die Log wäre auch hilfreich
Beiträge von Zetor6245
-
-
okay gugg mal da ob du damit was anfagngen kannst Vertex attributes - GIANTS Software - Forum
an sonsten würde mir nur noch der Shader einfallen da man da im 19er viel einstellen kann sind da denn die gleichen Einstellungen wie beim original???
-
und die originalen passen nicht irgendwie ?
zurecht scalen und dann freezzen ??? damit wieder überall eine 1 ist bei scale ??
Edit: gerade erst gesehen du hast den effect da auf unsichtbar müsste der nicht sichtbar sein ??
-
Mit Seasons nachdem ich mit dem Tiefenlockerer drauf war wollte vor dem neu ansäen kalken und da haben einige Flächen keine Kalktextrur bekommen auch auf der Karte wurde angezeigt das da kein Kalk ist
und auf wlcher Wiese ?? PDA Nummer?
-
sorry da wiß ich leoder nicht Bescheid mit dem Zeug kenne ich mich nicht aus
-
mit oder ohne Season ? würde mich auch noch interessieren die Wiesen sind auf der Krebach eigentlich düngbar
-
also geht der Häcksler doch mit CP ???? weil da einer in den Kommentare sagte das ginge nicht ?
ich kann das nicht beurteilen da ich CP nicht nutze
-
Hey,
kannst du auch eine Version ohne Auslastung hochladen? Ich persönlich finde es echt nervig, wenn ich beim Häckslen oder GPS fahren daneben herfahre und ich den Tempomaten immer ändern muss und nicht mit einer kontinuierlichen Geschwindigkeit fahren kann.
Hallo lad dir einfach die Version 1.0.0.5 das ist die gleiche nur ohne die Anzeige die dich stört.
Verstehe zwar nicht dein Problem aber was solls das ist nur eine Anzeige hat hat keinen Einfluss auf das spielen.
-
das einzige was mir einfällt ist mal nachen sehen wie das Gaiants bei dem originalen ballen anhännger gemacht hat der geht doch aiuch zum öffnen und schließen oder irre ich mich da Fliegel DPW 210 ??
Collimask der Colli ? ändernEdit:
gerade mal nach gesehen hast du aber bestimmt auch schon bei dem Fliegel wird das ja mir dem Trigger gehalten der steht auf Kinematic und hat die Colli Mask 5000000 pasted-from-clipboard.jpg
und hat vorn und hinten nur eine Colli die static sind und die Collimask 2002 haben
mehr fällt mir da gerade auch nicht ein
-
im originlen doer einen Mod ?
wenn es der Originale ist dann ist es schon drin
nutzt du den MOD TSX_EnhancedVehicle dann kann es darn liegen ist mir selber schon passiert das ich den Ton vermisst habe da rum frage ich und zwar ist der Ton weg wenn du den Shuttle aus geschalten hast wenn du mit Shuttle färst ist der Ton da.
sonst wenn es das nicht ist
dann entweder in der xml vom Sound oder in der xml vom Fahrzeug unter dem Abschnitt <motorized> ... </motorized> da wo die ganzen sounds angegeben sind folgendes einfügen oder eben in der Sounddatei zwischen
<reverseDrive template="REVERSE_BEEP_03" linkNode="0>" />
oder eben in der Sounddatei zwischen <sounds> ... </sounds>
-
Zetor6245 hat eine neue Datei hinzugefügt:
DateiTUT für das Einfügen von Strohhäckseln
Dies ist kein Mod sondern eine Aneitung was man wie ändern muss um mit einem Häcksler Strohschwade zu häckseln.Zetor624516. August 2019 um 14:47 ZitatAls erstes es sit ganz wichtig sich eine Sicherung von den Sachen zu machen die man bearbeitet, das kann falls was scheif läuft Ärger ersparen in dem an den alten Zustand sofort wiederherstellen kann.
Für das Strohhäckseln sind folgende Änderungen nötig: Häcksler (xml), Pickup (xml) und Map (fruitTypes.xml + fillTypes.xml)
Map - fruitTypes.xml
====================
Voraussetzung: die entsprechenden xml-Dateien sollten bereits in der Map vorhanden sein. Ist dem nicht so, müssen diese vorweg eingefügt und entsprechend verknüpft werden (dies wird hier nicht extra erklärt).
