Alles Gute zum brutzeltag 😄
Beiträge von Zetor6245
-
-
Alles gute zum Brutzeltag
-
ein neuer Gülleverteiler ;)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
die Warnings sind nur das du du das Stoh Addon nicht drin hast und das davon die Heu- und Strohpelletes eingetragen sind er die filltypes aber in der Registierung nicht findest also nix wildes. Entweder so lassen oder wenn es dich stört das Strohbergugsaddon mit rein rein nehmen.
die Fliegelschaufel sache macht eine Warning
Warning: No l10n file found for 'modDesc_l10n' in mod 'FS19_FlieglshovelPack_2'
und zwar ist fehlt da eine Einübersetzung entweder machst man die in in der moddesc oder wie es hier scheint in einer Extradatei, die ber nicht gefunden werden werden kann.
ist auch nix wildes geht auch so
ist dann eben alles engl. oder es fehlen paar Texte im Spiel
-
Alles gute zum Butzeltag
-
da crossposting würde ich sagen bitte entscheide dich wo du fragst
Habe 2 Fragen kann mir einer Helfen ? - Allgemeines - LS-Modcompany -
Alles Gute zum Geburtstag
-
das ist ganz einfach man muss nur im Kuhstall wenn er ein plazierbares objekt ist ( ist im 19er) so die nodes vom Misthaufen im GE da hin verschiben wo der Mist dann erscheinen soll
-
gugg mal da rein hilft weiter
ganz unten kommst zu den Seiten zum einbauen
manureSystem/README.md at master · stijnwop/manureSystem · GitHubhir die plazierbaren sachen wie den Kuhstall und so
manureSystem/PLACEABLES.md at master · stijnwop/manureSystem · GitHub
-
Alles gute zum Brutzeltag
-
-
Alles Gute zum brutzeltag ?
-
also ich würde folgendes in deiner xml Ändern
Code
Alles anzeigenZeile 2 <vehicle type="waterTrailer"> Zeile 5 <name>Absetzrahmen_Wasser</name> Zeile 11 in <function>$l10n_function_tank</function> Zeile 48 bis 59 auskommentieren oder löschen Zeile 90 ändern in <fillUnit unit="$l10n_unit_literShort" fillTypes="water" capacity="8000">
ver such mal ob das so geht
-
ohne LOG keine Hilfe mehr das kann doch ne so schwer sein dafür meine Freizeit vergeuten nein danke nicht mehr
nehmt mir es nicht übel aber ich hab keine lust mehr auf den LS von daher geht der E häcklser eben nicht richtig mit dem Helfer was solls
-
Hallo zusammen, erst mal Danke für den tollen Mod und euere Arbeit.
Meine frage ist warum bleibt der Häcksler im Helfer nicht stehen wenn der Hänger voll ist.
Klappt das Rohr ein und Häckselt weiter. Wenn man mit Lerrem Hänger wieder kommt, bleibt er stehen und Entlädt das gesammelte Häckselgut.
Kann man das ändern.
Dankeschön
zu deiner Frage keinen Plan weiß ich jetzt nicht, so nach vollziehen kann ich das nicht denn bei mir bleibt der häcksler einfach stehen wenn ich einen Anhänger dran hab und der voll ist. evtl liegt es an den den Konfigurationen ( bei mir wo es funzt ist alles auf standart hab da die mittlere Pipe )
zum weiter probiren hab ich keine Zeit bitte mal selber testen wenn es so wichtig ist, oder mal genauer schildern was man konfiguriert hat und und die log anhängen danke
Edit:
Bitte in Zukunft die log anhängen wenn man möchte das einem geholfen wird
DANKE
-
-
ja versuch mal dein Glück sonst wenn Fragen sind frag
-
Okay, das nimmt die HD Ballen auf jeden Fall an. danke schonmal dafür.
Wie viel Arbeit und wie kompliziert ist es, es so zu machen das dort auch HD Ballen angezeigt werden und nicht als große Quaderballen?
nicht schwer wenn man etwas nach denkt und sich das ganze anschaut wie es im GE aufgebaut kommt man schnell dahinter ist eine fleiß Arbeit würde ich sagen
-
diese nehmen glaube ich auch HD Ballen
Bale Storage Barns | ModHub | Landwirtschafts-Simulator
es werden eben nur die großen Ballen angezeigtentweder man baut es sich um auf HD ballen oder lässt es so
-
gugg mal hier anderes macht es andere auch nicht
manureSystem/VEHICLES.md at master · stijnwop/manureSystem · GitHub