gern geschehen mein Lieber, so zum Wochenende dachte ich mir... hey komm... haust mal richtig einen raus
Beiträge von KaraMelli
-
-
Den Sensor verwende ich um den Zugriff auf ein gemeinsames Datenfile zu synchronisieren, wenn zwei Programme gleichzeitig auf dasselbe File zugreifen wollen gibt es ein Problem/Error. Normalerweise kann man solche Fehler abfangen ohne dass der Rechner einfriert/abstuerzt. Leider ist die entsprechende Funktion im lua-Code fuer den LS nicht implementiert ...
... Du hast Recht, in vielen Spielen stellen die Programmierer in ihrer API solche Funktionen zur Verfuegung. - Weil im lua-Interpreter in der GIANTS-Engine die unseren LS "antreibt" einige Funtionen deaktiviert sind, war der Umweg ueber ein "gemeinsames" Datenfile der einzige Weg den ich gefunden habe um Daten aus dem LS zu extrahieren. Andere Spiele lassen es zu zB Daten ueber selber definierte TCP/IP-Verbindungen oder UDP-Broadcasts oder die serielle Schnittstelle an externe Hardware zu schicken, der LS halt eben nicht
Also Gemini , ich verstehe Dein Problem nicht... Du hättest doch einfach bei Giants fragen können... die hätten Dir bestimmt SOFORT geholfen
-
Echt jetzt? Hab Seasons nie gespielt, is mit zu buggy... Dann Mist. Der muss ja auch irgendwie raus
ja, das ist tatsächlich so. Sobald du Stroh einstreust ist´s vorbei mit Gülle, was ja auch halbwegs korrekt ist. Ich fand Seasons im 17er schon genial und es ist noch besser geworden und ich bin gespannt, was die noch so bringen werden.
Aber am meisten erfreue ich mich an den Jahreszeiten, dass es feste Ernte und Wachstumszeiten gibt. Das gefällt mir persönlich sehr.
-
-
Vorab schon einmal sorry für den Doppelpost Alex2084 , ist so aber besser
Liebe Leser und Leserinnen,
seid ein paar Tagen quält mich eine Frage ungemein und es gibt ein für und wider. Arbeite ich mit Gülle weiter oder wechsel ich auf Mist???
Das Güllefass hab ich nun ja, weil ich zu Anfang keine Strohballen zukaufen wollte. Ich würde aber schon gerne meine lieben Milchgeber ein schönen Strohbett bieten, was wiederrum Mist bedeutet und nun hänge ich ein bisschen fest. Was meint ihr dazu? was ist richtig oder besser? Was würdet ihr lieber sehen?
-
Die Bilder des nächsten Teils sind schon fertig HeMoe72
-
Ja das stimmt schon. Hätte aber wohl Probleme mit der Polizei gegeben, da die Landwirte ja auch über einige Autobahnen gefahren sind und da ist so ein Fendt, JD , Claas, Case oder jCB der so 50-60 km/h fährt (oder gar 70 im Falle des JCB) einfach besser. Ansonsten hätte man die alten langsamen Schlepper alle mit nem Tieflader fahren müssen und nicht jede Spedition macht sowas umsonst. Vom Komfort einer Kabine mal ganz abgesehen.....
Apropos Polizei: Ich glaube den Damen und Herren der Polizei gebührt auch mal ein großer Dank und Anerkennung das sie dafür gesorgt haben, das alles so reibungslos abgelaufen ist und vor allem das die Schlepper auch auf die Autobahnen durften. Und das dann auch noch Länderübergreifend....klarer Daumen hoch dafür für die Polizei.
Ich pflichte da HeMoe72 vollkommen bei. Obendrein hat ein in den meisten Fällen ein altes Modell nichts mit der Realität zu tun. Nur solche alten Schlepper hätten lächerlich gewirkt. Sicher gibt es auch noch Höfe, in denen die alten Maschinen eingesetzt werden, aber im großen und ganzen sind es doch eher moderne und auch größere Maschinen und das ja mit guten Grund.
-
zum Glück bist du so inkonsequent BernieSCS
da würde dem LS echt etwas verloren gehen.
-
-
-August 2019-
Nach der Ernte ist vor der Ernte, wie der Volksmund so schön sagt und deshalb ist Melli am nächsten Morgen mit dem Grubber auf dem frisch gedroschenen Acker um die Stoppeln unterzuarbeiten. Hier arbeitet sie auch wieder ganz entspannt mit GPS und lässt den Schlepper bis auf das Wenden selber die Bahnen fahren, denn ein bisschen möchte sie ja auch noch machen. Zwischendurch wird immer wieder mal eine Whatsapp mit Julia ausgetauscht, die in der Bäckerei fleißig am Backen ist.
