Ja gut, daran hatte ich jetzt nicht gedacht.. aber stimmt, Übersetzungsalgorythmen haben ja keine Möglichkeit den Kontext mit einzubeziehen.. das.. sehe ich ein.
Beiträge von Lea Torash
-
-
Jops, ist jetzt canola. Warum? kA.. vielleicht dachte sich einer, dass es unbedingt geändert werden müsste, weil die Menschheit durch Kreuzzüchtungen zwei ungewollte Eigenschaften aus dem ursprünglichen Raps rausbekommen wollte.. oder es will einer die Modderschaft ärgern.. frag mich nicht.
-
Aber mit der Peitsche antreiben ist in Ordnung, ja?
Spaß beiseite.. wird schon früh genug kommen der Guide. Bis dahin kann man ja die meshes vorbereiten.
-
Sollte, sollte, sollte.
Hab schon wieder so viele Ideen, was platzierbares angeht.. muss das mal konzeptionieren und umsetzen.. ansonsten.. joa Steam geht mir auf'n Senkel mittlerweile. Hab eh schon wieder viel zu viel gekauft in letzter Zeit.
-
Bin immernoch nicht der Experte, aber gehört das nicht alles in eine einzelne Textur? Genauer in die RGB-Channels der Textur?
-
Kann ich bei eurem Club mitmachen? Und Manu wird der Professor Doktor im Texturerstellen?
-
Halt dich an Manu, der hat wesentlich mehr Erfahrung damit, als ich mit meinem bisschen Grundwissen.
-
Häufig wird die albedo map als diffuse map bezeichnet.
Im Prinzip haben beide die gleiche Aufgabe und funktionieren ähnlich.
Hauptunterschied: die albedo bestimmt die Leuchtdichte, während die diffuse typischerweise die Farbintensität bedient.
Edit: die Albedo nutzt sogenanntes PBR (Physical-Based-Rendering), dort besteht das Hauptmerkmal darin, dass diese im Prinzip aus der Diffuse besteht, aber zusätzlich noch Informationen über die Oberflächenbeschaffenheit (rau vs glatt) und die Reflexion (matt vs glänzend) mitträgt.
Letztlich hat man sich wohl für den Wechsel entschieden, weil man mit Gloss map und Albedo etwas einfacher herumhantieren kann als mit diffuse und specular.(Jedenfalls ist das mein bisheriges Verständnis der Materie. Hab mal für Transport Fever einige Gebäude mit dem System gebastelt..)
-
Wie genau kommst du darauf, dass die diffuse wegfällt? Ich hab mir aus Jux vorhin den Agrostar 661 aus'm ModHub angesehen und der hat sie auf jedenfall noch im Ordner.
Ich hab die DvD noch nicht in Händen, kann also die mitgelieferten Fahrzeuge nicht ansehen, aber ich gehe doch mal davon aus, dass auch dort noch diffuse vorhanden sind.
(Ich kann mich auch irren, also bitte nicht drauf festnageln.)
-
waschtl ich musste mir gerade mal die Südamerika Map runterladen und im GE öffnen..
Sämtliche Tiergehege fehlen.. stehen nurnoch ein paar Bäume unter den alten Einträgen.. also hoffe ich nun, dass man sie tatsächlich wenigstens als placeable einfügen kann.. -
Die Milchtanks will ich überhaupt nicht verwenden. Haben nicht mal einen Füll- und Entleerungsanschluss an der Seite.... Befüllen nur von oben mit Deckel auf was bei Milch sehr hygienisch ist.
Ernsthaft?
"Milchtransport wie zu Kaisers Zeiten." oder wie darf man das verstehen?
Ich hoffe man kann Tiere und Ställe so wie früher noch fest auf der Karte verbauen ansonsten kannst es nur so wie im LS17 machen. Alles vorab schon in die Startdateien eintragen, so dass es beim Spielstart schon alles an der richtigen Stelle in der richtigen Höhe platziert ist und der Boden dafür schon vorbereitet ist.
Platz für alles Ställe und ein paar Hallen zum parken gibt es weder auf der Ravenport noch auf der Felsbrunn. Zumindest hab ich beim drüber schauen im GE nichts gefunden wo da wenigstens ein großer Stall hin passen würde.Das hoffe ich auch mal.. ernsthaft.. wenn ich das so lese.. wer hat die Maps zusammengepfuscht? Hat da irgendwer bei der Kommunikation gepennt?
"Hey, lass uns ein Hofbausystem einbauen, aber das verraten wir den Mappern nicht, damit die Maps ordentlich verbaut sind. Und wenn die dann fragen, wo sie die Tiere und den Hof hinpflastern sollen, dann lassen wir die Bombe platzen..!"
