Ich kann mir ja mal bei Gelegenheit (also die nächsten zwei, drei Tage) die Mühe machen, ein paar Bilder der Karte und meine Meinung dazu zum virtuellen Papier zu bringen.
Im Vorraus kann ich aber sagen, dass ich selbst nicht sonderlich überzeugt vom Rohrzucker war und das ganze nur wegen meiner besseren Hälfte angeschafft wurde, weil sie es sich unbedingt ansehen wollte.
Sagen wir so: Zusammengefasst ist die Zuckerrohrernte mühsam, wenn auch nicht so mühsam wie auf den meisten Südamerikanischen Plantagen unserer Realität, die Wachstumsdauer ist ähnlich oder gleich dem von Pappeln, der Preis niedrig, die Erträge riesig.
Die Karte ist ganz nett gemacht, wenn auch die Villa eher zu einem Plantagenbesitzer als zu einem "Standard-Farmer" passt, will heißen: vor allem am Anfang stört mich das Ding irgendwie, weil man dafür eigentlich nicht das Geld hat, bzw es so aussieht, als hätte man das Geld vom Staat lieber in das Haus gesteckt, als die Fahrzeuge. 
Daneben besteht nicht sonderlich viel Platz im anfänglich vorhandenen Unterstand, der sich nur mit Mods aufhübschen lässt, da sind also keine Optionen hinzugekommen, um den Stellplatz sinnig und vor allem optisch passend, zu erweitern.
Schön finde ich, dass die Kühe direkt beim Hof sind, die Schafe und Schweine jedoch so Ewigkeiten entfernt (beides am Rand der Karte "versteckt").
Das Stroh landet in keiner Halle, die gibt's nämlich nicht, sondern im Freien auf dem Boden.
Wiese gibt es mehr als genug, mit ein wenig Bodenbearbeitung (und entsprechend reingesteckter Zeit) kann man die auch düngbar machen oder anderweitig "zweckentfremden". (Wir haben aus der Wiese unterhalb eines Feldes ein weiteres Feld mit ca 11 Ha ausgehoben..)
Der Verkehr fließt nurnoch in eine Richtung.
Es gibt eine Zugstrecke, die entweder eine Abladestelle oder das Sägewerk bedienen kann, mit passend amerikanischer Lok, ansonsten ist die Aussicht beim Zugfahren doch schon sehr ansehnlich, im Gegensatz zur GCV, wie ich finde.
Hab ich was vergessen? Wenn ja, ist jedem freigestellt meine Ausführungen zu ergänzen und seine Meinung kundzutun. 