Ja dann liegt das mit Sicherheit am Fass. Was das jetzt genau ist kann ich dir leider nicht sagen. Ich nur Mapper, nix Modder.
Beiträge von BadenBauer
-
-
Hallo,
auf der Map ist ja der GüllMistMod verbaut. Hast du auch die GuelleMistMod.zip im Modordner?
-
Hallo,
wurde das Feld schon einmal bearbeitet? Falls nicht dann könnte es ja sein das das Feld schon vorgedüngt ist.
-
Um dir da weiterhelfen zu können bönetigen wir unbedingt mehr Information wie z.B.
Was für eine Map?
Was für ein Patch?
Wird das Feld beim Gülle ausbringen dunkler und es wird nur keine Textur angezeigt.
Die Log ist in so einem Fall auch immer hilfreich.Auch mal bitte in diese beiden Themen reinschauen.
Log.txt in einen Beitrag einfügen
LS 11/13/15 - Was ist zu beachten, wenn ich Mod-Support benötige!PS: Ein hallo und bitte hat noch niemandem geschadet.
Edit: Der Alex war schneller
-
Wie jetzt bla bla bla,
streng dich mal an Junge, dann brauch wir auch nicht warten.
Ran an dat Ding, den Ansatz hast du ja schon gemacht.
-
Keine Ahnung Kevin, soviel ich weiß war gestern Abgabeschluss.
-
die Presse von BM Modding.. Die hoffentlich blad zum DL steht
Ich denke mal das wird wohl erst nach dem Modcontest der Fall sein.
-
Hallo,
schau mal hier Log.txt in einen Beitrag einfügen rein.
-
Bei Dir komme ich mal vorbei wenn ich wieder mal in Freiburg bin oder nach Colmar fahre.
Ach du Sch...e, zum Glück hab ich keine Hausnummer angegeben.
-
Gute Idee, da sieht man mal wo die ganzen Pappnasen herkommen.
Zum Patrick habe ichs ja nicht so weit, der Alex wird da schon ein Problem.
-
Siamesen für das feine, Antenwelse für die scheiben
Ja die habe ich ja auch drin, aber die packen nicht alles, oder sind einfach zu faul die Racker.
-
1200€ ???? Wow das ist aber ein stolzer Preis für ein 300l. Becken.
Ich habe mal ausgerechnet, ein 450l. mit allem drum und dran was man braucht würde so auf rund 4000€ kommen. Natürlich kommt es auch immer auf den Besatz an. So ein Kaiserfisch kann da je nach größe schon mal 120€ kosten.
-
Ja die Meinungen gehen da stark auseinander. Ein Kumpel von mir hatte auch jahrelang ein Becken mit 250 Liter und die Fische haben eine Größe ähnlich wie bei mir gehabt. Dann hat er sich ein 400 Liter Becken angeschaft und dann sind die Fische weiter gewachsen. Jetzt hat seine Prachtschmerle so ca. 25 cm.
Ich hätte gerne ein Meerwasserbecken, aber da passt leider nicht in mein Budget.
-
Das ist so nicht ganz richtig, ein Fisch wächst immer so weit wie es das Becken erlaubt.
Heiß der Fisch wächst bis zu einer bestimmten Gröe und hört dann auf zu wachsen. Setzt man diesen in ein größeres Becken wächst der wieder weiter. Ob das jetzt bei allen so ist weiß ich nicht. Meine Prachtschmerlen sind 10 Jahre alt und sind seit ca. 6 Jahren bei ca. 10 cm. Genauso der Wels und die siamesischen Rüsselbarben. -
Schönes Hobby das ich auch teile, allerdings habe ich nur ein Becken mit 250 Liter.
Hier mal ein paar Bilder was drin ist. Die Bilder sind aber nicht von mir, muss erst Scheibe putzen.
-
Nein der BadenBauer hatte so ein Problem noch nie, da er genau weiß wie es funktioniert.
-
-
Hallo Waschtl,
mach mal ein rechtsklick auf dem Desktop, dann wähle "Anzeigeeinstellungen" dort wählst du dann in der Liste "Standard-Apps" aus. Dann scrollst du ein Stück nach unten und wählst "Bildanzeige" aus.
Jetzt kannst du auswählen mit welchem Programm du die Bilder betrachten möchtest. Allerdings geht das dann nur wenn du über den Explorer den Bilderordner auswählst. So öffnen sich dann die Bilder immer mit dem Programm das du ausgewählt hast.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Chris -
Du brauchst dafür die Baustoffe.lua. ist bei der Map im Scriptordner drin. Ein Blick in die User Attributes des Triggers hätte man es sehen können. "modOnCreate.Baustoffe".
-
Das Terrain war verschoben! Fast um 150 in der Y-Achse.
Wer macht denn sowas.