So langsam werd ich, zwischen dem was hier geschrieben steht und dem offiziellen Forum, doch etwas arg hibbelig...
-
Und das hat nix mit nörgeln zu tun, das sind Sachen, die in 3 Vorgängerversionen problemlos gingen und jetzt nicht mehr. Wenn ich nur schon lese "... das Spiel unterstützt derzeit nur 4 Eingabegeräte...".
Genau so sehe ich das auch. Ich verstehe auch nicht, warum unbedingt ein funktionierendes System gegen ein neues ausgetauscht werden musste, ohne es ausgiebig getestet zu haben. Ich gehe mal davon aus, dass es nicht vernünftig getestet wurde, sonst würde es nicht so viele Probleme verursachen.
Bin mal gespannt, wie das bei uns so ausschaut..
-
Ist doch noch gar nicht Weihnachten! Aber das sieht schon sehr vielversprechend aus. :3
Ich muss mich ranhalten. Hehe.
-
"Sollten" und "eigentlich sind so zwei Worte der Deutschen Sprache, bei denen ich immer wieder schmunzeln muss.
Ich sage mal so: Wenn ich Dinge ändern will, insbesondere so Sachen wie das mit der inputBindings und ähnlichem, dann mache ich das doch nich' eine Woche oder von mir aus auch vier Wochen vor Release, oder?
("etwas" übertrieben dargestellt)
Dass dann irgendwas nicht läuft, das ist dann eigentlich schon vorprogrammiert.
Madjack : Das ist mir in den Streams auch etwas sauer aufgestoßen. Daher hab ich angefangen Modelle zu basteln. Hoffe ich krieg bald die DvD, damit ich ein paar Referenzgebäude habe, wie die eingebunden werden.
-
Beim platzieren der Hofgebäude wird das Terrain so deformiert, dass man denkt auf einer Buckelpiste zu sein, wenn man über den Hof fährt.
Das dürfte doch Gerrit freuen.
Das der Zoom und alles rumzickt ist in der Tat unheimlich ärgerlich.. hoffentlich hab ich dann nich' so Probleme.
-
Besser ist das, die Steuerung mit der Tastatur ist auch so schon frickelig genug.
-
Hu? Wie meinste das mit dem zurücksetzen im Tutorial? Und 50%? Ich bin leicht verwirrt.
-
Lethian hat im Forum folgendes dazu geschrieben:
ZitatHi!
Bitte mal folgendes probieren: Max 4 Peripherien angeschlossen haben (Keyboard, Maus, Lenkrad + Sidepanel zB.), die InputBindings löschen und dann das Spiel neustarten. Aktuell kann das Spiel nicht mehr als 4 Eingabegeräte unterstützen da es sonst zu Problemen kommt. Und unsere InputBindings wurden gehörig mit dem Patch angepasst, deshalb bitte diese zumindest einmal nach dem Patchen ersetzen lassen (falls noch nicht geschehen).
Hoffe, das hilft.Ob das allerdings hilft kann ich noch nicht testen, da mein DF noch in den Startlöchern steht.
(DvD's sind noch nich' da.)
-
Lohnt es sich Popcorn zu holen, bis ich mich in ein paar Tagen selbst darüber aufregen darf?
-
Wenn du Geräte im Gerätemanager deaktivierst solltest du den Rechner neustarten. Damit Windows dann mit der entsprechend anderen Karte auch was anfangen kann.
Wie man im BIOS die integrierte Grafikkarta abschaltet kann man hier nachlesen.
Allerdings stelle ich mir gerade die Frage: In welchen Buchsen hast du überhaupt den Monitor eingesteckt?
Das kam mir bis eben gar nicht in den Sinn..
Da müssten zwei Anschlüsse für VGA und/oder HDMI, und/oder DVI auf der Rückseite des PC sein.Einmal neben den ganzen Anschlüssen für die USB-Geräte und Tastatur, Maus, sowie Soundkartenbuchsen und dann zwischen einer Reihe von Metallblenden.
(Die Metallblenden sind bei diesem Barebone-System leider nicht sichtbar, aber es geht auch nur darum, wo die Grafikkartenanschlüsse sitzen sollten.)
Wenn du die Grafikkarte, die zusätzlich verbaut ist, nutzen willst, dann solltest du nach dem Anschluss bei den Blenden suchen, sonst versucht Windumm natürlich die integrierte Grafikkarte zu nutzen.
Fehler meinerseits. Hätte ich eventuell eher nach fragen sollen.