Beiträge von da-hoffi

    Ja, der Fehler ist mehr oder weniger bekannt, könnte allerdings noch nicht behoben werden.
    In deinem Fall hätte ich zwar auf Probleme mit anderen Mods getippt, da du extrem viele Fehler in der log hast aber es wurde ja schon von anderen berichtet.

    Ich gucke weiterhin ob ich was finden kann.

    klicke mal im GE die einzelnen shapes (blaue boxen) durch und guck, was davon das Glas ist.
    Hast du es gefunden, guckst du rechts bei "attributes" in den Abschnitt "material Editing".

    Was steht da bei diffuse? Evtl. Ist keine textur sondern eine Farbe hinterlegt.

    Anmerkung: Damit diese Tutorial nicht unter geht, wurde es aus dem Wunschbereich separiert und hier einzeln aufgeführt.

    Komplexität: einfach
    Programme: paint.net
    Beispielmod: Manitou MLT 840

    Wchtig: ändert nie die orginalen Dateien im LS17-Installationsverzeichnis, sondern immer nur an Mods.

    ------------------------------

    Grundlegend kann man diese Anleitung für jeden Mod verwenden. Allerdings haben die orginalen Fahrzeuge/Geräte eine sehr praktisch aufgebaute Textur, die es auch Anfängern möglich macht, diese Änderung durchzuführen.

    In diesem Beispiel, soll Manitou in ein JohnDeere grün eingefärbt werden.

    - zunächst öffnen wir mal die manitouMLT840_diffuse.dds
    - hier sieht man nun, dass die Giants-Texturen sehr praktisch aufgebaut sind, was die unterschiedlichen Farbbereiche angeht
    - nimm das Zauberstab-Werkzeug und stell die Toleranz auf ca. 40%
    - nun klicke auf den Bereich, der rot gefärbt ist
    - man sieht nun wie der Bereich markiert wurde aber noch einige Konturen unmarkiert sind

    - um nun auch die letzten Stellen zu markieren, wechseln wir zur Rechteckigen Auswahl
    - stell sicher, das die Einstellung auf "hinzufügen" steht

    - markiere nun im roten Bereich solange mit diesem Werkzeug, bis alle Kanten weg sind

    - da wir nun den richtigen Bereich markiert haben, können wir nun über Korrekturen Farbton/Sättigung, die Sättigung auf 0% stellen

    - nun werden wir den Bereich weiß grundieren über Korrekturen Kurven
    - in diesem Fenster muss nun der Punkt oben rechts angeklickt und nach links gezogen werden (immer schön oben an der Kante entlang)
    - das macht man so weit, bis der eben markierte Bereich Weiß ist, man aber noch die Konturen sieht

    - wir haben nun alles soweit vorbereitet, das wir die eigentliche Färbung angehen können
    - da der Bereich noch markiert ist, erstellst du erstmal eine neue Ebene

    - die neue Ebene sollte auch direkt in der EbenenAuswahl markiert sein
    - nimm nun den Farbeimer und stellt eure neue Wunschfarbe ein (bspw. für JohnDeere Rot 50, Grün 89, Blau 40)

    - klicke nun in den markierten Bereich. Es sollte nun so aussehen

    - mache einen Doppelklick auf die Ebene in der EbenenAuswahl und stelle den Modus "Multiplizieren" ein
    - taaadaaaaa, fertig
    - nun wieder speichern, in den Mod packen und freuen

    Ähm dein Modordner macht dezent den Eindruck als wäre er ein Papierkorb.

    Das sind Sachen drin, die garkeine Mods sind.
    Da würde ich erstmal aufräumen, das nur noch ZIP-Dateien drin sind und keine anderen Dateien/Ordner.

    Dann mal alles in der Log prüfen wo "invalid mod name" steht. Dort passt der Name der ZIP-Datei nicht.

    Ansonsten scheint das eigentliche Problem an der Krone Ultima zu liegen. Entweder mal updaten oder löschen.