Beiträge von Lea Torash

    Kann mit 27 km/h pressen.. Das erschien mir doch etwas zu schnell..

    Wow.. das ist.. schnell.. auch wenn der Vergleich mit der Realität wieder hinkt.. aber mit ner echten Big Pack hätte man sich die Presse (wahrscheinlich) ruiniert. (Oder den Schlepper..) :ugly:

    Andererseits.. kommen meine Schlepperchen (dank Tempomat) eh nie schneller als 10 km/h über'n Acker. :lol:

    Das schwerste wird wohl sein, die passende Position zu finden..

    Hmm.. irgendwie wär's ja cool, wenn dieser "Kameramonitor" in der Nähe der Schlepperkonsole wäre. Aber ich schätze mal, da ist dann das Problem, dass in jedem Schlepper die Konsole andere Koordinaten (?) hat.. hrm.

    Die Big Pack presst nun nur noch mit 20 km/h

    Wie jetzt? War die Presse etwa zu schnell unterwegs? (Oder zu langsam? Nutze hauptsächlich die Rundballenpresse und die Premos, daher die Frage.)

    Ballenzähler für die Pressen

    Sehr schön! Sehr, sehr schön! :D

    Arbeitskamera für die Pressen und Premos hinzugefügt

    Noch besser! 8o Uh und falls machbar, würde ich mir die Kamera für die Greifer wünschen. Das wäre superb, liebster Ifko.(*schleim*) :thumbup:

    Ich bin also keiner dieser Glaubenskrieger, welche Plattform nun die "bessere" ist

    Bin ich auch nich'. Hab von beiden Herstellern Systeme im Hause stehen. :ugly: Je nachdem was ich brauche, wird entsprechend benutzt. :D


    Vielleicht kann mir hier jemand helfen ! bin auch nicht so der Log-Profi!


    Error: Running LUA method 'update'.
    C:/Users/olive/Documents/My Games/FarmingSimulator2017/mods/FS17_RM_Seasons/src/misc/ssAnimals.lua:338: attempt to compare number with nil

    Aloha! Man muss kein riesen Profi sein, um festzustellen, dass Seasons sich (mal wieder) nicht mit den Tierchen der HBR vertragen will. 8o

    Moin, moin!

    Ich mag auch noch meinen Senf dazu geben. :D

    Wenn das Geld reicht, dann (im Moment) lieber einen Intel Prozessor, denn die sind aktuell besser, was Strombedarf und Rechenleistung auf einem Kern angeht. (Also für den LS eigentlich optimal.)
    Allerdings sehe ich ein, dass diese Umstellung etwas mehr in's Geld geht, muss man ja nebenbei noch ein Mainboard mit passendem Sockel kaufen.

    Und zum Schluss dazu: Wenn du nicht nur LS zockst, sondern auch Spiele (oder ähnliches) die tatsächlich mehr als einen (bzw anderthalb) Kerne beanspruchen, dann doch lieber die AMD-CPU, denn da sind diese aktuell (dezent) stärker.

    Aloha @Florian23!

    Ich denke der "Flaschenhals", der zu deinem "Problem" mit den FPS führt ist eher deine CPU, als die Grafikkarte!
    Denn: Am Hof laufen so einige Skripte zusammen, dann noch die lieben Tierchen etc.
    Das führt am Ende dazu, dass die Performance etwas leidet. (Wenn man sich in der Dev-Konsole das ganze ansieht, dann besteht am Hof grundsätzlich 100%ige Auslastung dessen, was die Engine so hergibt.)

    Allerdings muss ich sagen: 46 FPS ist jetzt nicht unbedingt etwas, wo man sich große Gedanken machen müsste.

    Ich sehe schon. Text gelesen und... in keinster Weise verstanden. Bravo. Nungut, was soll es?

    Nein, du hast die Intention hinter diesem Thread nicht falsch verstanden, es ist ein Wunsch, dieser Wunsch wird, auch von mir, respektiert.
    Ich hab' lediglich wiederholt, was in den vorherigen Monaten schon einmal, von etlichen Usern und Verantwortlichen, dazu ausgesagt wurde.
    Dass du dich davon angegriffen fühlst tut mir leid, aber so sieht es nunmal aus.

    Zu deinem "Zitat", was du übrigens ziemlich kastriert hast, was so gar nicht der Sinn hinter zitieren ist: Das Wort steht nicht umsonst in "Gänsefüßchen". Das Problem: Viele äußern ihre "Wünsche" in Befehlsform, nämlich: "Tu mal.", "Mach mal!" usw.
    Nirgendwo hat jemand geschrieben, dass du zu dieser Riege zählst.

    Und zu guter Letzt: Es ist (und bleibt) die Meinung des bösen Wölfchens. Wie du schon richtig bemerkt hast, hat jeder seine eigene Meinung dazu. Es war letztlich nur ein Vorschlag, wie man es regeln kann, ohne gleich Umbaumaßnahmen treffen zu müssen.

    Falls dir auch das jetzt wieder zu unfreundlich war dann.. tut es mir nicht leid.. ich stecke hier keine gesonderten Emotionen hinter, stattdessen versuche ich es immer neutral zu erzählen.