- sucht den Abschnitt <fruitTypeConverters> ... </fruitTypeConverters>
- innerhalb dieses Abschnittes muss folgendes eingefügt werden
XML: fruitTypes.xml<fruitTypeConverter name="FORAGEHARVESTERSTRAW"> <converter from="WHEAT" to="STRAW" factor="1.3" windrowFactor="1.0" /> <converter from="BARLEY" to="STRAW" factor="1.3" windrowFactor="1.0" /> <converter from="OAT" to="STRAW" factor="1.3" windrowFactor="1.0" /> </fruitTypeConverter>
Map - fillTypes.xml
====================
Voraussetzung: die entsprechenden xml-Dateien sollten bereits in der Map vorhanden sein. Ist dem nicht so, müssen diese vorweg eingefügt und entsprechend verknüpft werden (dies wird hier nicht extra erklärt).
- sucht den Abschnitt <fillTypeCategories> ... </fillTypeCategories>
- innerhalb dieses Abschnittes muss folgendes eingefügt werden
Mod - xml vom Pickup
====================
- sucht den Abschnitt <cutter> ... </cutter>
- in diesem Abschnitt werden folgende Dinge geändert:
fruitTypeCategories="pickup" --> fruitTypes="wheat barley oat"
fruitTypeConverter="forageHarvester" --> fruitTypeConverter="forageHarvesterstraw"
alt:
XML: Pickup.xml<cutter fruitTypeCategories="pickup" fruitTypeConverter="forageHarvester" useWindrowed="true"> ... </cutter>
neu:
XML: Pickup.xml<cutter fruitTypes="wheat barley oat" fruitTypeConverter="forageHarvesterstraw" useWindrowed="true"> ... </cutter>
Mod - xml vom Häcksler
====================
- sucht den Abschnitt <fillUnit> ... </fillUnit>
- sucht hier die <fillUnit> mit den fillTypeCategories="forageHarvester"
- ändert dieses in fillTypeCategories="forageHarvester forageHarvesterstraw"
alt:
XML: häcksler.xml<fillUnit> <fillUnitConfigurations> <fillUnitConfiguration> <fillUnits> <fillUnit unit="$l10n_unit_literShort" showOnHud="false" fillTypeCategories="forageHarvester"/> ... </fillUnits> </fillUnitConfiguration> </fillUnitConfigurations> </fillUnit>
neu:
XML: häcksler.xml<fillUnit> <fillUnitConfigurations> <fillUnitConfiguration> <fillUnits> <fillUnit unit="$l10n_unit_literShort" showOnHud="false" fillTypeCategories="forageHarvester forageHarvesterstraw"/> ... </fillUnits> </fillUnitConfiguration> </fillUnitConfigurations> </fillUnit>
Das war es. Nun sollte man Stroh mit der Pickup aufnehmen können und auch Stroh kommt im Anhänger an.
-
Zetor6245 hat eine neue Version hinzugefügt:
Zetor624519. April 2020 um 12:37 ZitatUpdate:
Dies ist mehr oder weniger ein Beispielmod für den Einbau des Auslastungsscript´s weches nun auch einzeln zum DL steht: hier klicken
In dieser Version ist eine weitere optische Anzeige für die Auslastung des Scheidwerks hinzugekommen welche sich im Blickfeld des Fahres befindet.
Noch mal vielen Dank an @da-hoffi der dieses schöne Script geschrieben hat und die Anzeige dazu zur Verfügung gestellt hat.
Ich denke die Bilder sind selbst erklärend.
-
, hab da mal eine Frage.
Ich bin ja Fan deiner Beregnungsanlage und spiele zu Zeit mit Seasons. Da es hier auch immer mal vorkommt das es nicht regnet und zu trocken ist wäre es sehr cool wenn man mit der Anlage auch bewässern könnte. Gibt es da Pläne von dir das möglich zu machen
also ich weiß nicht ob es mit der Anlage möglich ist, aber ich denke das es da auch von Seasons her eingebaut werden müsste oder Vorbereitet und ich glaube das ist nicht der Fall, aber das sit nur mein Wissensstand ich gern kann mich da jemand berichtigen
-
Zu 3
Deine ganzen Fehler in der LOG mit dem Index not found da stimmen die indexe beim i3d Mapping nicht mit dnen im GE kannst sie alle noch mal prüfen würde ich sagen oder i3d Mapping vergesssen ?
