Der hat die Nummer 1 definitiv verdient. Haste gut gemacht. Damit ist ja die erste Hürde geschafft, das was jetzt folgt ist ja nur noch ein kleiner Sprung ![]()
Beiträge von farmerfivetom
-
-
Echt interessant, der Einblick in euren Hof. Da muss ich aber glatt gestehen, du machst mich neidisch. vor allem euer 660ercund dann noch einen 207V.
Und den schönen Kipper und....
Bin schon gespannt auf weiteres.
-
Sieht gut aus!
-
-
Ackergaul mit Neuteilen: Fendt Favorit 615 LS für 20.000 Euro | agrarheute.com
Einfach eine tolle Maschine der Fendt Favorit 615 LS
-
-
Da gab's im 17 er mal was. Schau am besten Mal bei Giants auf ihrer modseite. Wechsle dann auf ls17 und dann prefab. Dort solltest du finden, was du suchst
-
Naja, wenn du eine Map baust, bei der alle Gebäude selbst erstellt sind, dann brauchst du dort schon länger. Auch so, würde ich sagen, eine map dauert länger. Dazu sei gesagt, ich hab bisher lediglich einen Anhänger, keinen Traktor erstellt.
-
Ich habe mit mapping angefangen und finde es an sich einfacher. Da du die meiste Zeit ja nur im GE Objekte verschiebst und das nicht schwer zu erlernen ist. Bei den Funktionen genügt es, eine mapbmit den passenden und vorhandenen Grundfunktionen zu nehmen und dann muss man diese ja "bloß" an anderen Stellen platzieren und die XML Werte ändern.
Ich finde das animieren und XML anpassen bis alles passt wesentlich komplizierter.
-
nein, ist es nicht. Für mich ist es einfach verletzend. Man investiert Wochen, Monate, Jahre bis ein Mod fertig ist.
Minuten bis Stunden, bis ihn jemand anderes Hochläd, um durch Downloads sogar Geld zu verdienen.
Eigentlich sind wir doch alle blöd, oder? (*ironie*)
Man verbindet mehr mit einem mod. Er ist nicht nur ein konstrukt aus ecken, kanten, Flächen und quellcode. Für mich ist jeder mod was besonderes, mit dem ich mich auch identifizieren kann.
Ich spreche zwar von mir, kann das aber mal stellvertretend für alle sagen.
-
von wegen offtopic, dass ist nunmal ein Teil des w.i.p.
Ich gebe dir da absolut recht bei deinen Gedanken.
Man hat auch hier im Thread gemerkt, wie sehr es nervt, ständig nachfragen zu lesen. Hab mir sogar gedacht: macht kurz zu, bis guntha weiter macht.
Genauso verstehe ich das Thema modklau. Ich tue mir selbst verdammt schwer irgendwas zu veröffentlichen, genau deswegen. Ich frage mich derzeit, ob der modhub dagegen Abhilfe schafft?
Aber leider kann man nichts gegen klauseiten ausrichten. Schreibt man den Betreiber einer solchen Seite an, bekommt man sehr viel Hass und wut zurück. Hilft also auch nicht. Das ist nunmal der Preis, den man als modder zahlen muss.
-
Ups. Dachte es wäre ein Deutz Traktor. Hab von Deutz keine Ahnung. Nur bei den Grünen mit roten Felgen.
deutz war auch mal grün rot

Zzr frage: mir ist leider keiner bekannt. Seit dem ls15 hab ich keinen mehr gesehen. Ist ein schöner Drescher, würde ich gern wieder einen aufm Hof haben. Also falls jemand was findet, her damit.
-
Das logitech driving force gt kann ich nur empfehlen. Preis Leistung stimmt. Einzige Probleme, das lenkrad ist relativ laut und stört oftmals das Mikrofon. Auch die Einrichtung der Treiber ist ziemlich zeitaufwendig.
Mein Cousin hat sich ein thrustmaster der tmx Reihe. Welches genau, weiß ich nicht. Er ist damit aber total zufrieden. Bei thrustmaster sagt mir der kurze treiberinstallations- und Einrichtungsaufwand sehr zu.
-
da hast du recht. Es ist eine wunderschöne Szenerie. Mir gefällt das lostplaces Ambiente. Man findet immer so viel interessantes, wenn man richtig aufpasst. Und in prypjat ist das noch mit einem indirekt apokalyptischen Szenario gekoppelt. Was einen leidenschaftlichen Fallout Spieler auch begeistert.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich erst 14 Jahre nach dem Unglück geboren wurde. Womöglich wäre meine Begeisterung dafür einiges geringer, wenn ich das miterlebt hätte.
-
-
-
-
Sieht interressant aus.
Sagt dir das sportheim ausm LS13 was? Das vom Golfplatz. Wäre vielleicht was für dich hier

-
-
Alte Gebäude, wie sich schwer erkennen lässt. Die Texturen sind aber nicht störend.
Ein Hof mit grünem Holz, das hat einfach was und erinnert mich an meine Heimat. Ok, die meisten haben inziwschen Weiße aluminium Tore, das weiß ich, aber ist ja jetzt erstmal egal.
Der Hühnerstall gefällt mir richtig gut. Der Textur vom Brett würde ich jetzt etwas Sättigung rausnehmen, da ein Bauer sicherlich kein neues Brett zum Hühnerstall legen würde, aber das ist ja das geringste Problem und schon eher "meckern auf hohem Niveau". Den Hof an sich finde ich schön aufgeteilt. In Richtung wiese ebenfalls noch Platz, um weitere GEbäude zu platzieren, das finde ich auch super.
LG
