[Umbau-Wunsch] Grassilo für ls13
Ab Post Nr.7
[Umbau-Wunsch] Grassilo für ls13
Ab Post Nr.7
Ich bin darüber froh, das ich irgend wann mal eine Disk mit LS11 in die Finger bekommen habe, und ich mir sagte "probier es halt mal aus".
Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich den LS immer ein wenig belächelt.
Nachdem ich dann Stunden damit verbracht habe meine Felder zu bearbeiten, und zu bestellen und meine Kühe mit Futter zu versorgen (meine Frau fragte schon "was machst Du denn da") packte mich die Sucht von diesem Spiel. Was dabei rausgekommen ist wissen ja die meisten.
Was mich heute dabei freut, ist die Tatsache das ich durch dieses Spiel, sehr viele nette Menschen, sei es in dem Forum in dem ich im Team bin, oder auch hier und in andern Foren, kennen lernen durften, die die gleiche Leidenschaft teilen.
Darüber freue ich mich und bin sehr dankbar.
Gruß
Chris
Also ganz so krass wie Ray es schreibt würde ich das nicht behaupten.
Als ich irgendwann mal angefangen habe zu mappen (ist schon eine ganze Weile her), da fing ich auch damit an, eine Standartmap umzubauen. Diese schmiss ich nach ca. einem Tag in die Tonne und fing damit an mir eine Map komplett neu aufzubauen. Das ging natürlich nicht so schnell und routiniert wie heute, aber es ging.
Was ich damit ausdrücken will ist, wenn man die Disziplin, den Ergeiz und ein wenig Verständnis für die Sache hat, dann kann man aus nichts auch etwas erschaffen.
Lies dich in die Materie des Mappens ein, lerne, übe und es wird auch Dir gelingen. In den Weiten des "world wide web" gibt es genug Informationen die Dich weiterbringen (da spreche ich aus Erfahrung).
Also ran an die Sache. Wenn es Fragen oder Probleme gibt, wird Dir auch niemand seine Hilfe verwehren.
MfG
BadenBauer
Mir als Mapper leuchtet das Herz auf wenn ich das Pack sehe
Das geht mir da genauso, echt tolles Pack.
Damit geht es auch.
http://abload.de/img/385-4lei34.jpg
Nicht böse sein, ist nur Spaß.
Was soll ich jetzt noch groß dazu schreiben da dies ja alles schon geschehen ist.
Auf alle Fälle bedanke auch ich mich für den VIP Status. Ich bin ganz erschrocken als ich unter meinem Namen den Vermerk VIP gesehen habe und der Maler da war.
Macht weiter so wie bisher und die User werden noch viel Freude an diesem Forum haben.
Gruß
Chris (BadenBauer)
Sehr schöne Bilder, aber man ist ja von Dir auch nichts anderes gewohnt.
Wurde die Lua auch richtig in der modDesc eingebunden? Steht etwas in der Log?
Auch von mir alles gute, lass Dich schön feiern.
Ich vermute mal das da die densityMapTypeIndex nicht stimmen bzw. mehrere Früchte den selben Index haben.
Kontollier mal die Indexe, dazu die Map mit einem Texteditor öffnen und nach den Sublayern Einträge suchen.
Als Beispiel:
<FoliageSubLayer name="wheat" densityMapTypeIndex="1"
<FoliageSubLayer name="wheat_windrow" densityMapTypeIndex="1"
<FoliageSubLayer name="grass" densityMapTypeIndex="2"
<FoliageSubLayer name="grass_windrow" densityMapTypeIndex="2"
<FoliageSubLayer name="rape" densityMapTypeIndex="3"
<FoliageSubLayer name="barley" densityMapTypeIndex="4"
<FoliageSubLayer name="barley_windrow" densityMapTypeIndex="4"
Bei den "densityMapTypeIndex" dürfen nicht die selben Zahlen bei einer anderen Frucht stehen.
