Das - ?- darüber, kam bei mir deshalb auf, weil ich im Vorfeld ein Video über das einbauen von platzierbaren Gebäuden gesehen habe , in dem der Macher am ende nach denn Einträgen in die xml´s sagte , das man alles abspeichern sollte ausser bei der Map im EDITOR , da man ja hier nur die Koordinaten für die Einträge brauchte . So ! das war das was mich fragen lies , weil in der Map Felsbrunn_EDIT die Gebäude vorhanden waren wenn man die map öffnet, und ich dachte das man da etwas anders gemacht hat .
Man kann die Gebäude wieder löschen, klar, man kann aber auch einfach die Gebäude in der Map lassen und in eine Placeholder TG schieben, die mit einem scriptCallback versehen ist. Das steht aber auch im Tutorial von DasAlex ...