i3d zu dds
Ne, ich hab noch nicht angefangen, da ich lernen musst. Schreibe nächste Woche in einem meiner Leistungskurse Vorabitur und muss 2 Schuljahre auswendig können.
Ich mach ihn dir aber morgen Abend, wenn ich von der Schule heimkomme.
i3d zu dds
Ne, ich hab noch nicht angefangen, da ich lernen musst. Schreibe nächste Woche in einem meiner Leistungskurse Vorabitur und muss 2 Schuljahre auswendig können.
Ich mach ihn dir aber morgen Abend, wenn ich von der Schule heimkomme.
Auch von mir noch alles Gute zu deinem Geburtstag.
Feier schön und schau nicht alzutief ins Glas.
Sieht sehr gut aus.
Ist das dein erstes Modell?
Naja, die Arbeiten sind vorerst wegen Unfähigkeit meinerseits und Zeitmangel (bedingt durch das Abitur, welches schon bald bevorsteht) eingestellt. Wenn ich aber wieder mehr Zeit habe, werde ich mich deinen Wünschen selbstverständlich annehmen.
Schöne Bilder und vor allem schöne Maschinen.
Kannste die Bilder das nächste mal nicht einfach in die Galerie laden oder bei Bilder hochladen - abload.de hochladen, denn ich hab jetzt keine Lust, jedes Bild einzeln runterzuladen.
Ich schau mir das dann mal morgen an. Ich versuche, dass die Textur am Aufbereiter erhalten bleibt und ich dann nur den Anbaubock für den 3 Punkt texturieren muss.
Die Felge (und natürlich das Gummi) sehen einfach nur Spitze aus.
Das Fass werde ich in meinen Fuhrpark aufnehmen.
Was sagen denn die Polys zu so einem Reifen?
Jo, ich weiß nur nicht, ob ich es heut Abend noch schaffe, wenn nicht, mache ich es morgen.
Ok, aber die i3d die du mir schicken willst ist ja nur der "Strich". Ich bräuchte noch den Mod, in den ich es einbauen soll.
Achso, du meinst das Bedienteil für den Heckkraftheber, sag das doch gleich.
Ok, das bau ich dann bei dem aus. In welchen soll ichs einbauen?
Jop, haste die Streifen so gemacht wie ich es vorgeschlagen hattes?
Du meinst die Verlängerung vom Kotflügel?
Das könnt ich vllt. sogar übernehmen.
Ist das vllt. ne Art Fräse?
Kannste versuchen, nur ob du die richtige Stelle auch finden wirst. Mach vorher mal noch ne Sicherheitskopie von der dds-Datei.
Wobei man dazusagen muss, dass die auch schon ein paar Jahre aufem Buckel hat und auch durchaus ein Verschleißteil ist.
Das Problem liegt aber darin, wo setzt ich den Strich hin, dass er später an der richtigen Stelle ist? Daher hätte ich in Maya ein Polygon genommen und dieses dann auf beiden Seiten platziert, exportiert und im GE eingefügt, dann ist auch an der richtigen Stelle.
Im GE geht das nicht. Müsstest dann schon den IHC in Maya holen.
Oder du machst den Strich in Maya, und fügst ihn dann im GE ein.
Wäre es dir ausreichend, wenn man die Deichsel wegmacht und stattdessen nur den bock von nem anderen Mähwerk (aus dem Pack) ranbaut?
Soll die Textur erhalten bleiben?
Kopier den Link und stell ihn mal einfach so ein, ohne Schnick Schnak.