Melli ist im Augenblick total auf Wolke sieben, aber dennoch hoch konzentriert bei der Arbeit. Nach dem Grubbern fährt sie noch einmal an den Weizenfeldern vorbei, die aber immer noch nicht trocken genug ist. Das Wetter wird die nächsten Tage umschlagen und die Zeit sitzt ihr so ein bisschen im Nacken. Aber es nützt nichts, es muss ja weitergehen. Nach dem Grubbern darf auch der kleine Arion mal wieder ran. Mit Frontgewicht und Striegel geht es auf das Feld um die Zwischenfrucht in die Erde zu bringen. Sie möchte dem Boden ein wenig Ruhe lassen und wird den Ölrettich untergrubbern, sobald es im Frühjahr möglich ist. anschließend wird die Gülle ausgefahren und dann die Felder neu bestellt, nur womit, das steht noch in den Sternen.
Zwischendurch lässt sie alles noch einmal kurz stehen um die Kühe zu versorgen. Beim Blick in den Stall sieht sie, dass es mit den ersten Kälbern nicht mehr lange dauern kann und die Kühe endlich Milch für den Hofladen geben. Auch ein neues Projekt steht ihr schon im Kopf geschrieben, aber dazu mehr, wenn es soweit ist. Mit Wasser und frischem Futter wurden die Kühe versorgt und so geht es bei der Abenddämmerung wieder auf das Feld um die letzten Bahnen Ölrettich auszubringen. Mit dem Arbeitslicht hat sie einen guten Überblick bei der einbrechenden Dunkelheit.
Nachdem sie alles sauber gemacht und in die Unterstände und Hallen gebracht hat, geht sie ins Haus, wo Max und Luise schon am Tisch sitzend aus sie warten. -Melli, wir haben total vergessen dir etwas zu sagen... wir sind nächsten Monat nicht da, weil wir uns nach langer, langer Zeit endlich einmal einen Urlaub erlauben wollten. Wir haben so sehr gehofft, dass die Ernte abgeschlossen ist wenn wir fahren, es tut uns wirklich sehr Leid, dass wir dich so hängen lassen.- sagt Luise, der die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben steht. Auch Max sitzt mit gesenktem Kopf da und schaut nur einmal kurz nach oben. Melli stellt sich zwischen die beiden und legt die Arme auf deren Schultern. -Hey ihr zwei... ihr habt so lange und so viel geschuftet… und euch diesen ersten Urlaub redlich verdient. Fahrt weg, genießt die Zeit... aber lasst mir einen Schlüssel da! Ich bekomme das schon hin und das der Weizen noch nicht die gewünschte Qualität hat, dafür könnt ihr ja nichts. Ich werde schon eine Lösung finden und mir Hilfe suchen... und wenn ich keine finde, dann fahre ich halt beide Gespanne, macht euch keine Gedanken, es ist alles okay.- Luise und Max sind nur halbwegs erleichtert, wissen aber auch, das Melli das irgendwie meistern wird. Melli geht auf ihr Zimmer und schreibt Julia eine Nachricht...
Whatsapp
Hallo mein Schatz, hattest du einen schönen Tag? Ich komme im nächsten Monat ein wenig in Bedrängnis, denn Luise und Max fahren in den Urlaub und da wollte ich dich fragen, ob du mir vielleicht helfen könntest. LG deine Maus
Hi meine Süße, das kommt darauf an, wann es soweit ist. Ich bin am Anfang des Monats bei einem Wettbewerb angemeldet. Wenn es zur Mitte des Monats ist, bin ich gerne für dich da.
Das wird wohl zu spät sein. Aber hey... kein Problem, ich höre mich noch weiter um
ich wünsche dir eine gute Nacht und süße Träume. Ich liebe dich
Hui... ich liebe dich auch, wusste gar nicht, dass wir schon so weit sind
aber ich freue mich sehr darüber
gute Nacht meine Maus
"Hab ich wirklich gerade ich liebe dich gesagt" fragt sich Melli total in Gedanken verloren. Wow, wie konnte das nur passieren, was ist nur los mit mir. Im Bett liegend fährt sie Karussell mit ihren Gedanken. Das ist viel zu früh, bin ich gerade so verzweifelt, dass ich das gesagt habe, oder ist es ein tieferes Gefühl das es so ist. Nein es war zu früh für diese Worte, viel zu früh, wie komme ich da nur wieder raus... muss ich da überhaupt raus, will ich da überhaupt raus??? So wird das nichts... Melli rennt die Treppe herunter in das Wohnzimmer wo Max im Sessel sitzt und schläft. -MAX!!!! WO IST DER KRÄUTERLIKÖR??? Ich brauche dringend Hilfe!!!- brüllt Melli durch das Wohnzimmer. Max springt auf, fällt dabei fast nach vorne auf die Tischplatte um und entgegnet -welche Kuh braucht Hilfe???- Melli guckt ihn etwas entgeistert an, sieht aber auch, dass sie ihn aus einem tiefen Traum gerissen hat. -Ich brauche Hilfe... wo ist der Kräuterlikör, ich brauche einen klaren Kopf, sonst komme ich nicht in den Schlaf!- Dann steht Luise in der Tür, mit einem Becher heißer Milch. -Hier meine Liebe, Alkohol ist keine Lösung! Nimm den Becher ruhig mit auf dein Zimmer, trink ihn aus und leg dich hin. Du wirst im Nu einschlafen, dass verspreche ich dir.- , -Und du alter Ochse kommst jetzt mit ins Bett!-
-
-
Ich bin mir sicher, dass auch du nicht bei der V1 bleiben wirst
*wetten?*
Wenn ich die Wette verliere, dann leg ich mein Mapper-Amt nieder *lüg*
Egal ob du verlierst.... wehe du legst dein Mapping-Amt nieder
-
-
-August 2019-
Die Ernte hat begonnen und wie abgestimmt sitzt jeder dort, wo er sitzen sollte. Melli steuert den Claas Dominator über das Feld während Julia mit Max an Bord am Feldrand aus das Abbunkern des Dreschers wartet.
