Nochmal.. zum .. keine Ahnung.. tausendsten Mal.. bei Anfragen zum Support Log anhängen. Wie das geht steht hier im Forum oder wird per Google Suche angezeigt.. seid doch bitte nicht so faul.
Manchmal sind es Probleme mit anderen Mods, manchmal Probleme Marke Eigenbau, weil man einen Schritt weggelassen hat oder einfach, weil Giants irgendwas kaputt repariert hat.. lässt sich ohne Log aber nicht nachvollziehen.
Am Ende artet es dann in Frust für beide Seiten, Hilfesuchende sowie Helfer, aus.
Einer ist frustriert über nicht bekommen Hilfe, der andere darüber, dass der Hilfesuchende nichteinmal in der Lage ist ein Feature einer jeden Website zu benutzen, welches seit Erfindung des WWW existiert und nicht nur für nerds gedacht ist...
Danke für die Aufmerksamkeit, entschuldigt den Schwall und lasst es nun dislikes regnen..
Beiträge von Lea Torash
-
-
Das funktioniert so! Ohne Scheuklappen hätte man das aber gesehen.
-
-
Dann will ich mal meine Glaskugel bemühen, auch wenn die Anfrage eher dürftig und eigentlich ziemlich unverschämt formuliert wurde...
Guckste da. -
*stellt eine überdimensional große Glaskugel auf dem Tisch ab und reibt daran herum*
@Nobbyko Ich sehe...
Ich sehe...
Ich sehe...
dass da die Log fehlt! Bei benötigtem Modsupport immer mit angeben, sonst kann keiner Helfen! -
Aloha! Tschuldige, wenn das etwas ruppig rüberkam, war so nicht geplant und mir fehlt das schwarze Gesöff namens Kaffee.
Wie gesagt, der Shelltank hat im Shop nur den normalen Diesel als Filltype eingetragen, daher würde ich einfach mal einen anderen Tank aus dem Pack austesten, ob es eventuell damit klappt.
Zum zweiten Punkt: Bei Modsupport und Log einfügen. Manchmal beißen sich verschiedene Mods, daher die kleine Datei immer dabei angeben. -
*schleicht sich hier durch den Channel und sucht ein gutes Plätzchen für..*
Alles gute zum Geburtstag.
-
-
-
Ganz arm? Es gibt Lese-Rechtschreibschwäche, ja, hat meine Schwester auch, aber die schafft es komischerweise halbwegs Groß-/ Kleinschreibung zu beachten.
Edit: Ich würde sagen, man merkt, wer sich wenigstens die Mühe macht, etwas Grund reinzubringen, auch mit diesem Defizit und wer einfach sagt.. "Gut, ich hab LRS und damit 'nen Darfschein."
-
Aloha!
Aber dafür ist doch das Baugrundstück gedacht.Sägewerk mit laden lassen, hat doch sogar einen extra Verkaufstrigger zum platzieren mit dabei, wenn ich das letzte mal richtig geschaut habe, und dann loslegen, ne?
Das Bienenpack von Slow wäre sicher dafür dann auch keine verkehrte Idee.. alles glei nebeneinander parken. -
-
-
Holzstücke, Fla$h, Holzstücke, nich' Hackschnitzel
Granted.. that's a huge amount of Tri's for just one cabbage, though I have to say.. that's no big pile of produce
Fill two of those and add the amount of tomatoe pallets that farm is able to produce in the same amount of time it produces cabbage and you got a very big pile and about 4-5 fps.
But back to topic, I can see why it would slow your system down as much as it does. -
-
The cabbages and lettuces down the FPS to 8-10, this productions need other system for the product, how a pallet sheep or similar.
Try using something with a tension belt, because every single cabbage is handled as a single pallet, meaning the engine will calculate collision everytime they try to move around in a box or trailer.
If you fasten a tension belt around them they will stop moving. Either that or use something with UAL. -
-
Klarer Fall von falscher Motorausführung.
Der Standardmotor schafft nur knapp 60. -
Lassen wir uns einfach überraschen.
Jedenfalls.. solche riesigen "Klo's" gibt's in ähnlicher Ausführung. Ich hab mir einfach nur immer gedacht: "Das hat jemand eingepackt, weil die innere Technik dann doch arg unschön aussähe.Edit: Das hier käme dem wohl am nächsten.
-
Muss da Fla$h beipflichten. Sämtliche Gerätschaften verkaufen, mit Seasons muss man den Krempel am Start ja nichtmal zum Händler kutschen.. das sind immer instant ca. 1.3 Millionen auf'm Konto. Mit Bank von Hagenstedt kann man dann rein theoretisch noch die nicht benötigten Felder verkaufen und et voila.. Geld im Überfluss.
Ganz davon abgesehen, dass die Produktion von Biodiesel selbst mit gekauften Ölfrüchten so große Gewinne fährt, dass man eigentlich gar nicht in Geldnot kommen kann.
Außerdem muss man das Wasser immernoch nicht zwingend kaufen, Gärreste/Gülle zum Klärwerk et voila, kostenloses Wasser. Und an den Güllegruben im Dorf wird sich da nix tun, also mindestens 10.000 Liter Wasser am Tag + Regenwasser.
Dabei muss ich aber auch noch sagen: 20 Cent für einen Liter Wasser ist jetzt auch nicht unbedingt ein Beinbruch, auch nicht auf schwer.
Und wer auf der HBR, insbesondere mit Seasonmod, mit Helfer arbeitet ist eh selbst Schuld.
Man sollte sich eh nur so viel aufhalsen, wie man auch bewältigt bekommt, finde ich, dabei ist die Map eigentlich egal.