-März 2019-
-GUTEN MORGEN- hat es durch die Küche als Melli diese betritt. Max zuckt zusammen -Madl, soll ich einen Herzinfarkt bekommen?- Der Kaffee und die Käsestulle verbessern den Morgen nochmals, dann geht´s zum Händler. Maschine angeschaut, nagelneu ist sie, kurze Einweisung, angebaut und ab geht´s damit zum Hof, Probefahrt. Bei der Einweisung sah der gute Max etwas ratlos aus und ihm ging alles, was Melli mal eben so abnickte, viel zu schnell. Hoffentlich weiß sie was sie da tut, denkt sich Max und schaut sich das Spektakel am Hof an. Max steht auf neue Technik, aber hier war er einfach mal raus. Die neue Sähmaschine ist nicht groß, aber irgendwie wirkt sie gewaltig an dem 660er Arion.
Fröhlich pfeifend befüllt Melli die Drille und fährt zum Feld. GPS programmiert, Drille auch, Tempomat eingestellt und ab geht die Fahrt. Der kleine Dickkopf ist zufrieden, eine tolle Investition. Auch auf den zweiten Schlag kommt Weizen. Durch die anderen Wetterbedingungen, zum hohen Norden, kann sie keinen Raps anbauen, der kommt hier nicht mehr durch. Somit steht dieses im Herbst an, aber Plan "B" steht schon. Und was treibt Max?
Max sitzt auf seiner Bank, vor ihm sein neuestes Lieblingsspielzeug, eine Drohne. Das Ding hebt ab und der Schlingel hat nichts besseres zu tun als Melli bei der Arbeit zu beobachten, aus der Luft versteht sich. -Luise, komm mal gucken!!! Melli fährt hier lauter Streifen in das Feld und vergisst die Hälfte, ich muss da sofort hin!- brabbelt Max vor sich hin und will aufspringen. Luise schaut ihn mit glitzernden Augen an, fasst ihn an die Schulter und drückt ihn wieder auf die Bank. -Max mein Lieber, sie weiß was sie da tut, da bin ich mir sicher. Wenn sie wieder da ist, kannst du sie ja fragen, oder du geht´s in aller Ruhe hin und fährst eine Runde mit, mein kleiner Spion-
Als Max die beiden Arion seinerzeit kaufte, wollte er den größeren wegen seiner Zugkraft. Als der Verkäufer ihm von den technischen Möglichkeiten erzählte, zählte Max anscheinend an der Fingern die Leistung des neuen Schleppers ab, als aufmerksam zuzuhören. Als Max auf dem Beifahrersitz Platz nimmt klärt Melli ihn auf. -bevor ich heute Morgen zum Frühstück kam, habe ich das Feld am Computer eingemessen und die GPS-Koordinaten bestimmt. Im zweiten Gang habe ich die Sähmaschine so programmiert, das sie beim Wenden in jede dritte Spur fährt, zum Schluss da ganze wieder zurück. Der Tempomat tut sein übriges. Eigentlich sitze ich hier und hebe die Maschine nur noch aus und setze sie wieder ab, alles andere macht das Gespann von alleine, bis zum abschließenden Vorgewende.... cool oder?- Max ist platt. Irgendwo hat er wieder nicht mehr zugehört, weiß der Teufel was ihm durch den Kopf ging, aber beeindruckt ist er dennoch. Für ihn, obwohl technisch visiert ist die Zeit irgendwann stehen geblieben. Um so mehr freut er sich mit Melli über die neue Errungenschaft. Die Amazone-Drille geht noch am gleichen Tag zurück zum Händler. Dieser bewertet sie, auf Grund des guten Zustands, mit 29621,00€, für die Kuhn-Drille hat Melli einen Preis von 37000,00€ bekommen. Somit bleiben ihr noch 38841,00€