zu 2
C:/Users/soneb/Documents/My Games/FarmingSimulator2019/mods/Stoll Ballenhubstapler1.jpg
da stimmt dein Pfad nicht laut dem soll dein Bild im Mod Ordner liegen und nicht im Mod Pad in der xml prüfen
zu 1
ah ja das mit der Colli hatte ich auch schon mal glaube ich wenn ich mich richtig erinner kann
ich weiß das jetz nicht 100 % ob das da auch mit dem Hacken war aber du musst die Colli wenn sie sich mit bewegen soll auf dynymic stellen und nicht auf kinematic und wenn du bei bei der collimask und so nix ändern kannst mal im ersten Reiten Reiter den Hacken bei Right Body raus und wieder rein machen dann mütest du dsa ändern können aber dann sit alles was du vor her eingestellt oder eingestellt war die collimask und so weg und auf einen anderen Wert musst dann neu einstellen am besten vorher alles Merken wo Hacken gesetz waren und den Werdt der Collimask.
am besten mal mit der Colli von einer Standard gabel vergelichen wegen den richtigen Werten
so ich hoffe ich konnte etwas helfen ob das alles richtig ist weiß ich nicht
ach ja und dein Gehler mit dem falschen Format raw bei dem einen Bild das hast flasch abgespeichert bestimmt denke ich mal
-
Zetor6245 hat eine neue Version hinzugefügt:
Zetor624519. April 2020 um 12:37 ZitatChangelog V 1.0.0.5
- Fahrverhalten angepasst sollte nun passen ( mit 40 um die Kurve sollte man aber nicht machen )
- Pendelachse Pendelausschlag verringert sollte nicht mehr im Radkasten anschlagen
- Hubs sind nun dunkelgrau (Danke Diego für den Tip)
- Fahrerposition angepasst und Bewegung des Joystick (Danke Diego für den Tip)
- Helfer läuft nun mit Direct Disc (Danke da-hoffi für den Tip)
- Logos per Konfiguration hinzugefügt
- Nummernschilder verbaut mit Spec und Normal und konfigurierbar ob kein Schild mit Motorvariante oder ein anderes
- Hupe etwas lauter gemacht
- Seatcam verbaut mit Sitzfederung und allem was dazugehört Display´s angepasst und so weiter
- Feuerlöscher bearbeitet (weggeschitten und aus getauscht)
- Farbwahl bei Pickup PU 300 für Felgen und Hub´s angepasst Schrift PU 300 wird mitgefärbt mit der Hauptfarbe (Danke Percy für den Tip)
- bei allen Farbwahlen nun auch alle Fraben noch mal in metallic verfügbar (Danke Percy für den Tip)
- Pickup höhe beim absenken angepasst
- Reallights neu ausgerichtet ( Lichtkegel )
- Adblue Deckel blau gefärbt dazu komplett in Blender um das Material zuweisen zukönnen (Danke Percy)
- Material angepasst für Außenspiegel in der Außenansicht (Danke Percy für die Anleitung)
- Material in der Kabine überarbeitet neu verschoben sollte nun etwas besser aussehen ( Sitze mit Stoff ausgestattet und Armlehnen aus Leder )
- Zylinder am Einzug gefixt ( Danke da-hoffi )
- Script verbaut welches die Auslastung des Schnedwerks anzeigt, leider funktioniert es nur bei der Pickup und beim Orbis warum bei den andernen nicht den Fehler haben nicht gefunden
Auslastung wird mittel eines Balken´s im Display angezeigt so wie auch als Wert im Hilfefester F1 ( Danke da-hoffi )
-
paint.net kann diese Array Texturen nicht öffnen
-
also ich kan nkain Maya aber ich weiß das wenn man ein Modell aus dem GE in eine obj exportiert alle Meshes verloren gehen. mehr weiß ich leider auch nicht kann dir da nicht weiter helfen
-
Kandelin hat schöne Texuren oder frag mal RitchiF hab mal welche für ihn eingebaut in eine Karte weiß nur nicht mehr aus welcher aber sie war aus dem Modhub das weiß ich noch
-
also ich weiß nicht ob das mit in der ground_diffuse.dds enthalten ist
-
Das bei dem Direkt Disc der Helfer nicht geht liegt daran das man es aufklappen kann da ich das auf und zuklappen um drehen musste damit es im normalen geht gaht es nun im Helfer nicht mehr da der Helfer ein Anbaugerät immer aufklappt. Weil Geräte immer erst aufgeklappt werden müssen bei Giants und aus diesem Grund wird Giants auch beim Directscheneidwerk das mit dem aufkklappen weggelassen haben denn es war schaon alles da für fast fertig