Beiträge von Oszillator

    Und selbst wenn, dann ists eben so. Hier hat auch noch keiner iwas perfekt gemacht und bei Giants schreit halt immer jeder.
    Soll ja immer mehr und besser, aber weniger kosten und schneller da sein. Ich denke mal man kann mit dem "verbuggten" Spiel sehr schön spielen, ich für meinen Teil soüre beispielsweise keine Einschränkungen zur Zeit und das zeugt von bereits guter Arbeit seitens Giants. Und Fehler schleichen sich immer und überall ein. Wird bei andern Spielen auch so sein.

    4 Zylinder wird es mit dieser Grundlage auch geben, so viel sei gesagt. :ugly:

    Mal ein Update.

    Da im Shop nun ja schon massig Konfigurationen sind, kommt es auf eine mehr oder weniger auch nicht mehr an. ^^
    Hier geht es nun um die optimale Ausleuchtung bei Nacht. Hierzu gibt es verschiedene Lichtpakete.

    Hier sieht man den Standard Schlepper mit 4 Arbeitsscheinwerfern. Also im Serienzustand.

    Hier kann man das "Kleine Lichtpaket" für 120 Euro Aufpreis sehen. Hierbei wird der Schlepper zu Verkehrssicherheit mit einer Rundumleuchte in Fahrtrichtung links ausgestattet.

    Im Rahmen eines "mittleren Lichtpaket" kann man nun für einen Aufpreis von 260 Euro eine Rundumleuchte (Fahrtrichtung links) und zwei an den Trittleitern montierte LED Arbeitsscheinwerfer bekommen.

    Ausleuchtung bei Nacht:

    Wem diese Beleuchtung nicht genug ist, der kann noch auf das "große Lichtpaket" zurückgreifen. Dieses kostet 560 Euro Aufpreis und man erhält zusätzlich zum mittleren Lichtpaket noch 4 nach hinten gerichtete LED Arbeitsscheinwerfer.

    Ausleuchtung bei Nacht:

    Egal welches Beleuchtungspaket, bei den LED Arbeitsscheinwerfern handelt es sich immer um die Selben. Diese haben 20 Watt und rund 4000 Lumen, was für eine vernünftige Ausleuchtung des Arbeitsfeldes ausreichen sollte.

    Meinungen?

    Ich fand die Bjornholm damals recht schön... Außer die Helferuntauglichen Felder, die waren dann immer meine Wiesen... (Bis zur Entdeckung von Autotractor), also etwas fehlt mir die schon... Aber was mich stört, Tiere immer weit weg vom Hof... Kein Landwirt fährt nen Kilometer um seinen 25 Kühen Futter zu geben...(Außer er hat zu viel Geld und nichts besseres zutun)... Mit allen Tieren am Hof würde dieser garantiert auch besser rüber kommen, da er so viel gefüllter aussieht...

    Tiere weit weg vom Hof ist unreal?

    Mein Onkel hat den Stall auch 2,7km vom Hof weg.. Wo soll der auch hin, man kann dafür ja net das Wohnhaus abreißen. Es gibt Gebiete da ist sowas üblich. ;)
    Im Nachbarort hat ein Freund auch nen Aussiedlerstall und wiederrum ein anderer Kollege hat seine gesamten Futtersilos außerorts 3 km vom Hof entfernt.

    Also für mich ist das was im LS ist Alltag.


    Die Goldcrest ist schön, bis auf die schon erwähnte Hofaufteilung und die Autobahnfeldwege, das rafft Giants wohl nie.

    Bei mir auch noch kein Patch zu sehen auf Steam.

    Naja in den USA sind die Feldwege eben etwas größer. Deutsche Feldwege in einer USA Map sind ja mal sowas von sinnbefreit, oder nicht?


    Es nervt manche Nörgeleien zu sehen, die eigentlich 100% unzutreffend sind. Wenn ich eine USA Map habe, sollte diese auch an USA angelehnt sein und nicht an irgend eine Deutsche Provinz..

    Hier ist ja nun auch schon länger nichts mehr los. Dann wollen wir das mal ändern. :ugly:

    Hier möchte ich euch meine CaseIH D Familie vorstellen.

    Es handelt sich hierbei um den CaseIH 1255 XL und den CaseIH 1455 XL. Die Motorisierung kann im Shop entsprechend gewählt werden. Dazu kommen noch 3 Rad Konfigurationen, die Auswahl der für den Einsatz geeigneten Beleuchtung, und die Wahl zwischen Gewichten und einer Fronthydraulik. Letzteres dürfte bekannt sein, woher es stammt, den Rest habe ich nach meinen Bedürfnissen angepasst. Dazu kommen noch zwei Seltenheiten. Die Besitzer waren spendabel, denn beide Varianten verfügen über den äußerst seltenen FlexComputer und einen Heckscheibenwischer, beides aufpreispflichtige Sonderausstattungen für damals zsm mehr als 1000 DM.

    Spoiler anzeigen






    Zu den Details. Die D Familie läuft komplett auf Standard Skripten, ist komplett mit Dirt versehen und washable. Eine IC Steuerung ist verbaut, zur Steuerung der Türen, des Heckfensters und der beiden Scheibenwischer. Weitere Bedienungsmöglichkeiten werden folgen, dazu dann später mehr.

    Als nächstes werden die Fehler Giants in der Farbgebung behoben (falsch eingefärbte Teile des Schleppers) und anschließend wird noch eine Auswahl von 2 bis 4 Fronthydrauliken hinzugefügt.

    Vorerst sollten dies genügend Informationen sein.


    Ich möchte mich hiermit auch bei allen Bedanken, deren Teile verbaut sind bzw auch bei denen, die mir mit Support oder ihrer Arbeitskraft bei dem Schlepper zur Seite standen, oder auch noch zur Seite stehen werden. :ugly:

    mfg

    Net witzig ^^

    Edit

    Hier mal was brandneues von einer meiner Meinung nach geilen Band. Soe begleitet mich seit über einem Jahrzehnt und ist immernoch genauso geil wie früher. ^^

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.