Beiträge von Oszillator
-
-
Das wäre sau nett von dir, danke schön.
-
Ob ich das realisieren kann ist die Frage. Aber ich geb mal mein Bestes.
------------
Hat jemand im Freundeskreis nen Forst MB Trac, von dem er Fotos machen könnte?
Ich habe nämlich nicht wirklich ne Idee, wie ich das Heck bauen soll. -
Ich bin für die neue Textur. Und lass die andern mal bauen, ich nehm dann deine
-
Was haste sonst noch so angefangen?
Vllt is ja was für mich mit bei? -
Sicher, auch die Schreibweise? Kommt mir nämlich komisch vor.
-
Wenn ich das richtig deute, hast du in moddesc und xml unterschiedliche vehicle types drinne. Pass die mal an, dass sie gleich sind. Dann könnte es klappen.
-
Naja, ist wirklich nicht so erfreulich, die Nachricht. Aber wegwerfen ist auch ein großer, bedauernswerter Schritt. Vllt. können andere noch was mit den Modellen anfangen, dann würde deine verbrauchte Zeit noch weiterleben, musst du aber selber wissen.
-
An den Gummis wird aber noch gearbeitet. Die müssen etwas schmäler werden und nach außen gerückt werden, da es sonst mit dem Anbau nicht passt. Das Erscheinungsbild bleibt optisch aber das Selbe.
-
-
Gefällt mir, der MB Trac. Ich hab da wohl dein Interesse an dem Bock geweckt.
-
Sieht nicht schlecht aus, ich freu mich auf weitere Bilder.
-
So, dann will ich mich mal zu Simons schönem Text äußern.
1. Dass der Frontschutz nicht einfach mal eben mit Uhu angeklebt wurde, weiß ich auch. Die Verschraubungen sind elementar wichtig und werden ja noch gebaut. Ich muss es ja auch etwas gescheit machen und nicht einfach 2000 Schrauben pro Seite verteilen,als lass dich mal noch überraschen, mein guter.
2. Die dünnen Dinger sind wie von dir vermutet Stahlseile, eine Halterung/Aufhängung für diese ist geplant, aber ich muss erstmal schaun, wie ich das deichseln kann, also ebenfalls bitte etwas Geduld.
3. Der Hauptrahmen um die Kabine ist nicht an der Motorhaube, sondern vielmehr am Motorblock angeflanscht. Aber ich war schon am überlegen, ob ich da nicht mehrstrebige Halterung mache, die dann an zwei oder drei Punkten an den Rahmen geschraubt wird. Da lass ich der Kreativität freien Lauf.
4. Die Haube geht sowieso nicht auf, da der Bügel vorne im Weg ist.
5. Die fehlenden Forstteile kommen noch, er ist ja nichtmal fertig. xD
6. Das geht mehr an alle. Ich meine schon, dass die Materialstärke so genügt,da es sich ja nur um nen 900er handelt und zudem Kein Kran montiert ist/wird.
Soderle, das wär dann mal meine Aussage zu der sehr lobenswerten Kritik von Simon, mit der man viel anfangen kann, weil man dann weiß, was man zum Beispiel noch ändern kann. Denn zwei Augen sind manchmal überfordert.
Verzeiht mir eventuelle Rechtschreibfehler, ich hab diesen Beitrag via Handy verfasst.
mfg
-
Hinten wird wahrscheins noch ein Gitter kommen, allerdings wird dieses direkt aufs Fenster montiert, damit man dieses weiterhin öffnen kann.
-
Könnte man schon, aber ich hab gesehen, dass es den MF zum Beispiel auch schon für den LS 13 gibt, nur eben ohne den Bügel, was ja nicht gerade schwer ist, da einen passen zu bauen.
Wenn das gewünscht ist, kann ich mich da ja mal vllt. nach dem Trac ransetzen. -
You are right man!!!
Das ist mein Spielzeug für 3 Tage gewesen, macht echt fun.
-
Ja, sowas könnt man gut gebrauchen.
Wenn dann aber in Grün Gelb, die sind besser, hab da schon mit spielen dürfen.
-
-
Hey how Leutz,
Ich hab mal das erste Update vom MB Trac 900 Turbo Forstedit für das Jahr 2014 für euch.
Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet, wenn nicht habter wohl Pech gehabt.Spaß bei Seite, ich serviere euch mal die neuesten Bilder, damit ihr eure LS Sucht befriedigen könnt.
Wie immer würde ich mich über eure Kommentare freuen.
mfg
-
Ich freu mich so Mega auf den Mod, der ist Amok geil.