Beiträge von Lea Torash

    Und.. du bist dir da ganz sicher, dass du das alles so richtig durchnummeriert hast und alles, ja?

    Warum frage ich..?

    Nicht alle gepinselten ID's scheinen in die farmlands.grle übertragen worden zu sein, falls überhaupt.

    Du musst am Ende einmal das Skript für die Ground Collision laufen lassen, sonst ändert sich zwar die Zuweisung aber nicht die .grle-Datei.

    Dann könnte ich wetten, dass dir wichtige Einträge in den Dateien defaultItems.xml und der Gebäude.xml der BGA fehlen.

    Schau mal, wenn du Material bearbeiten willst, dann musst du den Material Editor öffnen, sonst wird das nix. :D

    Aber eigentlich brauchst du am Material selbst gar nicht herumfummeln.

    Ganz platt gesagt, suchst du dir den Namen für die Statics aus, jeweils rechts und links, und änderst einfach den Index, der darauf in der i3dMappings verweist, fertig.

    - Auf welcher Map soll ich starten: Felsbrunn oder Ravenport?

    Schließe mich David an. Die Ravenport passt besser.

    - Mit welchen Traktorenmarken soll ich beginnen?

    Ist das nicht egal? Hauptsache es läuft. :ugly:

    - Auf welche Tiere soll ich mich spezialisieren?

    Das kannste später noch entscheiden. Fang erstmal an, wie David vorgeschlagen hat. :D

    - Soll ich bei 0 starten (bzw Standard) oder mit einem gecheateten Hof?

    Siehe David's Vorschlag. Von da an mit Aufträgen hochschl.. ähm.. arbeiten.:discofendt:

    Damit hast du das, wo ich dich mit der Nase drauf stupsen wollte.

    Die Coronas werden mit echten Lichtern ersetzt, die im GE anstelle der Coronas platziert werden müssen.

    Schau dir dazu doch am besten den 9er Serie Deutz an, im GE, und stelle fest, dass der überall Lights mit der Einstellung Spot sitzen hat.

    Dazu kommt, dass auch die Lights ersteinmal über Namen angesprochen werden, denen (also den Namen) du erst in den i3dMappings einen Index zuweist.

    Ich bin, ganz ehrlich gesagt, nicht sicher, ob es überhaupt sinnvoll ist, diesen Schlepper noch zu konvertieren.

    Zum einen ist das Skript völlig veraltet, damit wirst du also keinen Spass haben, vor allem, da es noch keine Skriptdoku gibt.

    Dann wird das komplette Modell völlig veraltet sein.

    Die Texturen will ich gar nicht erst erwähnen.

    Die specializations sind völlig veraltet etc.

    Die beste Methode, wenn du wirklich unbedingt diesen Schlepper konvertieren willst:

    Notepad++ einen Standardschlepper in ein Fenster, eine leere xml in ein zweites Fenster und dann nach und nach das benötigte abtippen/kopieren.

    na wenn ich das richtig verstehe geht das so, ich Radiere die vorhanden Layer einfach weg und zeichne mir 63 neue Layer, entsprechend dem wie ich es gern hätte.

    Fange bei ID 1 an und so weiter Speicher die Map anschließend trage ich das so in die XML ein

    :uglyspitze:

    Mit der Ausnahme, dass du a) nicht alle wegradieren musst

    und b) nicht alle 63 Layer verbrauchen musst.

    Beide Standard Maps haben in etwa 50-53 farmlands.

    Manchmal hilft es auch, wenn man die Augen aufmacht. ;)

    die farmlands werden über den infoLayer gepinselt, genauso wie die tipCollisions.


    Wenn du also ein Video ansiehst zum Thema tipCollisions, dann musst du nur auf dem Dropdown den farmlands-Layer auswählen und alles weitere erklärt sich von selbst.

    a5325b1eb0d2bf8935517a6b88fee64ccdf84c3f.png

    der Layer Value ist die farmland ID.


    Da ich aktuell auch mehr mit meinem Trailer beschäftigt bin, werde ich keine Zeit haben irgendwelche Videos zu erstellen.

    Der Kuhn-Wender ist nicht anständig rübergeholt worden. Hatte mich darüber beschwert, keine Reaktion.

    Werd mich bei Gelegenheit mal dieser Misere annehmen.

    Der liegt deswegen wie ein Brett auf dem Boden, weil die Damen die Joints und Components alle in eine Gruppe gepackt haben.


    Wenn du den mit dem großen Pöttinger vergleichst, ist das wie Tag und Nacht.. hab letzteren zwar selbst noch nicht getestet, weil ich noch am basteln bin, aber der sollte sich besser dem Boden anpassen.

    Im Gator sieht der Abschnitt für die Lichter folgendermaßen aus:

    Und die dazu passenden i3dMappings

    Du wirst deinen Schlepper also ensprechend weiter anpassen müssen.