Beiträge von BadenBauer

    Zitat von »tobsel96«
    Warning (compatibility): Texture width or height doesn't equal 2^n (C:/Users/TOb/Documents/My Games/FarmingSimulator2013/mods/mscymapV2/map/models/buildings/Grassilo/silo_1.png)

    Diese Textur muss in .dds umgewandelt werden (Öffnen mit paint.net und mit dem Format .dds abspeichern)
    Die Größe muss A mal A sein und nicht A mal B - d.H. du gehst in paint.net auf Größe ändern und kukst das in der Höhe und Breite das gleiche drinnen steht!

    Da muss ich dich leider berichtigen.

    Dieser Fehler bedeutet das die Textur nur im Format 16,28,32,64,128,256,512 usw. sein darf.

    Z.B. so 32x128 oder 256x512 oder 64x128 oder 512x512 oder 512x1024 usw.

    Was nicht sein darf ist z.B. 240x512 oder 320x700 o.ä.

    Was mich immer wieder aufregt ist, das in viele Foren (nicht hier) immer nach Hilfe gefragt wird, aber immer die Antwort kommt, was man falsch gemacht hat. Eine Lösung wie man es richtig machen könnte wird nie oder nur selten angeboten. Im Gegenteil kommen dann immer nur dumme Sprüche.

    So etwas nervt mich ungemein.

    So, habe den Fehler gefunden. Änder mal in der i3d der Map die Sublayereinträge so um.

    Von so.


    <FoliageSubLayer name="Mist" numDensityMapChannels="1" materialId="417" cellSize="8" viewDistance="75" terrainOffset="-0.05" objectMask="65520" atlasSize="1"
    <FoliageSubLayer name="Guelle" numDensityMapChannels="1" materialId="416" cellSize="8" viewDistance="75" terrainOffset="0.05" objectMask="65520" atlasSize="1"

    In so,

    <FoliageSubLayer name="manureSolid_windrow" numDensityMapChannels="1" materialId="51" cellSize="8" viewDistance="75" terrainOffset="-0.05" objectMask="65520" atlasSize="1"
    <FoliageSubLayer name="manureLiquid_windrow" numDensityMapChannels="1" materialId="35" cellSize="8" viewDistance="75" terrainOffset="0.05" objectMask="65520" atlasSize="1"


    Dann klappt es auch.

    Und noch etwas, bei dem letzten Materialeintrag ist ein Umlaut mit drin.

    </Material>
    <Material name="GelÃÂÃÂÃÂÃÂÃÂÃÂÃÂÃÂÃÂÃÂÃÂÃÂÃÂÃÂÃÂänderMaterial" materialId="414" ambientColor="1 1 1">
    <Texture fileId="545"/>
    </Material>

    Den unbedingt abändern.

    MfG
    BadenBauer

    So Patrick habe es gerade getestet.

    Neues Savegame angelegt, growthNumStates auf 8, Weizen gesät, gespeichert und verdorren lassen.

    Dann growthNumStates auf 7 und Savegame gestartet, Weizen verdorrt nicht.

    Wenn die Frucht aber im Savegame schon verdorrt ist geht es nicht.

    Ich glaube nicht das man einen neuen Spielstand anfangen muss, da die Änderung ja direkt in der i3d gemacht werden, aber sicher bin ich mir da auch nicht.

    @ Timbo, wäre jetzt noch gut wenn Du beschreiben würdest was nicht funktioniert.

    Hallo,

    Du musst die Map entpacken, dann öffnest du die i3d der Map mit einem Texteditor (ich empfehle da Notepad ++). Dann suchst du nach den FoliageSubLayer Einträgen.

    Das sieht dann so aus.

    Code
    <FoliageSubLayer name="wheat" densityMapTypeIndex="1" densityMapChannelOffset="4" numDensityMapChannels="4" materialId="370" cellSize="8" viewDistance="80" terrainOffset="0.1" objectMask="65520" distanceMapIds="31;32;33;34;35;35;35;36;37" distanceMapUnitSizes="128;128;128;128;128;128;128;128;128" atlasSize="1" numBlocksPerUnit="1.2" width="1.5" height=";0.25;0.5;0.9;1;1;1;0.9;0.13" texCoords=";0 0 0.25 0.25;0 0.5 0.25 0.5;0.25 0 0.25 1;0.5 0 0.25 1;0.5 0 0.25 1;0.5 0 0.25 1;0.75 0 0.25 0.75;0.5 0 0.25 0.144" widthVariance="0" heightVariance="0.2" horizontalPositionVariance="0.5" numStates="9" growthNumStates="8" growthStateTime="2.4e+007"/>

    Hier das Beispiel für Weizen. Dort gehst Du dann ganz nach hinten und suchst den Eintrag "growthNumStates" und machst aus der 8 eine 7.
    Das machst du jetzt bei all den andern auch so, außer bei Kartoffeln und Gras.

    Das bedeutet das die Textur eine nicht erlaubte Auflösung hat.

    Die Textur darf sich nur in den Bereichen von 32,64,128,256,512,1024, usw. befinden. Heißt wenn die Textur eine Auflösung von z.B. 512x240 hat kommt der Fehler.

    Die Textur sollte dann in etwa so ausehen. 512x256 oder 256x64 oder 1024x512 oder 128x32.

    Hoffe das das so verständlich ist.