Beiträge von ChrizzLee

    Servus:moin:,

    ich bin schon seit mehr als nem Jahr Mitglied, länger als auf gewissen Seiten wie Facebook oder YouTube. Da ich dort ChrizzLee heiße, wollte ich fragen, ob es möglich wäre, mich umzubenennen. Habe auch geschaut, es nennt sich kein weiterer User hier im Forum so.

    Gruß

    Ich hab endlich das Problem beheben können:drummerGerrit:. Und zwar hab ich einfach die grle nicht in den map01 Ordner geschoben, sondern hab sie einfach in den maps Ordner getan. Danach hab ich den Pfad mit Notepad++ geändert, die Map mit dem GE geöffnet und siehe da - es klappt. Schnell abgespeichert, GE zugemacht, die erstellte gdm in den Map01 Ordner verschoben, die alte grle Datei gelöscht, den Pfad mit Hilfe von Notepad wieder rückgängig gemacht und das war's schon;). Keine Ahnung, warum es so kompliziert auf einmal gehen muss, aber naja, hauptsache es funzt jetzt:ugly:. Vielen Dank für die Unterstützung David:thumbup:. Thema kann dann geschlossen werden.

    Hallo,

    mein Problem besteht darin, dass mein Giants Editor einfach keine PNG Dateien laden will, wenn ich z.B die cultivator_density im GRLE oder im GDM Format mit der Hilfe des GRLE Konverter zu einer PNG Datei umkonvertiere. Nach der Konvertierung lösche ich die GDM oder die GRLE Datei und füge nur die cultivator_density.png in den Map01 Ordner ein. Dasselbe hab ich auch schon mit der fruit_density.grle sowie der fruit_density.gdm Datei versucht, auch erfolglos. Die konvertierte PNG Datei ist 4096x4096 Pixel, hat keinen Alphakanal und hat 8 Bit. Hab es auch mit 24 Bit und 32 Bit versucht, hilft nix. Immer wenn ich dann den GE öffne, gibt er mir aber keinerlei Fehlermeldungen in der LOG an, doch die Felder werden nicht geladen. Nach dem Abspeichern erstellt der GE eine GDM Datei, aber die Felder werden immer noch nicht dargestellt - egal welche Karte ich nehme. Ich hab es mit der SampleModMap probiert, mit einer leeren Karte von Modhoster - nichts funktioniert. Ich befolge bei der Konvertierung der Dateien genau dieselben Schritte, die ich in etlichen Foren gelesen habe, hab sogar den GE neu installiert. Doch nichts funktioniert. Auch der Schritt, direkt die GRLE Datei in den Map01 Ordner einzufügen anstatt zu konvertieren, half auch nicht. Ich bin komplett ratlos, da der GE mir überhaupt keine Fehler anzeigt, vor allem, weil ich mit genau den gleichen Programmen vor einem halben Jahr eine Karte erfolgreich vom LS15 in den LS17 konvertiert bekommen habe - ohne Probleme!

    Ich freue mich schon auf eure Antworten;)

    LG

    Moinsen, hab mal ein bissl gebastelt:

    Am Besten die Quellcodes in's Notepad o.Ä reinballern, dann ist es übersichtlicher ;) .

    Noch ein paar Bilder zum Gutschmack :P :

    Konvertierung des WFTracs Teil 1

    Konvertierung des WFTracs Teil 2

    Musst halt dann noch auf die Components achten, wenn du die Components des Greifarms erst später einfügen willst. Hab den halt vor dem Schild eingebaut.
    Ich hoffe, dass ich nix vergessen habe und dir ein bissl weiterhelfen konnte.

    LG Fussel

    Hättest du noch Interesse, an dem WF Trac weiterzuarbeiten?
    Wir könnten uns dann ja bei Problemen gegenseitig helfen. Werde die Tage denke ich mit dem Schild beginnen und falls ich zum erhofften Ziel kommen sollte, könnte ich dir ja ein paar Tipps für dein Schild geben, wenn du Lust hast ;) .
    Könnte aber sein, dass der Schuss nach hinten losgeht und wir Hilfe von anderen Usern benötigen :D .

    LG Fussel

    Hallo liebe Freunde des gepflegten LS :moin: .
    Das D-Familien Pack sieht richtig traumhaft aus :thumbup: . Ich ziehe meinen Hut vor den Personen, die uns mit diesem Meisterwerk bereichern wollen :hail: .
    Meine Anregungen wären der dynamische Auspuffqualm und eine animierte Hand im Innenraum des Schleppers.

    Ich persönlich stehe total auf die Handanimation im Schlepper, die schon teilweise viel im 15er erbaut worden ist, weil
    ich ein total Kabinenspieler bin. Das Script/der Mod ist im Merlo, der auf Modhoster hochgeladen wurde, auch schon verbaut.
    Aber von wem die Handanimation ist oder wie es mit der Freigabe aussieht, keine Ahnung :hmm:

    Aber ich fände, das würde dein Pack noch um einiges bereichern :D Aber da wären wir wieder bei Geschmäcker :P

    Bin ich ganz deiner Meinung. Die animierte Hand braucht soweit ich weiß kein Script, sondern ein Eintrag in die XML bei den "movingParts". So hat es mal bei mir geklappt :ugly: .

    Gruß Fussel