Auf Wunsch:
Auf Wunsch:
Dann hast du nicht polysparend gebaut, kommt bei dem kleinen Teil nicht drauf an, aber naja.
Wie gesagt, meiner Meinung nach solltest du die Modelle, besonders das des Behälters nochmal überdenken und überarbeiten. Ich finde das passt nicht mehr zum LS15 Standard.
Naja, man nehme einen Klotz, markiere eine Edge, ziehe diese etwas nach unten und lege einen zweiten Kasten schräg oben drauf, fertig ist dein Streugut Behälter.
Normalerweise sind die Deckel doch Pyramidenförmig, das sollte man bei einem solch einfachen Modell noch umsetzen können.
Naja, die Texturen und teils auch die Modelle lassen noch etwas zu wünschen übrig, klingt hart, aber leider Realität.
Bei dem Streugut Behälter z.b. sind das gerade mal 2 Kasten aufeinander gelegt.
Die Textur ist auch nicht die Beste.
Ich geb dir gleich, das Auge isst mit...
*vor Wut koch*
Schieb rüber das Ding, aber pronto
Das von Claas_Evolution beschriebene vorgehen ist in allen Giants Editoren so.
Na der Tobi hat auch mal B-Day, sowas aber auch. Dachte er bleibt verschohnt
Alles Gute wünsch ich dir.
Und jetzt kannste so richtig einen drauf machen, zumindest mit nem O-Saft, du Jungspund.
Sieht sehr gut aus, gefällt mir sehr was du da für mich gebastelt hast.
Aber niemand hört auf den guten alten Oszillator
Ja, die Schläuche wären schon ne nette Sache.
Und schon wäre das Güllefass Problem seitens Giants gelöst.
Was hab ich gesagt, einfach mal abwarten
So muss das, Geni.
Ich freu mich schon auf die Selfies in der lokalen Wochenzeitung.
Ich hab hier eine Anleitung für dich:
Diese befolgst du und editierst deinen ersten Beitrag nach deren Vorgaben.
Sieht sehr genial aus, gefällt mir.
Blöde Frage, aber gibt es im LS15 wieder Erfolge?
Denke schon, oder?
Danke für den Hinweis.
Ok, also ist der downforce Wert in dem Sinn die Gewichtskraft. (So in der Art)
Und Torque ist welcher Wert?
Je nachdem kann ich dir vllt dann ne Formel liefern.
Was mich stört ist das fehlende Männchen beim Baumsetzer Ding. Fliegen die Bäume in den Boden?