    @Icebaer: Einige Seiten zuvor hatte schoneinmal jemand das Problem und dazu hatte ich eine (wenn auch nur temporäre) Lösung zu dieser Problematik gepostet!

    (Ich zitiere mich frecherweise mal selbst.)


    Aloha ihr zwo!

    Auch wenn's nun etwas Off-Topic ist:
    Ich finde nicht, dass die Antwort unfreundlich war. Er hat niemanden beleidigt, sondern lediglich seine Meinung zu diesem Thema kundgetan.

    Wenn's nach mir gegangen wäre, dann wäre die Wand beim Abkipp-Trigger ebenfalls geblieben, aber nach etlichen "Nörglern" hat sich Andy dazu entschieden, die Mauer doch zu entfernen.

    Ich persönlich drücke noch immer Drehschemel rückwärts an diesen Abkipptrigger, auch wenn ich theoretisch einfach vorwärts fahren könnte.
    Dauert manchmal ein zwei Minuten länger, aber dafür hab ich persönlich mehr Spass damit!

    Was diesen RL - LS "Vergleich" angeht.. ganz unrecht hat er da nicht. Viele Höfe haben noch immer keine Hochsilos, sondern kippen das Getreide in Anhänger (dazu noch häufig Drehschemel!) und stellen diese dann in eine Garage, bis sie zur Mühle oder anderen Verkaufsstellen gebracht werden! (Jedenfalls ist das bei uns hier in der Gegend noch so, aber vielleicht sind die Landwirte hier rückständig)

    Und zwei der drei Getreidemühlen hier in der Gegend? Die haben noch immer ihre Lager so gebaut, dass man rückwärts dran muss.

    Andererseits habt ihr natürlich auch Recht, wenn ihr sagt, dass Umbaumaßnahmen einen Sinn haben sollten, bestenfalls höhere Effizienz, aber oft lässt sich sowas aus Platzmangel nicht realisieren. (Und solche Umbaumaßnahmen kosten ein Schweinegeld, weswegen viele solcher Unternehmen kurz drauf Insolvenz anmelden mussten, das muss man auch bedenken.)

    Und letztenendes stimmt es, was Arnie schrieb: Wenn Andy der Meinung ist, die Mauer kann/soll weg, dann wird er es machen. Ansonsten hilft nur selbst im GE Hand anlegen.

    (Musste mal raus, sorry.)

    Aloha!

    Also die aktuellste ist die Version 1.0.0.10 aus dem HBR Startpack, allerdings glaube ich nicht, dass es die als extra Download irgendwo gibt.
    Dann zu deinem Problem: Wenn mich nicht alles täuscht, dann kommt das immer dann vor, wenn man zu schnell neues Gut einfüllt. Und eigentlich weiß weder Andy, noch Ifko woran es liegt. (Aber nagel mich nicht drauf fest, kann auch veraltet sein meine "Information") :pardon:

    Das einzige was dann hilft ist ein neustart des Savegames.

    If so how does it work then ?

    Well. It's pretty easy, if you know what to do. Simply go to the townhall and as turn right as soon as you stept through the door. There's a counter with one of those round symbols. There you can deposit some of your hard earned cash and turn it into water (Exchange rate is 20 Cents per litre of water)

    Then there will be at the most 100.000 litres of water until you run out of deposited cash.

    Zu dem Fehler kann keiner ohne vollständige Log helfen. Dieser kleine Auszug ist genauso hilfreich, als würdest du mit einem Zettel zum Hausarzt gehen und ihm sagen: "Meine Mama meint, das ich sagen soll, ich hab Aua." und das gleiche steht nochmal auf dem Zettel, nur in kürzer.
    (Nicht falsch verstehen, soll kein Anranzer sein, ist nur etwas schräg, wenn doch extra schon ein angepinnter Thread existiert und das in jedem Unterforum, wo drin steht, was man für Problemlösungshilfe benötigt! Und wie man die Tastatur mit den Augen koordiniert sollte jeder, der dieses Forum findet, wissen! :whistling: )

    Also: Bitte die komplette Log anhängen und dann können die hiesigen Nutzer was dazu sagen! :uglyspitze: (Falls du nicht weißt, wie das geht, oder wo die Log ist, siehe Links in der Signatur!)

    @Kostik: Dieses "Addon" wovon du redest, war für eine frühere Version der Karte gedacht. Die aktuelle Version braucht die Modifikation "mCompanyGraphics" von der lscompany (musst dich dort anmelden, um es herunterladen zu können)

    Was die Rotkohlsetzlinge angeht: Normalerweise reicht es aus, wenn du einige Zeit wartest, das mCompanyScript braucht eine Weile, ehe es die Änderung registriert. (Je nachdem, wie der Zyklus eingestellt ist, wann das Skript erneut checkt, ob alles gegeben ist, was für die Produktion als notwendig eingetragen wurde).

    Einzige Ausnahme: Du hast Modifikationen mit dabei, die ein "normales" arbeiten verhindern. (Bekannt sind in dieser Hinsicht aktuell das CSZ-Pack und das UPK)