Beiträge von Lea Torash

    Das scheint aber auch nicht unbedingt am Bucher zu liegen

    Jetzt bin ich etwas perplex. Das Kotte Universalpack, was übrigens ohne Mucken alles befüllt, sieht doch vom Grundstock in den xml's genauso aus, wie der Bucher? Oder übersehe ich da irgendwas? :hmm:

    ich kann die kaufoption nicht öffnen.weder beim wasser,noch bei dem
    hühnerhof,noch bei den ponys.das fenster öffnet sich.aber auf taste R
    passiert nichts.

    Wurde schon des öfteren, auch bei der Version 1.0.0.2 gesagt, warum das so ist. Es handelt sich schlicht nicht um Standardtiere, das funktioniert so also nicht.
    Und.. bei welchem Wasser?

    @Grabschneck: Vermutlich ist was anderes dran Schuld, da wir den Lexion mit Grassamen mit der aktuellen Version UND der davor nutzen bzw genutzt haben!
    Aber wie Mannes schon schrieb: Ohne Log kann dir KEINER helfen!

    Wie füge ich eine Log einem Beitrag bei!

    kannst du mir das auch schicken was du speedy geschickt hast bei mir ist der selbe fehler

    Wenn dann kann das nur @Farmer_Andy!

    und wenn ich das bis dahin selbst fixen wollen würde, kannst du mir die passenden zeilen sagen (oder evtl gar direkt den passenden code zum direkt austauschen)?

    Den Trigger wirst du nicht im Code verändern müssen/können, sondern im GE.

    außerdem hab ich auch versucht die müllsäcke statt bei der mülldeponie ersatzweise beim heizkraftwerk zu verkaufen da das im pda auch als verkaufsstelle angezeigt wird und das hat auch dort nicht geklappt, was is dort dann defekt?

    Das wiederrum funktioniert bei uns ohne Probleme. :hmm: Vielleicht irgendein anderer Mod, der da was durcheinander bringt?

    Kann ich die Milch iregendwie in Flaschen oder Kannen verpacken um sie im Dorfladen am Tresen abzugeben?

    Spontan fällt mir nur die Fliegl PFS ein, die dann aber bei den Paletten abgegeben werden muss.

    Könntet ihr nun bitte aufhören mit diesem "Credits hier, Credits da!"?
    Zum einen kann man auch nur bis zum "Credits" lesen und den allerletzten Teil "Danksagung an alle, deren Skripte ich nutzen durfte" komplett ignorieren und auf seinen Namen bestehen, zum anderen ist dies der SUPPORTTHREAD der Map und diese Diskussion gehört meiner bescheidenen Meinung nach hier NICHT rein.

    Zum Thema wo die Map zum Download angeboten wird wurde schon so oft was gesagt, dass man mittlerweile gar nicht mehr drauf eingehen dürfte..
    Stichwort "Entscheidung des Mappers/Modders".
    (Passende "Lösungen" dazu wurden auch breit dargelegt.)

    Zurück zum eigentlichen Thema des Threads...


    Ich habe da jetzt noch nichts soweit hier gefunden und wollte mal fragen ob dass Problem mit dem Horse System schon bekannt ist auf den Dedi Servern weil er da Fehler Schmeißt und mann kommt dann nicht auf die Map.


    Das Problem hatten wir auch, dass meine besser Hälfte nicht mit in die MP-Session rein konnte (ich hoste selbst). Allerdings hab ich irgendwo gelesen, dass es bei @Farmer_Andy funktioniert, er aber keine Garantie geben kann. (Verständlich, ist ja nicht sein Mod.)

    Aloha, ich mal wieder!

    Das mit dem Wasser stimmt so ja nur zum Teil, außer es hat sich in den letzten paar Tagen noch einmal etwas am System der Wasserproduktion der Kläranlage geändert.
    Jedenfalls, nach meinem Stand, war es doch so dass man Gülle oder Gärreste dort hinkarren kann, um kostenloses Wasser zu bekommen. Heißt doch am Ende, dass man die Gülle zum Seperator schippert, dort noch Einstreu mit rausbekommt und die flüssigen Reste dann in Wasser umwandeln kann. (Bitte korrigieren, wenn das nicht mehr aktuell ist, konnte in letzter Zeit kaum Videos mitverfolgen!)

