danke leute! hat geklappt!
Beiträge von DecanKane
-
-
bis jetze leider nur dirt
aber ich kenne da ja einen, der ihn vielleicht washable macht
-
-
hab den mal runtergeladen , entpackt und wollte ihn anschauen, schon wieder dieser versteckte Mist.....kann mir jemadn sagen wie ich das umgehen kann?
-
ne, musste jetzt gezwungener Maßen erstmal auf den Manitou umsteigen, aber wo du das Thema jetzt mal ansprichst glaub ich weiß ich wie ich das Prob lösen könnte...
Kamera löschen und eine Neue einfügen, hat bei einem 820er Fendt auch geklappt. -
also mir gefällts gut!
-
Danke Leute!
hier für alle die es interessiert: BRUSHES
NH-T7-210 für Spirit
-auf wunsch hab ich mich mal dranne versucht und ihn ein wenig dunkler gemacht
-bei den Reifen sieht man schon ein wenig Staub, da die Texturen aber ein wahrer Dschungel sind gehts leider net so einfach wie bei den anderen Mod den ich gerade mache.
erste Fortschritte
weiter gehts
-bei den Reifen selbst muss ich nochmal ran...sieht mir zu eintönig aus -
7930?
hab ich hier auf der Platte rumzuliegen. Ich guck mal wie der Lack so aussieht für euch zweie
-
ich glaube nicht das sie das meinte tobias =)
er will den Trecker etc von aussen betanken können, sprich das er nicht drinne sitzen muss.
joa, und wegen dem Mod, gesehen hab ich den auch iwo...aber wo...-.- -
Danke Leute! @ Tobias. Axon wollte das so, und bei dem 6000er sind die Texturen so besch......eiden gelegt und zugewiesen das es fast net anders ging. Beim 7R gings schonwieder besser.
AGRISEM ECOPLOW mit neuen GIMP-Brushes bearbeitet.
[gallery]9262[/gallery][gallery]9261[/gallery][gallery]9260[/gallery] -
Danke!Hört man gern!
Am frühen Morgen gings wieder in die Kartoffeln.
Währenddessen wühlte sich auch der Quadtrac durchs Erdreich. Diesmal aber mit dem Vogel&Noot des Betriebes. Der Kuhn wurde wieder abgegeben, die Arbeitsbreite war zu gering für 620PS wobei die Qualität ja erstklassig war, vom Gerät und vom Bodenbild.
Service mit neuen Werkstattwagen
Bodenbearbeitung geht in die Hauptrunde. Der Kuhn Discover wurde nun doch gekauft und läuft hinterm Fendt828Vario mit Zwillingen -
Beginn der Kartoffelernte.
Da der Betrieb nur Kartoffeln für die Schweinemast anbaut benötigt diese keinen eigenen Kartoffelernter, diese werden jedes Jahr gemietet. Leider war im Moment nur ein GrimmeSE75-55 verfügbar, der ja nicht gerade durch seine grosse Arbeitsbreite besticht, aber nichts desto trotz wurden fleissig die Erdäpfel aus dem Boden geholt.
Diese wurden dann gleich zur Schweinemast abgefahren.
Währenddessen wurde bei der Schweinemast den alltäglichen Arbeiten nachgegangen, Füttern und Ausmisten. Dafür wurde neu angeschaffte Technik zum Stützpunkt geliefert.
Am selben Tag kam noch ein Anruf rein-" Der Tectron is doch da, der andere is früher fertig geworden als gedacht". Also, Lkw an, Tectron liefern lassen und los gings. Schon ein kleiner Unterschied ob man 1Reihe oder 4Reihen mit eine Fahrt rodet. Gegen 23.30Uhr waren die Jungs dann fertig mit den ersten Schlag Kartoffeln.
Währenddessen wurde Kuhgülle zur BGA gefahren. -
coole sache!
hast die Figur und Heugabeln etc einblendbar gemacht? -
ich bins mal wieder.
So damit ich meinen Fendtfuhrpark vollständig bekomme habe ich ein letztes AnliegenIch bräuchte bitte jemanden der mir an einen Fendt820TMS zuschaltbare Doppelpflegereifen anbaut.
Dieser Fendt hat schon zuschaltbare Zwillinge hinten, aber diese in normaler Breite.
Ich möchte aber das diese zuschaltbar bleiben, sprich das dieser zuschaltbare "normale" Twins hinten hat, man aber ihn komplett auf Pflegereifen umbauen kann. Sprich einzelne Pflegereifen und Doppelpflegereifen.Aber auch die normalen immer noch zuschaltbar bleiben.