Der Drescher ist ein drittes Mal fast voll und Melli fährt zum Abfahrgespann wo Julia schon sehnsüchtig darauf wartet losfahren zu können. Der erste 7,1 Tonnen Kipper ist schon bis oben hin voll und der zweite ebenfalls halb gefüllt, als Melli an den Anhänger heran fährt. Dann startet sie das Überladen, damit Julia zum Pferdehof und zur Bäckerei durchstarten kann.
Melli fährt die letzten Reihen ab, während Julia mit einem leicht schwitzenden Max über die Straßen zum Pferdehof fährt. Max, etwas angespannt klammert sich an den Griff der Tür, während Julia ihn bittet, diesen nicht abzureißen. Max erwidert mit einem verkrampften Grinsen. Vom Pferdehof, wo 7,1 Tonnen abgeladen wurden, geht es dann zur Bäckerei wo der zweite Kipper abgeladen wird. Hilfe braucht sie da nicht, kennt ja das Lager der Bäckerei gut genug.
Julia´s Vater tritt vor die Tür, Max schon kreidebleich von den kurvigen Straßen nutzt seine Chance und steigt vom Schlepper. -Max... alles gut? Du bist so blass um die Nase herum...- erkundigt sich Julia´s Vater. Max bittet um einen starken Kaffee und ein großes Stück Butterkuchen und schaut zu Julia. -Ich bin mir sicher, dass du die nächste Tour ganz gut alleine fahren kannst und ich nicht zwingend daneben sitzen muss.- Julia zwinkert dem lieben Max zu, schließt die Tür und macht sich wieder auf den Weg zurück zum Feld. Dort angekommen sieht sie Melli auf dem Drescher sitzen, wie sie die letzten Bahnen abfährt.
Melli fährt stolz über das Feld, der Ertrag ist gut und während der Fahrt rechnet sie schon einmal kurz die Erlöse aus. Der Pferdehof zahlt ihr für die 7,1 Tonnen 6567,00€, die Bäckerei für die restlichen 13,2 Tonnen 13794,00€. Ein toller Erlös für dieses Feld. Bevor Melli die letzten zwei Bahnen drischt zieht Julia sie vom Drescher in den hoch gewachsenen Hafer, küsst und streichelt sie leidenschaftlich. Zwei Stunden später ist die kleine Pause beendet und Melli steigt in Trance wieder auf den Drescher um die letzten beiden Bahnen zu ernten.
Luise ist währenddessen mit ein paar jungen männlichen Hühner zum Schlachter gefahren um diese zu verkaufen. Diese sind jetzt groß genug um verkauft zu werden und bringen zusätzliche 46,00€ ein.
-
-
Keine Sorge, aber das war nicht ernst gemeint....und ein Eigenbau aus meiner Hand ist ausgeschlossen. Sooo einfach kann die Anleitung nicht werden.
Wir können uns ja beim Zusammenbauen zusammentun. Das wird ein ganz neues Modell
-
Hi Chris,
helfen kann ich Dir zwar nicht, aber ich möchte Dich herzlich bei der Moddingwelt willkommen heißen.
Einer jener die viel mehr Ahnung haben wie ich, werden dir aber bestimmt zeitnah eine Antwort geben können.
Hab hier viel Spaß
-
Naja hab ich mir von Giants abgeguckt
( ach ich aber auch nicht bei jedem )
Neee, nur für deine treuen Seelen
-
Bomberman82 da gebe ich dir wirklich Recht! Er bietet uns eine tolle Map und hört sich die Wünsche und Ideen der User an.
-
Ich habe gerade einen Lauf, deshalb.... gibt es wieder etwas neues aus Hinterkaifeck
@phFARM, dass habe ich mir bei meinem Lehrer abgeschaut
aber ganz lieben Dank