Es handelt sich um den NewHolland Lader aus dem DLC
Du weiß aber schon das Sachen aus einem DLC zu extrahieren illegal ist oder.
Daher wird dir wohl kaum jemand helfen.
Es handelt sich um den NewHolland Lader aus dem DLC
Du weiß aber schon das Sachen aus einem DLC zu extrahieren illegal ist oder.
Daher wird dir wohl kaum jemand helfen.
Tolle Sache Manu,
evtl. könnte man ja auch das Particlesystem von der Gischt die beim Wasserfall entsteht verwenden.
Hallo,
also so wie ich das sehe wurde die Clip Distance nicht übernommen, oben steht 60000 (was definitiv zu viel ist) und unten bei Combine Values steht 50 was zu wenig ist und dafür sorgt das du die Bäume erst spät siehst. Irgendwie geht da was beim speichern schief. Versuche mal den Wert auf 600 zu stellen und dann die Entertaste auf dem Numblock drücken. Dann einen anderen Baum anklicken und dann wieder den bei dem du es geändert hast und schauen ob die Änderung übernommen wurde.
An sowas habe ich auch schonmal gedacht, aber ich denke das dies nicht möglich ist. Zumindest habe ich nirgendwo, etwas gefunden wo man dies einstellen könnte.
Hallo,
grundsätzlich sollte man immer Mods die Errors verursachen rausnehmen. In deinem Falist es vermutlich so das es Packs sind in der sich mehrere einzelne Mods befinden.
Hier handelt es sich um eines dieser Packs.............Claas_Lexion600_Pack.
Packs müssen immer entpackt werden, geschieht dies nicht kann die modDesc nicht eingelesen werden und es erscheint dieser Fehler
Error: Failed to open xml file 'C:/Users/Björn Treuheit/Documents/My Games/FarmingSimulator2015/mods//Claas_Lexion600_Pack/modDesc.xml'.
Error: Missing descVersion attribute in mod Claas_Lexion600_Pack
Und jetzt mal zu einem anderen Punkt, die Anzahl der Mods in deinem Ordner ist schon enorm und ich glaube nicht das du die alle wirklich benutzt. Mist mal deinen Modordner aus und behalte nur die Mods mit denen du auch regelmäig spielst. Alles was sich im Modordner befindet wird auch in den Arbeitsspeicher des Rechners geladen und beeinflusst die Performance.
MfG
BadenBauer
Du könntest oben in der Tastleiste des GEs auf View->Profile das ganze auf Low einstellen. Das fällt mir grade noch ein
An diese Möglichkeit habe ich garnicht gedacht. Wäre für die Zukunft gut zu wissen ob das dann funktioniert.
Danke an Badenbauer für die spontane Bereitschaft
Immer wieder gerne. ![]()
PN ist raus ich hoffe es passt so.
Gruß
BadenBauer
Alles klar, melde mich dann morgen wenn es fertig ist. Jetzt hau ich mich erst mal aufs Sofa und gönne mir ein schönes Weizenbier.
ganz sicher das es an der Grafik liegt ?????
Ja das kann durchaus an der Grafikkarte liegen. Wir hatten das Thema bei uns im Forum auch schon. Neue Grafikkarte rein und es ging.
Auf dem Bild sieht man das einige Funktionen von der Grafikarte nicht unterstützt werden.
@larsm, wenn du magst mach ich dir das Morgen gschind fertig und schick dir dann den Link per PN.
Hallo,
ich habe mir das mal angeschaut. Der Erbauer der Map hat unter die Feldtextur eine Dirttextur gelegt. Wenn man jetzt Gras sät entfernt es aber nur die Feldtextur aber nicht die Dirt.
Beheben kann man das nur mit dem GE indem man aus der Dirttextur Gras macht. Dannach sieht es nach dem Säen aus wie eine Wiese.
Gruß
Badenbauer
Hallo,
hast du auch den nächsten Wachstumzyklus abgewartet? Bevor das nicht geschehen ist macht sich das kalken nicht bemerkbar.
Tipp. Wenn der Kalk eingepflügt oder gegrubbert wird, hebt es den PH-Wert stärker an als wenn er nur oben auf liegt und gesät wird.
MfG
BadenBauer
das ganze müsste mobilhacker.3d heißen
Wenn dann bitte MAN_TGS_18440_Hacker.i3d ![]()
Öffnet die Engine auch eine Map mit ca. 550 MB oder ist so eine große i3d-Map unrealistisch ?
Machen tut die Engine das schon, aber eben mit viel Wartezeit versehen und ich denke es geht dann auch auf die Spieleperformance.
Wie Tim schon geschrieben hat kannst du die i3d auch als Text öffnen, ist eine sehr mühselige arbeit ich spreche das aus eigener Erfahrung. Desshalb ist es einfacher im Scenegraph danach zu suchen da man dann das Objekt nur entfernen muss und nach dem speichern ist alles wieder gut.
Wenn du im Texteditor suchst, dann suche nach solchen Zeichen. ÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ
diese dann alle rauslöschen und gut ist. Der ganze sieht dann meistens so aus.
<Material name="Luefter" materialId="529" ambientColor="1 1 1">
<Texture fileId="1154"/>
</Material>
Wenn hier der Lüfter nicht mit ue sondern mit ü geschrieben ist, macht der GE draus dieses
<Material name="LÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂÂ (nach jedem speichern verdoppeln sich die Zeichen und das kann dann ganz schnell zu mehreren Seiten führen) fter" materialId="529" ambientColor="1 1 1">
<Texture fileId="1154"/>
</Material>
Hallo,
das kommt meistens wenn in einem Objekt Sonderzeichen oder Umlaute wie ä,ü,ö, ß verwendet werden. Z.B. sollte es Haeuser und nicht Häuser heißen.
Überprüfe mal im Scenegraph ob dies der Fall ist. Meistens sind es eben Häuser, Zäune, Straßen oder andere die normalerweise mit Umlauten geschrieben werden.
Hallo,
so wie es aussieht macht der Mod "MachineryRental" probleme. Zumindest verursacht er einen call stack was zu den FPS einbrüchen führen kann.
Und was mir auch aufgefallen ist das du nicht den neusten Patch verwendest.
Farming Simulator 15
Version: 1.3.0.1 1.3RC1
der neuste ist aber:
Farming Simulator 15
Version: 1.4.1.0 1.4.1RC2
Evtl. liegt es auch daran was ich aber nicht mit Sicherheit sagen kann.
Hallo, vergleich doch bitte mal deine CowsHusbandry mit der von der Originalmap. Die Reihenfolge muss immer gleich sein sonst gibt es Probleme mit den Indexen.
Bjoern möchte aber eine 5.x.x Version. Da gibt es nun:
Kevin da hast du schon recht, aber wenn er im LS13 rumwühlen will, dann muss er das ja auch installiert haben, ergo hat er die 5'er Version auch im Spieleverzeichnis oder irre ich mich da.
Der GE befindet sich im Spieleverzeichnis vom LS.
C:\Program Files (x86)\Landwirtschafts Simulator 2015\sdk
Zumindest ist das bei der DVD Version so, wie es bei einer Download Version ist weiß ich leider nicht.
