, dass es die Batterie ist. 

Neben dem Hanomag steht noch ein kleiner Flitzer, ein Ford 5000. Zu meiner Überraschung sprang auch er sehr schnell an und hatte eine schöne Laufruhe. Allerdings fehlt ihm das Allrad, wie ich meine. 

Was mich in der Halle am Meisten beeindruckt, sind die folgenden Schlepper. Als erstes nahm ich mir den kleinsten Schlüter mit "nur" 150 PS vor. Leider Gottes konnte ich keinen Schlüssel finden und weiß so auch nicht was mit ihm los ist. Aber gut ausschaun tut er schonmal. 

Dieses bullige Kerlchen mit seinen schlappen "190" PS gefällt mir da aber dann doch noch einen Ticken besser.
Allerdings das gleiche Spiel wie vorher, ums verrecken finde ich keinen Schlüssel dafür. 

Am meisten beeindruckt hat mich aber dieser Bursche hier, ein Schlüter Profi Trac 2500 TVL. Ich hätte niemals gedacht, dass ich mal so großes Glück hab, einen 2500er Schlüter in meinem Fuhrpark zu wissen. 



So wie es im Moment aussieht, hat mich dann doch nicht das ganze Glück verlassen.
Bei dem Inhalt dieser Halle brauche ich auch nicht viel mehr Schlepper auf dem Hof. 
Da die Felder zum Teil schon bestellt sind und die Silos der BGA sowieso noch leer sind, habe ich ja jetzt Zeit, um den Inhalt der Halle mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Also begann ich mal damit, die zwei laufenden Schlepper rauszufahren.


Mit dem Fiat war ich etwas ratlos, ich hatte auch ehrlich gesagt noch keine zweite Batterie, die ich mal dran hängen könnte. Doch zum Glück hab ich ja Tim, der mit seinem neuen alten Hofschlepper
mal zu mir kam.

Nach verzweifelten Überbrückungsversuchen kapitulierten wir so langsam...

Auch mit ner neuen Batterie und ner halben Dose Startpilot kam da außer mächtig Dampf und nem klopfenden Geräusch nicht viel raus aus dem alten Fiat. 

Somit entschlossen wir uns, den Fiat huckepack zu nehmen und ihn in die Werkstatt zu bringen, da dort im Moment nicht so viel los ist. Aber das Geräusch macht mir schon sorgen, ich befürchte dass da der Motor hin ist. 


Den Hanomag und den Ford brachten wir dann auch mal zur Werkstatt, um dort dann mal grob nach dem rechten zu schauen und stellten sie kurzerhand mal neben der Werkstatt ab, bis Zeit dafür ist.


Stehen nur noch meine drei großen Babys in der Halle, mal sehen was es aus denen gibt. Als erstes müsste ich mir irgendwo die Schlüssel von denen besorgen. Mal sehen wie das klappt.

Fortsetzung folgt...
Ich hoffe es hat euch besonders gefallen, denn diese wurde bei dem genialen Wetter im freien produziert und hat mir nen Sonnenbrand verpasst. Was man für Modding Welt und seine User net alles auf sich nimmt. 
Wie gewohnt bitte reichlich Kommentare, freue mich über jeden einzelnen davon. 
mfg 