Ich bin keiner der User die in 6 verschiedenen Foren nach Lösungen fragen und dann nicht bescheid geben wenn das Problem gelöst wurde, das ist nicht meine Art
Da bist Du aber leider einer der wenigen.
Denn meistens ist es so das in Forum A kein Feedback kommt wenn in Forum B die Lösung schon da ist. Man macht sich die Mühe um eine Lösung zu finden und zu helfen und nichts kommt zurück. Was ich dann noch als unverschämt ansehe ist das der jenige dann schreib er habe das Problem selbst gelöst, aber keine Lösung dazuschreibt.
Aus diesem Grund finde ich diese Regelung mit den Crosspostings für sinnvoll.
[gallery]11071[/gallery]
Ich gehe jetzt mal davon aus das Du Felder hinzugefügt bzw. entfernt hast.
Hast Du dannach auch einen neuen Spielstend angefangen?
Evtl. wurden auch nur Teile von den Feldern entfernt, also nicht die ganze Transformgroup des Feldes. Überprüfe das nochmal.
Beschreibe doch mal bitte detailliert was genau Du verändert hast.
MfG
BadenBauer
Dann kommt eine Fehlermeldung und die Datei wird nicht gefunden Christian.
waschtl, das meinte ich ja auch damit. Und in meinem Post (Nr.51) bin ich ja auch nur auf diesen Fehler
Error: Can't load resource: WageFrameSOV.dds
eingegangen nicht auf den Call Stack, aber egal Thorsten hat ja jetzt die Lösung gefunden.
Da muss ich Dir widersprechen Waschtl.
Denn in seiner Log steht unter Application 5.0.1
GIANTS Engine Runtime 5.0.1 (build date: Oct 1 2013)
Copyright (c) 2008-2012, GIANTS Software GmbH (GIANTS Software | News), All Rights Reserved.
Copyright (c) 2003-2012, Christian Ammann and Stefan Geiger, All Rights Reserved.
Application: GIANTS Engine 5.0.1
Und wenn man den 5.0.3 hat steht es dann auch da.
GIANTS Engine Runtime 5.0.1 64bit (build date: Jul 22 2013)
Copyright (c) 2008-2012, GIANTS Software GmbH (GIANTS Software | News), All Rights Reserved.
Copyright (c) 2003-2012, Christian Ammann and Stefan Geiger, All Rights Reserved.
Application: GIANTS Editor 64bit 5.0.3
Edit: Kastor war schneller
Das hat mit dem Pfad überhaupt nichts zu tun!
Auszug aus der Lua.
-- Dies ist der Standardablagepfad für die beiden Overlays, er kann nach belieben angepasst werden
--
g_currentMission.weightHudPath = addToVehicle.modDir."huds/"
Wenn hier der Pfad zu dem Hud nicht stimmt, bzw. das Hud nicht dort ist wo der Pfad hinführt, was passiert dann?
Bei diesem Fehler
Error: Can't load resource: WageFrameSOV.dds
musst Du mal wegen dem Pfad zum Hud schauen, da stimmt was nicht. Dadurch passiert auch nichts wenn du "ö" drückst.
Was die Call Stacks angeht kann ich leider nichts zu sagen, denn so einen Fehler habe ich in Zusammenhang mit der Waage noch nicht gesehen.
Die Gülle kommt auf genau dem selben Weg wie bei den anderen Behälter auch rein, automatisch. Und die Güllegrube ist mit einem Trigger versehen wo man die Gülle wieder entnehmen kann.
Du muss im GE wie auf dem Bild "Square" auswählen dann wird aus dem Kreis ein Quadrat. Bei "RMB" Sub auswählen, dann kannst Du mit der rechten Maustaste das Terrain absenken.
Bei Capacity und Hardness kannst Du noch die Stärke einstellen. Mir der Replace Funktion kannst du das Terrain wieder auf gleiche Höhe des Hofbodens anpassen,
Mit gehäckseltem Mais geht das auch nicht, dafür brauchts Du Silage, Gras und Heu.
Und bei der Güllegrube musst Du das Terrain darunter absenken und anpassen.