Kann das jemand für mich machen bitte?
Wäre klasse. Ich selbst komm nämlich mit den Indexen dermaßen durcheinander
Damit ich euch net immer auf den S....ck gehe beschäftige ich mich schon extrem damit, aber da sis noch iwie ne nummer zu hoch
Also, wer Bock drauf hat melde sich doch bitte.
Danke! -
Leute.
Ich habe mir mal den Fendt 930TMS aus LS11 geholt, die Version vom ModContest damals. Undzwar aus dem Grund das es keine vernünftigen 930TMS-Büffel für LS13 gibt. Wunderbares Modell eigentlich, ließ sich TOP konvertieren.
Nur leider musste ich alle Spezi`s rausnehmen. Nun wollte ich fragen ob mir jemand dabei behilflich sein kann dem Büffel noch ein bischen mehr leben zuverleihen.
Also wer Interesse hat melde sich doch bitte.Was ich schon gemacht hab:
-Konvertiert ohne Fehler
-Shema anpepasst
-Licht vorn wenig erweitert
-andere Reifen rauf
-Textur dunkler
-eine zweite RUL oben rauf
-Sound angepasst
Was noch gemacht werden sollte/kann:
-BEL 3.....Blinker, Arbeitslicht,Bremslicht etc...
-dynam.Auspuff
-auf alle Fälle muss das Fahrverhalten verbessert werden
-Lenkeinschlag verringern
-RÜFA
-kaufbare Zwillinge
-und was sonnst einen noch einfällt
Ein paar Bilder aus GE und Game:
Alos, wer Interesse daran hat-MELDEN BITTE!
Danke Leute! -
Leute kann mir jemand mal fix bitte mit Maya etc..... ne neue Fruchtplane für diese Schaufel hier
erstellen? So mit "Berg" oben drauf?
Ich nutz den Radlader nur an der BGA, und wenn die Schaufel voll mit Mist/Rüben oder Silage ist sollte die auch "voll" aussehen.
Also wenns jemand kann-- sagt mir bitte Bescheid.
Dank! -
Moin Leute,
hier möchte ich alles zusammentragen was es so an Neuigkeiten über den "Neuen" grossen zu finden ist.
Ihr könnt natürlich immer fleissig mitposten wenn ihr was neues findet!=) -
Danke Axon! jo, hab beim HAWE die Reifen von der V1 wieder rangebaut, gefallen mir besser
Joa, naja, ich hab früher mal mit paar Kumpels zusammen gezockt, aber schon lange net mehr. Agrar Friedland is sozusagen mein virtuelles Unternehmen, hauptsächlich zur Eigenproduktion, aber auch so fiktive Lohnarbeiten. Deswegen ja AgrarFriedland, und net LU Friedland oder soNach langem Umbau hat die GetreideAG ihre Pforten wieder geöffnet.
Da die Ernte der Druschfrüchte komplett erledigt ist wurde mit der Bodenbearbeitung begonnen. Im Einsatz war der Case Quadtrac des Unternehmens mit einem Vorführer der Marke Kuhn, dem DiscoverXM2.Das Gespann ein Traum,wobei die Arbeitsbreite bei ca.620PS Leistung ja doch ein wenig höher hätte ausfallen können.
Silage zur Schweinemast fahren mit 936 und BergmannHTW65 Sattelversion
-
na ich würde sagen du erstellst im WIP User einfach ein neues Thema mit dem Namen deiner geplanten Map und dann kanns losgehen
-
so Leute,
also ich hab den Bergmann Sattelauflieger nochmal von neu auf mit den gimmicks versehen die der andere auch drinne hatte. und siehe da- kein spielansturz mehr.das gleiche hab ich mit dem HTW 45 probiert...aber leider das gleiche Problem.....Spielabsturz beim verkaufen oder SPiel beenden..
aber so schnell gebe ich net auf, ich nehm mir jetzt nochmal das Modell von MH und baue Laderaumabdeckung, Hemmschuhe, 2 neue Fruchtsorten, Feldwegsstaub und Reifenstaub, alles eins nach dem anderen ein und teste nach jeden Einbau. Das kann ja nicht sein das der das Spiel zum Absturz bringt ohne jegliche Fehlermeldung.EDIT Bergmann runtergeladen und getestet-Ergebnis=LOG vollgehauen mit Callstacks erzeugt durch sperrbare Lenkachse..
Mod=BergmannHTW45
dann Lenkachse Spezi entfernt, lua rausgelöscht, und es klappt.
er geht zu verkaufen und auch das Spiel ordentlich zu beenden.
So jetzt gehts los, eine Spezi nach der anderen einbauen