    Das mit dem Schüttgutlager ist eine nette Idee, aber ich würd's mit kaufbaren Dingen nicht übertreiben, sonst passt's nimmer mit "noch vor Weihnachten". ^^

    Was den Weg angeht, naja, der wäre auch 'nett', aber welche Kommune würde, nur weil es dem Bauern drei Meter zu weit ist, wenn er außen rum fahren muss, extra den Wald, wenn auch nur zum Teil, roden, um dort einen Weg hinzubauen? ^^

    Den letzten Teil kann ich so nur unterschreiben. :beer:

    @RubberDuck76 @Alex2084 Die Namen stehen auf der Wikiseite zur Band (ob das allerdings zu 100% stimmt? Wiki halt.. ^^) Dem Namen nach wär's nicht der Sänger mit dem Alias Tom Angelripper. Passt auch von der Optik her, wenn man die Bilder vergleicht, nicht zusammen. ^^

    Auf jedenfall interessante Texte.

    BTT. Einer meiner liebsten Klassiker.

    Bard's in their own right

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich kann mir ja mal bei Gelegenheit (also die nächsten zwei, drei Tage) die Mühe machen, ein paar Bilder der Karte und meine Meinung dazu zum virtuellen Papier zu bringen.

    Im Vorraus kann ich aber sagen, dass ich selbst nicht sonderlich überzeugt vom Rohrzucker war und das ganze nur wegen meiner besseren Hälfte angeschafft wurde, weil sie es sich unbedingt ansehen wollte.

    Sagen wir so: Zusammengefasst ist die Zuckerrohrernte mühsam, wenn auch nicht so mühsam wie auf den meisten Südamerikanischen Plantagen unserer Realität, die Wachstumsdauer ist ähnlich oder gleich dem von Pappeln, der Preis niedrig, die Erträge riesig.

    Die Karte ist ganz nett gemacht, wenn auch die Villa eher zu einem Plantagenbesitzer als zu einem "Standard-Farmer" passt, will heißen: vor allem am Anfang stört mich das Ding irgendwie, weil man dafür eigentlich nicht das Geld hat, bzw es so aussieht, als hätte man das Geld vom Staat lieber in das Haus gesteckt, als die Fahrzeuge. ^^
    Daneben besteht nicht sonderlich viel Platz im anfänglich vorhandenen Unterstand, der sich nur mit Mods aufhübschen lässt, da sind also keine Optionen hinzugekommen, um den Stellplatz sinnig und vor allem optisch passend, zu erweitern.

    Schön finde ich, dass die Kühe direkt beim Hof sind, die Schafe und Schweine jedoch so Ewigkeiten entfernt (beides am Rand der Karte "versteckt").
    Das Stroh landet in keiner Halle, die gibt's nämlich nicht, sondern im Freien auf dem Boden.

    Wiese gibt es mehr als genug, mit ein wenig Bodenbearbeitung (und entsprechend reingesteckter Zeit) kann man die auch düngbar machen oder anderweitig "zweckentfremden". (Wir haben aus der Wiese unterhalb eines Feldes ein weiteres Feld mit ca 11 Ha ausgehoben..)

    Der Verkehr fließt nurnoch in eine Richtung.

    Es gibt eine Zugstrecke, die entweder eine Abladestelle oder das Sägewerk bedienen kann, mit passend amerikanischer Lok, ansonsten ist die Aussicht beim Zugfahren doch schon sehr ansehnlich, im Gegensatz zur GCV, wie ich finde.

    Hab ich was vergessen? Wenn ja, ist jedem freigestellt meine Ausführungen zu ergänzen und seine Meinung kundzutun. ^^

    Leider konnte mir noch nimand sagen wiso der ultima Bewässerung Mod nich auf der hof Bergmann Läuft.

    Was denn für ein Bewässerungsmod? Kenne ich nicht, nie von gehört, oder hab ich was verpasst?

    Nebenbei bemerkt: Da sind mindestens ZWEI weiter Karten mit im Modordner. Die mal in einen eigenen Ordner außerhalb des LS17 Mods-Ordners lagern, das gibt nur Probleme, auch wenn man die mittlerweile nicht mehr nachträglich anwählen kann.