Wird ja alle 15 Minuten gespeichert.
Wenn man es nicht ausgestellt hat und alle 15 Minuten tatsächlich auch mal die Map aufmacht.
Wird ja alle 15 Minuten gespeichert.
Wenn man es nicht ausgestellt hat und alle 15 Minuten tatsächlich auch mal die Map aufmacht.
Ihr Schleimer...
Weitermachen.
Nicht nur in deinen Augen.
Auch die Möglichkeit des rotierens in der Hand ist unglaublich praktisch.
Das gefällt mir, das behalte ich bei. OK?
Wieso fragst du da mich? Behalt's doch einfach bei.
Ich bin zwar der falsche Tobi, aber ich sehe das genauso wie du, Daniel.
Das war schon im Platinum addon so. Und dass da irgendwie die Beschreibung angepasst wird?
Not gonna happen.
Eher gibt Giants den Source Code für die Engine raus.
Was ist denn mit dem Ursus aus'm modhub?
Pack mir mal bitte das, was du bisher gemacht hast in eine zip oder rar und schick es mir per PN. Ich hab da 'ne Vermutung.
Da hilft nur eins: Ausprobieren, ob's nun geht.
1. Bitte demnächst deinen letzten Beitrag bearbeiten, wenn noch niemand wieder geschrieben hat und du etwas hinzufügen möchtest zu deinem Post.
2. Hast du bei den original Gewichten auch genau hingeschaut?
Der topReferencPoint, der für den Ansatzpunkt des Oberlenkers zuständig ist, muss anders ausgerichtet werden als der attacherJoint.
Dort musst du, im Gegensatz zum attacherJoint die Achsen wie folgt ausrichten:
BLAU nach vorne, GRÜN nach oben.
*sfz* Also. Langsam. Zum mitlesen.
Wie auf diesem Bild zu sehen muss deine TransformGroup, die du attacherJoint genannt hast, gehe ich von aus, zur FRONT des Gewichtes zeigen.
Herauszufinden, wo genau der attacherJoint im GE liegen muss, damit es "realistisch" aussieht, als würde die Fronthydraulik das Gewicht tatsächlich tragen, ist im Prinzip.. herumgefummel.
Gaaaaaaaaaaanz sicher? Die verschiedenfarbigen Pfeile auch beachtet? Mal das ganze Modell um 90° gedreht?
Uhm, gibt mehrere Möglichkeiten:
Möglichkeit 1: Du probierst so lange mit drehen (Rotation) herum, bis es passt.
Möglichkeit 2: Und wesentlich einfacher. Du schaust dir eines der Gewichte des Basisspieles im GE an und schaust, wo sich das von deinem unterscheidet.
(Besonderer Fokus auf attacherJoints)
Das ist nicht "komplett verbuggt", das ist falsch ausgerichtet
Da sind die attacher Joints verdreht und was weiß ich alles.
Herbizide und Flüssigdünger eintragen ist das kleinere Problem, würde ich sagen.
Kann nur nicht sagen, wie das dann mit dem umfüllen sein würde.
Bei dem Rest gebe ich dir ziemlich uneingeschränkt Recht.
welche Version muss die modDesc dann sein?
Wenn mich mein Gedächtnis nicht verlässt, sind wir nun bei 40 angekommen.
<modDesc descVersion="39">
ist wenn ich mich nicht irre auch noch LS17.
Nicht nur das, sämtliche Fahrzeuge/Implements etc. besitzen nun einen zusätzlichen "Abschnitt" <base></base>, wo Dinge wie <typeDesc>, <fileName>, <components>, <schemaOverlay> reingehören.
Dazu kommt, dass alles über "Platzhalter" angesprochen wird, und das eigentliche ansprechen der spezifischen Nodes am Ende der xml geschieht. Beispiel AGCO 650kg Gewicht:
<i3dMappings>
<i3dMapping id="attacherJoint" node="0>0" />
<i3dMapping id="topReferenceNode" node="0>1" />
<i3dMapping id="trailerAttacherJoint" node="0>2" />
<i3dMapping id="agco_vis" node="0>3" />
</i3dMappings>
Dann fehlt <wearable> usw.
Famos? Lebenswerk?
Pscht.. einfach.. pscht..
Mehrere Marken, gleiche größe, empfinde ich nicht zwingend als Doppelt.
Ich meine eigentlich mehr: Gleiches Modell, andere Textur, weil andere Marke, gleicher Hersteller.
Die meisten die ich persönlich kenne, mich eingeschlossen, gehen dann eben nach dem, was am wenigsten kostet, nicht was am schönsten aussieht.
Texturen anpassen kann eigentlich jeder, der Paint.Net auf dem Rechner rumfliegen hat.
(kann als ersatz zum Pflug genommen werden im Shop, Praxis: Geht nicht. Zählt als Grubber.)
Das verstehe ich jetzt nicht? Die sind nur dafür gedacht, um dieses Bit zurückzusetzen, nicht, um Felder zu vergrößern / zusammenzulegen.
(Entschuldigt bitte meine Dummheit )
Hat nix mit Dummheit zu tun und muss nicht entschuldigt werden. Ich sitze auch ständig vor den Kategorien und denke bei mir:
Wo war das noch gleich drin, was ich eben noch vor der Nase hatte..?
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich z.B. einen Ladewagen angehängt und diesen angewählt habe, die linke Maustaste bewege um die Häckselklappe zu öffnen, sich der Frontlader ebenfalls mit bewegt und die Schaufel ausgeleert wird...
Das ist mir auch aufgefallen, deswegen hab ich meinen FL nie am Fahrzeug, wenn ich andere Geräte bedienen will.
Hat das irgendwer schonmal gemeldet? Glaub nich', oder?